H4 - beste Lichtausbeute ?

Mercedes E-Klasse W124

Moin,
habe mit Suchfunktion nichts passendes aktuelles gefunden,
daher meine Frage:

Welche H4 Birnen bringen wirklch (bei Euch) die beste Lichtausbeute?

Der AutoBild-Test ist für unsere Scheinwerfer wohl nicht hilfreich, da Kleinwagen mit Klarglas . . .

Würde mich freuen, wenn ihr mir Birnen empfehlen könntet, aber bitte nur legale, keine 100W usw.

Danke
mfg. Matt

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von africangrey


..wenn dem so ist, dann müssen doch alle Xenophobie-Straßenbeleuchter im Regen blindfluggesteuert sein! 😰...

Als Xenonfahrer (im W210) kann ich nur sagen - dem ist nicht so 😉

Allerdings gibt's auch bei serienmäßigen Xenon-Fahrern immer wieder die nervigen "blau-ist-toller" Diskussionen 🙄

So, es ist so weit . . . habe mich für die Philips x-treme entschieden, heute nachmittag reingemacht - und heute Abend
auf'm Nachhauseweg Sachen gesehen, die sind mir nicht mal bei Tageslicht aufgefallen !

Fazit: bin begeistert, tolle Sicht, und geblendet wird auch niemand.

Habe ein paar Bilder heute nachm. gemacht, soeben bearbeitet und werde die mal einstellen - ist natürlich von außen nicht viel zu erkennen, aber . . . ich weiß ja, wie sie leuchten.

P.S. die Flecken im Vordergurnd (Wasser u. etwas Öl) sind NICHT von mir, meiner ölt nicht - nicht einen Tropfen!

Nochmals Danke an alle für die wirklich ausführlichen Tipps!

So, fange mal mit dem 1. Bild an (sind 7 gesamt)

(**warum kann man pro Antwort nur 1 Anhang machen?**)

Gruss Matt, mit vollem Durchblick

2.

3.

Ähnliche Themen

4.

5.

6.

7. und letztes

ich glaub ich fahr nochmal . . .ist so schön dunkel draußen . . .
...bin aber zu faul !

So long

hallo,

möcht mal meine erfahrung hier kundgeben...:

hab mir vor kurzem die phillips x-treme besorgt...
muss sagen, sie sind nochmals um die gewisse haaresbreite besser in der leuchtkraft als die schon sehr guten GT 150 (power2night)
reichweite/breite/helligkeit ist sehr gut für einen alten H4 scheinwerfen dieser bauart.....(auch bei nässe)
da können so manche H7 klarglasscheinwerfer nicht mithalten🙂

mfg
trent900

Bin mit dieser sehr zufrieden Philips Night Guide.
Gegenüber einer Handelsüblichen H4 Glühbirne,ein Unterschied
wie Tag und Nacht.
Klar hat dieser Night Guide auch einen Nachteil-ist nämlich mit fast 30Euros bei ATU ziemlich teuer.

Hi,

hab mir die Philips Gt 150 vor einiger Zeit eingebaut.

Die wurden auf irgend einer Seite empfohlen...

lokal Dealer 33 Eur
Ebay 18 Eur

Also ich war total begeistert, kenne aber auch keine anderen.

Hier das Ergebnis:

alte Birnchen

und hier die Gt 150:

Gruß Matze

Oder so..............

...................

Mfg Chris

Zitat:

Original geschrieben von trent900


hallo,

möcht mal meine erfahrung hier kundgeben...:

hab mir vor kurzem die phillips x-treme besorgt...
muss sagen, sie sind nochmals um die gewisse haaresbreite besser in der leuchtkraft als die schon sehr guten GT 150 (power2night)
reichweite/breite/helligkeit ist sehr gut für einen alten H4 scheinwerfen dieser bauart.....(auch bei nässe)
da können so manche H7 klarglasscheinwerfer nicht mithalten🙂

mfg
trent900

Entspricht genau meiner Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen