H&R - "tiefe Version" gemessene Tieferlegung nach Einbau/50km/500km - 350 CGI Cabrio

Mercedes E-Klasse A207

Hallo,

da ich vor einigen Wochen hier im Forum Infos zu Tieferlegungsfedern gesucht habe und mir nun H&R-Federn "tiefe Version"/ ArtNr. 29075-1 eingebaut habe, stelle ich allen Interessierten hier mal die "Echtwerte" der Tieferlegung zur Verfügung, eventuell hilfts bei der Entscheidung....

Vorgabe: H&R, ArtNr. 29075-1, Werksangabe der Tieferlegung: 20-30mm
mein PkW: 350 CGI Cabrio Vormopf, ziemlich Vollausstattung, AMGPaket - also schon ca. 15mm weiter unten

Abstand Boden zu Unterkante Radhaus mittig gemessen, Angaben in cm:

Vorderachse links / rechts
Serie AMG: 66,4 / 66,0
nach Einbau/ 50km: 64,5 / 63,8
nach Einbau/ 500km: 63,8 / 63,8
-> rd. 2,2 bis 2,6 cm tiefer zum AMG Paket

Hinterachse links / rechts
Serie AMG: 65,8 / 66,8
nach Einbau/ 50km: 62,5 / 63,2
nach Einbau/ 500km: 61,8 / 63,2
-> rd. 3,6 bis 4 cm tiefer zum AMG Paket

An der Hinterachse waren "2er"-Gummis verbaut, diese hab ich nach der letzten Messung dann durch "4er" ersetzt (d. h. 8mm höher) um den "Hängehintern" zu mindern. Die Fotos in meinem Profil sind ca. 100km nach der Montage entstanden.

Bei 9,5Zoll Felgenbreite und 265/30er Reifen hinten wirds eng und schleift minimal bei Bodenwellen, ich denke aber durch den Einbau der 4er Gummis hat das ein Ende....

Im Ergebnis bin ich ganz zufrieden; vorne ist er passend, hinten könnte er gut und gerne noch 10mm höher sein, aber die 100%ige Lösung gibt es eh nicht "von der Stange". Der Wagen ist minimal härter geworden, der größte Unterschied lag aber im Wechsel 17" Winterräder zu 19" Sommerrädern.

Falls ich also 8,5 Zöller rundum fahren würde, nähme ich immer die H&R wegen des ABE´s, bei mir geht leider nur per Einzelabnahme beim TÜV🙁

Gruß
Heckweg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich vor einigen Wochen hier im Forum Infos zu Tieferlegungsfedern gesucht habe und mir nun H&R-Federn "tiefe Version"/ ArtNr. 29075-1 eingebaut habe, stelle ich allen Interessierten hier mal die "Echtwerte" der Tieferlegung zur Verfügung, eventuell hilfts bei der Entscheidung....

Vorgabe: H&R, ArtNr. 29075-1, Werksangabe der Tieferlegung: 20-30mm
mein PkW: 350 CGI Cabrio Vormopf, ziemlich Vollausstattung, AMGPaket - also schon ca. 15mm weiter unten

Abstand Boden zu Unterkante Radhaus mittig gemessen, Angaben in cm:

Vorderachse links / rechts
Serie AMG: 66,4 / 66,0
nach Einbau/ 50km: 64,5 / 63,8
nach Einbau/ 500km: 63,8 / 63,8
-> rd. 2,2 bis 2,6 cm tiefer zum AMG Paket

Hinterachse links / rechts
Serie AMG: 65,8 / 66,8
nach Einbau/ 50km: 62,5 / 63,2
nach Einbau/ 500km: 61,8 / 63,2
-> rd. 3,6 bis 4 cm tiefer zum AMG Paket

An der Hinterachse waren "2er"-Gummis verbaut, diese hab ich nach der letzten Messung dann durch "4er" ersetzt (d. h. 8mm höher) um den "Hängehintern" zu mindern. Die Fotos in meinem Profil sind ca. 100km nach der Montage entstanden.

Bei 9,5Zoll Felgenbreite und 265/30er Reifen hinten wirds eng und schleift minimal bei Bodenwellen, ich denke aber durch den Einbau der 4er Gummis hat das ein Ende....

Im Ergebnis bin ich ganz zufrieden; vorne ist er passend, hinten könnte er gut und gerne noch 10mm höher sein, aber die 100%ige Lösung gibt es eh nicht "von der Stange". Der Wagen ist minimal härter geworden, der größte Unterschied lag aber im Wechsel 17" Winterräder zu 19" Sommerrädern.

Falls ich also 8,5 Zöller rundum fahren würde, nähme ich immer die H&R wegen des ABE´s, bei mir geht leider nur per Einzelabnahme beim TÜV🙁

Gruß
Heckweg

131 weitere Antworten
131 Antworten

Moin Moin zusammen

Auch ich möchte das Fahrzeug tiefer legen wollen

Ein paar Daten
W207 Bj 2014/05.
250 cdi Sport Version
Cabrio

4mal 19/8.5 Felgen Marke Advance

Reifen
Vorne 235/35
Hinten 255/30 + 10mm HR Platten

Was meint ihr welche Federn ich von HR kaufen soll
Brauche ich Gummis dazu ?
Wie tief sollte /könnte ich das Fahrzeug tiefer legen lassen laut eure Meinung

Hinten finde ich persönlich ok
Aber vorne sieht es nicht gut aus
Ich poste mal ne Foto
Lg

Asset.JPG

Entweder die KAW dann biste sicher das er gut liegt, ist aber die tiefere Variante. Oderaber H&R federn gibts normal mit ABE oder tiefe version wie ich sie hab (muss eingetragen werden) Bei H&R kann es aber sein das er hinten etwas runterhängt da musst du 4er Gummiunterlagen dazukaufen. Musdt mal bei dir gucken was du für unterlagen hinten drin hast.

Danke für die Infos Jackes
Welche Federn hast du
von HR ?
Artikel nr vielleicht ...
Und kannst du mal Bild posten?

Moin,
Federn sind jetzt drin sieht richtig gut aus.. hab hinten die 4er gummis drin und er steht genau gerade also kein Hängearsch. Sind jetzt die H&R tiefe version. hab sie beim ebay Händler gekauft Neu. Bilder folgen noch..

Ähnliche Themen

Mahlzeit.
Habe auch seit 3 Wochen die HR 25-30mm (29075-1) verbaut. Hinten die verbauten 1er Gummis raus und 4er rein.
Höhe ist top.
Spurplatten fehlen noch.
Fotos kommen, wenn’s klappt. Sowohl mit 18“ Winter- als auch 19“ Sommerrädern.

Hier die Fotos

hab jetzt auch nochmal fotos gemacht.

Die Felgen passen halt perfekt. Gute Wahl!

Auf diesen foto wirkt es perfekt je17 .Komisch. Vlt der aufnahmewinkel im anderen beitrag.top

Möglicherweise auch der Schatten im anderen Beitrag. Ich hätte gerne 5mm weiter oben. Aber ich fürchte, dass der Umstieg von 25-30mm HR auf 25mm HR mehr als 5mm ausmacht :/

Zitat:

@je17 schrieb am 10. Mai 2018 um 14:19:51 Uhr:


Möglicherweise auch der Schatten im anderen Beitrag. Ich hätte gerne 5mm weiter oben. Aber ich fürchte, dass der Umstieg von 25-30mm HR auf 25mm HR mehr als 5mm ausmacht :/

Dann wären für dich die Eibach Federn die richtigen.

Zitat:

@niggerson schrieb am 12. Mai 2018 um 09:54:38 Uhr:


Federn

Hat da jemand Bilder zu?
Würde mich interessieren. Eibach scheinen wenige verbaut zu haben.

Habe im Netz dieses Bild eines 350er mit AMG-Paket und Eibach-Federn gefunden.
Hat jemand noch weitere Bilder? Die Höhe auf dem Bild wäre perfekt für mich.

Und noch eine Frage, speziell auch an @niggerson:
Eibach gibt bei den Federn an, dass diese nicht für Fahrzeuge mit AMG-Fahrwerk geeignet sind.
Bedeutet ein AMG-Sportpaket / Fahrdynamikpaket , dass ein AMG-Fahrwerk verbaut ist oder betrifft das nur "wirkliche" AMG-Modelle?

Zitat:

@je17 schrieb am 12. Mai 2018 um 16:36:35 Uhr:


betrifft das nur "wirkliche" AMG-Modelle?

Meines Wissens meint man damit nur die reinen AMG-Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen