1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. H-Zulassung

H-Zulassung

VW Käfer 1300

Hallo, wer hat Erfahrung mit Oldtimerversicherung ?? Suche eine die mir keine weiteren Verträge mit Alltagsauto andrehen will. Meine anderen Fahrzeuge sind versichert und ich suche eine Versicherung die mir mein Käferchen versichert, als H-Zulassung. Danke im voraus.

16 Antworten

Ich habe meinen mit H beim ADAC versichert! Relativ günstig, Leistungen sind anpassbar...

VG

Patrick

ich kann die die Oltimer Assekuranz www.oldie-ts.de empfehlen - vermittelt dir die Versicherung mit den besten Konditionen für deinen Oldie.

Hallo,
ich habe aktuell meinen Oldie bei der württemberische versichert.
Ca. 145 Euro, Haftpflicht, Teilkasko und Schutzbrief. Kann man aber alles individuell machen

Zitat:

@westpe schrieb am 5. November 2015 um 18:41:35 Uhr:


Ich habe meinen mit H beim ADAC versichert! Relativ günstig, Leistungen sind anpassbar...

VG

Patrick

aber bestimmt keine Vollkasko. Bei meiner Anfrage dazu haben sie mich schon ohne Rücksprache gekündigt. Nie mehr ADAC

Ich hab mein Käferchen bei der "National Suisse" versichert, Haftplicht, TK (inkl. Vandalismusschäden) und Schutzbrief für ~100€ im Jahr.

Ich hab die VVD( jetzt Allianz). Tuning kein Problem. Mit Typ 4 und Wertgutachten 160€ im Jahr . TK ohne SB

Zitat:

@VW71H schrieb am 5. November 2015 um 19:41:10 Uhr:



Zitat:

@westpe schrieb am 5. November 2015 um 18:41:35 Uhr:


Ich habe meinen mit H beim ADAC versichert! Relativ günstig, Leistungen sind anpassbar...

VG

Patrick

aber bestimmt keine Vollkasko. Bei meiner Anfrage dazu haben sie mich schon ohne Rücksprache gekündigt. Nie mehr ADAC

Das ist richtig. VK lohnt sich für mich aber auch nicht.

Bei den Beiträgen für die Kasko sollte man identische Fzg-Werte vergleichen,
sonst kommt da Kraut und Rüben bei raus.

Bin beim HDI, mit allen Autos.
Unser Käfer Cabrio mit H-Zulassung kostet bei einem vertraglich fixierten
Fzg-Wert von ..... 13.000 €
in der Haftpflicht ....... 40 €
in der Vollkasko ...... 145 € (Selbstbeteiligung bei TK 150 €, bei VK 500 €).
All in also ............... 185 € im Jahr = 15 € im Monat
Für ne Vollkasko finde ich den Beitrag bei dem Fzg-Wert absolut okay.
Tarif nennt sich "Motor Plus", Fahrleistung maximal 5.000 km pro Jahr.
Voraussetzung ist, dass Du Dein Alltagsauto auch dort versichert hast.
Hatte auch schon mal nen Kaskoschaden - absolut problemlose Regulierung.

Von der ADAC-Versicherung, bei der 2 Kumpels versichert haben,
hab ich viel schlechtes gehört, kundenunfreundlich und inkompetent.
Bin zwar auch Mitglied, aber nur zum Auto abschleppen, dafür passt's.

bei oldie-ts wurde es bei mir auch eine Württembergische.
Und auch da kostet die Versicherung inkl. Vollkasko auch nur irgendwas mit 180€ für den Käfer mit 5.000km Jahresfahrleistung (habe dabei beim Cabrio einen ungefähr doppelt so hohen Fahrzeugwert)

Aber da muss ich eben NICHT mein Alltagsfahrzeug dort auch versichert haben; es reicht nachzuweisen, dass ich ein Alltagsfahrzeug habe (und das kann auch woanders versichert sein).

Man braucht auch kein aktuelles Wertgutachten (aber man muss Bilder vom Fahrzeug aus verschiedenen Blickwinkeln und vom Motorraum liefern, um den Zustand zu dokumentieren).

Alles in allem sehr angenehm - und über diesen Versicherungsmakler, der sich auf Oldies spezialisiert hat, eine unheimlich schnelle, problemlose Geschichte.

(oldie-ts war übrigens auch als Aussteller auf den Oltimertagen in Fürstenfeldbruck und hat sich dort präsentiert.).
Ich kann nur empfehlen, dort zumindest mal anzufragen....

Zitat:

@elch1964 schrieb am 6. November 2015 um 17:31:24 Uhr:


bei oldie-ts wurde es bei mir auch eine Württembergische.
Ich kann nur empfehlen, dort zumindest mal anzufragen....

auch hier mahne ich zur Vorsicht, speziell, die Ihr Fahrzeuge nicht original haben. Hier der Wortlaut nach meiner Anfrage:

"Von: ......, Rolf (WVMV/82K-SK) [mailto:rolf......@wuerttembergische.de]
Gesendet: Donnerstag, 22. Oktober 2015 09:12
An: lothar.......
Betreff: AW: Angebot Oldtimer Versicherung Walter .....

Sehr geehrter Herr ......,

dieses Fahrzeug entspricht nicht mehr dem Originalzustand. Aus diesem Grund können wir kein Angebot im Oldtimertarif unterbreiten.

Mit freundlichen Grüßen

Württembergische Vertriebsservice GmbH
82K Maklerservice Komposit

Rolf ........

Postanschrift: 80753 München
Büroanschrift: Leopoldstr. 252, 80807 München
Büro: LE252H 4.OG

Telefon: 089 45721-458
Telefax: 0711 662-808052
E-Mail: mailto:rolf.....@wuerttembergische.de
Internet: http://www.wuerttembergische.de

Württembergische Vertriebsservice GmbH für Makler und freie Vermittler
Geschäftsführer: Rainer Gelsdorf
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB 22837, USt-IdNr. DE 220652183 "

Hmmmm. Versicherungen generell ein heißestes Thema. Hatte mal den Fall (Namen sag ich nicht), steht aber hier auf der Seite. Zwei unterschiedliche Firmen für ein Angebot. Die eine mit ganz viel Bindestrichen, die andere ohne. Buchstaben waren gleich. Betrugsverdacht, beinhaltete Vollmachten für "weiß der Teufel", Unterlagen liegen parat. Die Flanellmännchen in diesen Glaspalästen sind gerissen und schielen nur auf ihren Bonus.

Danke erstmal für die vielen Antworten und sorry das ich mich so spät melde.
Werde mich mal durchforsten und euch berichten was ich gefunden habe wenn es soweit ist.

Hi,
ich habe zwar nicht direkt einen Käfer, aber einen Buggy mit H.
Habe ewig gesucht und bin nun bei der Concordia. Das war die einzige Versicherung, die den Buggy anerkannte und mich gleichzeitig als 19/20 Jährigen Fahrer beim Oldtimer akzeptierte.

Alltagsauto muss vorhanden sein, aber nicht zwangsweise bei ihnen versichert, ansonsten sehr unkompliziert.
Vielleicht wäre das ja noch was für dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen