1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. H4 oder H7 Lampen?

H4 oder H7 Lampen?

BMW 3er E46

Ich bin am Überlegen mir die Philips X-Treme Power anzuschaffen. Nun hab ich nur ein Problem und zwar weiß ich nicht ob die H4 oder H7 Variante die passende ist?!
Kann ich beide Varianten in meinem
320i BJ 2002 verwenden?
Welche hat er denn serienmäßig verbaut?

29 Antworten

Oder die Birnen richtig einsetzen. Bei mir muss ich meist 2 mal justieren wenn dich die Halterung am Scheinwerfer wieder festmache - bei mir wars rechts bissl tief - also nochmal los gemacht - bissl gedrückt, wieder fest und es hat gepasst!

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Oder die Birnen richtig einsetzen. Bei mir muss ich meist 2 mal justieren wenn dich die Halterung am Scheinwerfer wieder festmache - bei mir wars rechts bissl tief - also nochmal los gemacht - bissl gedrückt, wieder fest und es hat gepasst!

Gruß, Frank

und wenn man in den scheinwerfer reinschaut (licht aus 😁) sieht man auch ob die lampen verschoben oder seitlich spalte aufweisen die auf ein verschobenes einstecken hindeuten 😉

Zitat:

Original geschrieben von david320i


und welche sind als nebler in der MII Stoßstange eingebaut?

h7 oder h4? oder vllt h1?

bei mir im nebler sind HB4 birnchen drin....

So ich habe nun heute endlich die Philips Lampen bekommen.
Hab mir das mit dem Einbau noch nichtmal angeguckt.
Könnt ihr mir -Technikdepp=(- das mit dem Einbau in normales Fahrlicht und in Fernlicht mal erklären.
Die einzelnen Schritte wären echt nett. Hab schon in der Anleitung vom Auto geguckt aber naja war natürlich nicht drin.

Ähnliche Themen

Hi,

mir ist heute mein rechter Scheinwerfer ausgefallen und daher möchte ich mir nun gerne die Philips X-treme Power kaufen. Die gibt es für H4 und H7, welche muss ich kaufen?

Kann man die Teile auch selber leicht auswechseln, oder ist dafür eine Werkstatt notwendig?

LG
Mike

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

H7 im Fern- und Abblendlicht (ausgen. Xenon selbstverständlich) 
 
Das Wechseln der Leuchtmittel ist eigentlich eine Sache von einigen Minuten - du musst nur darauf achten, daß du die Dinger richtig wieder reinsteckst.
Einfach vorsichtig ein Leuchtmittel rausnehmen und die neue Lampe genau so wieder rein 🙂
 
 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Sind Fern und Abblendlicht in einem "Reaktor"? Also kauf ich mir die H7, alles klar.

Gibt es irgendwo im Netz eine Anleitung wie man die wechselt? Mein Arbeitskollege meint, das sei so kompliziert, das er deshalb immer zur Werkstatt geht und da 10,- bezahlt....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Reaktor?
 
Hast du ein Atomic-Facelift? 😁
 
Keine Ahnung, was du damit meinst.
Aber du hast normalerweise für jedes Birnderl eine separate Abdeckung am SW 😉
 
Und nein - so kompliziert ists nicht. Schau dir das einfach mal an. Solltest Bedenken haben, kannst ja noch immer zu nem Händler cruisen 🙂
 
Eine Anleitung im Netz wüsste ich keine - aber eine in deinem Handschuhfach 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Sind für Ablend + Fernlicht getrennte Reflektoren.
Sieh dir mal dein Auto von vorne an, Motorhaube öffnen und mal ein Blick auf die Scheinwerfer, dann erkennt mans.

Noch ein Tip: im Handschuhfach liegt eine Mappe, darin "Bedienungsanleitung", sollte sie dir fehlen
dann hier

https://www.meinbmw.de/user_login/frame.jsp?action=start

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Das ist nicht kompliziert -> habe ich sogar selber geschafft 😉

Gruss Daniel.

P.S. Mal in die Anleitung schauen, da wirst du geholfen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Hi,
 
die Lampe ist zwar recht leicht selber zu wechseln, wenn du dir die Birne z.B. bei BMW kaufst und nach dem Kauf lieb fragst, ob die dir jemand schnell reinmachen kann, sollte das keinerlei Probleme geben... So habs ich bisher immer gemacht und bin gut gefahren. Und wenn du dann dem Azubi, ders macht, nen Euro in die Hand drückst, freut der sich auch noch... (Oder alternativ in die Kaffeekasse)
 
Gruß
Jan
 
PS: Hier in Nürnberg gibts auch die eine oder andere Tankstelle, bei der Service noch groß geschrieben wird, da läufts dann auch so ab...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Musst nur aufpassen, dass du die Birne nicht am Glassockel berührst. Die wird extrem heiß und Fettablagerungen auf dem Glassockel machen die dann sehr schnell kaputt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

und wenn du die lampen drinn hast, ab zur werkstatt und scheinwerfer einstellen lassen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MikeyMuc


Sind Fern und Abblendlicht in einem "Reaktor"?

"Reaktor" ist heiß... 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


und wenn du die lampen drinn hast, ab zur werkstatt und scheinwerfer einstellen lassen!

genau, und nach jedem Tanken die Spur einstellen lassen, da ja rd. 60Kilo mehr Gewicht auf der Hinterachse ;-))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H4 oder H7' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen