H&R Tieferlegungsfedern ?
Hallo,
hat jemand an seinem E90/E91 die Sportfedern von H&R 35mm VA und 20mm HA verbaut?
Wenn ja, seid ihr damit zufrieden (sportlichkeit usw.)?
Ich habe ab Werk die sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut.
18 Antworten
Zitat:
@BobCH schrieb am 20. November 2015 um 09:01:29 Uhr:
Kauf Dir ein anderes Auto - einen 318d motzen ist doch lächerlich!Zitat:
@E36Flo schrieb am 17. November 2015 um 21:48:19 Uhr:
Ich habe einen 318d lci mit M Paket, 35/20 h&r federn und hinten das SWP verbaut. Das seit über 2 Jahren und ich habe hinten Immernoch n leichten Hängearsch. Kein Plan was ich noch machen soll. Von den H&R Federn würde ich abraten.
Das sind genau die Kommentare, die einen Thread entgleisen lassen. Ich finde es bemerkenswert wenn ein Thread aus 2006 reaktiviert wird und eine erneute Diskussion in Gang kommt. Zeigt es doch, dass man sich Gedanken gemacht hat wo man sein Problem weiter diskutieren kann und nicht sinnlos das Forum mit neuen Threads flutet.
Da ist dieser Kommentar maximal kontraproduktiv.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich würde es bei einem x18d nicht übertreiben, aber warum soll man sich den R4 nicht schön machen. Aber nur Kleinigkeiten. Alus und wenn die ersten Fahrwerksteile aufgeben, dann warum nicht auch da gute günstige Markenware von Bilstein, Eibach, Sachs, H R, ....
Albern finde ich nur so einen megagemotzten ... mit kleinem Motor. Wenn auf dicke Hose machen, dann sollte auch was kommen, wenn man Gas gibt.
Aber selbst ein Sportfahrwerk ist für viele nur Show. Ich wollte es, weil der E90 dadurch eben noch agiler wird, aber wenn man im Ruhrpott oder Berlin wohnt, merkt man das im Verkehr eh nicht😉
Um kurz was klar zu stellen. Ich habe mir den 318d angeschafft da ich mit meinem 530d den weg zur Arbeit nicht mehr fahren möchte da der 318d die Hälfte verbraucht. Nur traurig das jetz so eine Diskussion entsteht über das Auto obwohl es um Federn geht! Und der 318d lci mit M Paket als Edition ist ein sehr schickes Auto welches ich nur mit anderen Federn ausgestattet habe. Diese beiden Autos haben auch sicherlich mehr gekostet als eines von den Leuten die sich hier jetzt aufspielen. Werde hier nichts mehr zu dem Thema schreiben und in das offizielle E90 forum wechseln da es solche Diskussionen dort nicht gibt.
Schau dir die Gaußsche Glockenkurve an. Diese Verteilung findest du in jedem Forum. Eine breite Basis netter Leute mit durchschnittlicher Ahnung, ein paar, die wirklich was drauf haben und ein paar Spinner.
Das trifft nach meiner Erfahrung auf jedes Forum zu. Kann natürlich sein, dass dort mehr E90-Fahrer unterwegs sind, aber dann müsste es nach Gauß auch mehr Spinner geben😉 Und sind es weniger Spinner, müsste es auch weniger mit Ahnung geben.
Es sei denn dort werden nur welche mit Meisterbrief aufgenommen.