H4 Scheinwerfer gegen H7 Scheinwerfer tauschen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Immer wieder ärgere ich mich über das miserable Licht meiner H4-Funzeln. Ich würde deshalb gern die kompletten Scheinwerfer gegen die der CL/HL tauschen.
Passen diese mechanisch, sind die Steckverbindungen gleich? Bei H4 leuchtet jeweils nur das Abblendlicht oder das Fernlicht, bei H7 leuchtet mit Fernlicht auch das Abblendlicht. Kann das im Steuergerät programmiert werden oder ist eine andere Verkabelung/Lichtschalter nötig?

Beste Antwort im Thema

Umbau auch an unserem 6R (Trendline MJ2010) durchgeführt.

Scheinwerfer auf ebay geschossen (bei jedem mind. 1 Halter gebrochen gewesen).
Mit Repsatz von VW gefixt (6R0998225 und 226) je 16€.
zusammen hat der Umbau 80€ gekostet.

Habe den Thread erst jetzt gelesen und leider nichts Fotografiert.
Habs auch selber aus den SLP gesucht.

Kurz beschrieben:
Problem: bei H4 ist auf Fernlicht das Abblendlicht aus. Bei den niedrigen Ausstattungen läuft dieses beim Polo noch über ein Relais und nicht übers Bordnetz.

Also gilt es die Ansteuerung die Serienmäßig über den Blinkerhebel geschieht auf den Lichtschalter zu verlegen.

Man Öffnet an der Linken Amaturenbrettseite die Abdeckung, durch reindrücken am Drehregler lässt sich der Lichtschalter ausbauen (ich hab ihn nur abgesteckt).

Jetzt benötigt man einen PIN den man auf Pin 7 einrasten kann (000979133E 3,09€)
alternativ geht auch ein ISO Pin (z.b. aus nem Quadlock Stecker).

Jetzt kommt der fummelige Teil! Wie ich schon gelesen habe, dass jemand hinterm Amaturenbrett gearbeitet hat, vergesst das!

Die Graue Leitung ist am Lenkstock 41 Poliger Stecker, PIN 40!
Das ist einer der beiden Großen.

Ich habe dazu das Lenkrad ganz raus und nach unten gezogen. Obere Abdeckung geöffnet der Stecker ist dann links (weiß), wenn man an der Verriegelung zieht geht er selbst raus.

Der Stecker hat noch eine Abdeck-kappe die man mit einem kleinen Schraubendreher abziehen kann.
Entweder ihr hab ein Werkzeug zum pins ausrücken, passenden Gegenpin und Steckergehäuse oder ihr durchtrennt ihn einfach (Achtung auch das Ende am Stecker mit Schrumpfschlauch isolieren!)

Wie sich erraten lässt, das Ende des grauen Kabels vom Kabelstrang mit Lichtschalter Pin 7 verbinden.

Bitte beim aufsetzen der Steckerverriegelung sehr vorsichtig sein und keine Kabel einklemmen!

Wenn man mehr Platz zum Arbeiten will, Airbag+Lenkrad+Abdeckung LSM abnehmen.
In dem Zug lassen sich auch MFA und GRA schön nachrüsten 😉

Viel Erfolg und wie immer, natürlich übernehme ich KEINE Verantwortung für eure Schäden.
Falls noch Fragen offen sein sollten, nur her damit! Aber der Umbau ist wirklich einfach!

230 weitere Antworten
230 Antworten

Mal ne Frage...

Man hat mir mal gesagt das die h7 Scheinwerfer... ziemlich weiss wären...

aber das sind sie doch garnicht oder? ich finde die Scheinwerfer wirken sehr gelb 🙁 ...
kann man das ändern?

oder täusch ich mich da vielleicht ..

Zitat:

Original geschrieben von RedCorsaB


Mal ne Frage...

Man hat mir mal gesagt das die h7 Scheinwerfer... ziemlich weiss wären...

aber das sind sie doch garnicht oder? ich finde die Scheinwerfer wirken sehr gelb 🙁 ...
kann man das ändern?

Ja, tausch mal die Birnen, ich habe seit Jahren Osram Nightbreaker, die sind wesentlich heller und leuchten schön weiss 😉

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von RedCorsaB


Mal ne Frage...

Man hat mir mal gesagt das die h7 Scheinwerfer... ziemlich weiss wären...

aber das sind sie doch garnicht oder? ich finde die Scheinwerfer wirken sehr gelb 🙁 ...
kann man das ändern?

Ja, tausch mal die Birnen, ich habe seit Jahren Osram Nightbreaker, die sind wesentlich heller und leuchten schön weiss 😉

aj cool... kannst du mir sagen wo du sie gekauft hast und welche das sind(Modellbezeichnung)?

lg mela

Zitat:

Original geschrieben von RedCorsaB



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Ja, tausch mal die Birnen, ich habe seit Jahren Osram Nightbreaker, die sind wesentlich heller und leuchten schön weiss 😉

aj cool... kannst du mir sagen wo du sie gekauft hast und welche das sind(Modellbezeichnung)?
lg mela

ich hab sie bei Ebay gekauft !

http://cgi.ebay.de/.../400185819447?...

allerdings nicht bei diesem Händler ! Ich weiss nicht mehr wo, hab mir damals 3 Packungen bestellt und bin noch bei der ersten ! 😉 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von RedCorsaB


aj cool... kannst du mir sagen wo du sie gekauft hast und welche das sind(Modellbezeichnung)?
lg mela

ich hab sie bei Ebay gekauft !
http://cgi.ebay.de/.../400185819447?...

allerdings nicht bei diesem Händler ! Ich weiss nicht mehr wo, hab mir damals 3 Packungen bestellt und bin noch bei der ersten ! 😉 

super dankesehr

Also funktioniert das jetzt einfach so Plug & Play ?? 😁😁
Mein Polo würde dann der Style sein also MJ 2011 ^^

Anscheinend ist es nur beim BlueMotion Plug-und-Play (Abblendlicht bleibt an beim aufblenden) da die Ansteuerung der Lichtanlage dort über's Bordnetzsteuergerät lauft.

Aber Scheinwerfer und Stecker sind baugleich.

Hmm das ist ja echt doof weil ich den Style schon gerne hätte aber die H4 Lampen für mich nichts sind und mir Xenon wieder zu teuer ist -.-

Ich denke man muss nur was umpinnen, damit das Abblendlicht an bleibt, wenn man das Fernlicht einschaltet!?
Das geht dann doch vom Aufwand her.

Ende Seite 2 ist doch alles erwähnt falls das Abblendlicht mit aus geht:

Zitat:

Es ist vollbracht, habe nun H7- Licht. Der Scheinwerferwechsel selbst war ganz einfach, alte raus, neue rein.

Bei meinem Polo (Baujahr 2009) musste aber die Ansteuerung des Abblendrelais geändert werden. Wie weiter oben beschrieben muss ein Kabel des Relais mit dem Lichtschalter verbunden werden. Das ist garnicht einfach, da es unter der Amaturentafel ziemlich eng ist. Gottseidank hat das ein Bekannter für mich erledigt, mit entsprechendem Werkzeug und den passenden Plänen.

Wie -KJ- schon sagte, kann es mir bei ihm nur erklären, da er einen BlueMotion hat. Wenn man da die Stromlaufpläne an sieht, läuft dort die Lichtsteuerung ähnlich den Xenonpolos übers Bordnetzsteuergerät!

Meint ihr der :-) müsste das hinbekommen, wenn ich ihm dann die H7 Scheinwerfer gebe und er die mir dann einbaut ?

Die Glaskugel ist am Wochende außer betrieb 😉
Das kann dir sicher keiner beantworten ob dein Freundlicher sich solcher Sonderarbeiten annimmt außer er selbst.

Jaa 😁 hätte ja sein können das das einer schonmal gemacht hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von max.meier


Immer wieder ärgere ich mich über das miserable Licht meiner H4-Funzeln. Ich würde deshalb gern die kompletten Scheinwerfer gegen die der CL/HL tauschen.
Passen diese mechanisch, sind die Steckverbindungen gleich? Bei H4 leuchtet jeweils nur das Abblendlicht oder das Fernlicht, bei H7 leuchtet mit Fernlicht auch das Abblendlicht. Kann das im Steuergerät programmiert werden oder ist eine andere Verkabelung/Lichtschalter nötig?

Man kann es ja auch mla so zuerst versuchen:

Philips H4 

dort dann wieder zu dem Link weiter

X-tremeVision von Philips

Maximale Leistung, 100 % mehr Licht

X-tremeVision wurde speziell für Autoliebhaber mit besonderen Anforderungen an die Beleuchtung entwickelt. Sie ist die hellste derzeit auf dem Markt erhältliche homologierte Halogenlampe.

Für alle, die sich nur mit Lichtleistung in Rennwagenqualität zufrieden geben: X-tremeVision-Lampen liefern helleres und weiterreichendes Licht als alle anderen Lampen auf dem Markt und sorgen mit ihrer ebenso hervorragenden Lebensdauer dafür, dass Sie nur dann anhalten müssen, wenn Sie es möchten.

oder HIER

Hallo,

ich habe den 2010er BlueMotion, also ganz normale H4-Lampen.
Bei mir bleibt das Abblendlicht IMMER mit an. Also egal ob ich das Fernlicht einschalte (also wie bei den H7-Doppelscheinwerfern) oder nur kurz Lichthupe gebe.

Bin auch am überlegen, ob ich auf H7 wechsel. Wenn ich dann noch nicht mal basteln müsste, da das bei mir eh so ansteuert, wäre das ja ideal.

Werde mir wohl einfach mal auf Verdacht die h7 scheinwerfer von Hella holen, notfalls schick ich sie wieder zurück^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen