H&R - "tiefe Version" gemessene Tieferlegung nach Einbau/50km/500km - 350 CGI Cabrio
Hallo,
da ich vor einigen Wochen hier im Forum Infos zu Tieferlegungsfedern gesucht habe und mir nun H&R-Federn "tiefe Version"/ ArtNr. 29075-1 eingebaut habe, stelle ich allen Interessierten hier mal die "Echtwerte" der Tieferlegung zur Verfügung, eventuell hilfts bei der Entscheidung....
Vorgabe: H&R, ArtNr. 29075-1, Werksangabe der Tieferlegung: 20-30mm
mein PkW: 350 CGI Cabrio Vormopf, ziemlich Vollausstattung, AMGPaket - also schon ca. 15mm weiter unten
Abstand Boden zu Unterkante Radhaus mittig gemessen, Angaben in cm:
Vorderachse links / rechts
Serie AMG: 66,4 / 66,0
nach Einbau/ 50km: 64,5 / 63,8
nach Einbau/ 500km: 63,8 / 63,8
-> rd. 2,2 bis 2,6 cm tiefer zum AMG Paket
Hinterachse links / rechts
Serie AMG: 65,8 / 66,8
nach Einbau/ 50km: 62,5 / 63,2
nach Einbau/ 500km: 61,8 / 63,2
-> rd. 3,6 bis 4 cm tiefer zum AMG Paket
An der Hinterachse waren "2er"-Gummis verbaut, diese hab ich nach der letzten Messung dann durch "4er" ersetzt (d. h. 8mm höher) um den "Hängehintern" zu mindern. Die Fotos in meinem Profil sind ca. 100km nach der Montage entstanden.
Bei 9,5Zoll Felgenbreite und 265/30er Reifen hinten wirds eng und schleift minimal bei Bodenwellen, ich denke aber durch den Einbau der 4er Gummis hat das ein Ende....
Im Ergebnis bin ich ganz zufrieden; vorne ist er passend, hinten könnte er gut und gerne noch 10mm höher sein, aber die 100%ige Lösung gibt es eh nicht "von der Stange". Der Wagen ist minimal härter geworden, der größte Unterschied lag aber im Wechsel 17" Winterräder zu 19" Sommerrädern.
Falls ich also 8,5 Zöller rundum fahren würde, nähme ich immer die H&R wegen des ABE´s, bei mir geht leider nur per Einzelabnahme beim TÜV🙁
Gruß
Heckweg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich vor einigen Wochen hier im Forum Infos zu Tieferlegungsfedern gesucht habe und mir nun H&R-Federn "tiefe Version"/ ArtNr. 29075-1 eingebaut habe, stelle ich allen Interessierten hier mal die "Echtwerte" der Tieferlegung zur Verfügung, eventuell hilfts bei der Entscheidung....
Vorgabe: H&R, ArtNr. 29075-1, Werksangabe der Tieferlegung: 20-30mm
mein PkW: 350 CGI Cabrio Vormopf, ziemlich Vollausstattung, AMGPaket - also schon ca. 15mm weiter unten
Abstand Boden zu Unterkante Radhaus mittig gemessen, Angaben in cm:
Vorderachse links / rechts
Serie AMG: 66,4 / 66,0
nach Einbau/ 50km: 64,5 / 63,8
nach Einbau/ 500km: 63,8 / 63,8
-> rd. 2,2 bis 2,6 cm tiefer zum AMG Paket
Hinterachse links / rechts
Serie AMG: 65,8 / 66,8
nach Einbau/ 50km: 62,5 / 63,2
nach Einbau/ 500km: 61,8 / 63,2
-> rd. 3,6 bis 4 cm tiefer zum AMG Paket
An der Hinterachse waren "2er"-Gummis verbaut, diese hab ich nach der letzten Messung dann durch "4er" ersetzt (d. h. 8mm höher) um den "Hängehintern" zu mindern. Die Fotos in meinem Profil sind ca. 100km nach der Montage entstanden.
Bei 9,5Zoll Felgenbreite und 265/30er Reifen hinten wirds eng und schleift minimal bei Bodenwellen, ich denke aber durch den Einbau der 4er Gummis hat das ein Ende....
Im Ergebnis bin ich ganz zufrieden; vorne ist er passend, hinten könnte er gut und gerne noch 10mm höher sein, aber die 100%ige Lösung gibt es eh nicht "von der Stange". Der Wagen ist minimal härter geworden, der größte Unterschied lag aber im Wechsel 17" Winterräder zu 19" Sommerrädern.
Falls ich also 8,5 Zöller rundum fahren würde, nähme ich immer die H&R wegen des ABE´s, bei mir geht leider nur per Einzelabnahme beim TÜV🙁
Gruß
Heckweg
131 Antworten
Danke für den Link. In der abgebildeten Zeitschrift hat er aber 8.5 bzw. 9.5 x 20 - die sind sicher auch eingetragen. Die auf den anderen Bildern in 9 bzw. 10.5 x 20 mit ET20 bekommt er garantiert so nicht eingetragen!
Ich mach morgen Mal aktuelle Bilder....
Sind nicht aktuell.hab jetzt Winterbereifung auf diesen Felgen.
Zitat:
@sulacco schrieb am 14. Februar 2023 um 18:10:59 Uhr:
..--20 Zoll sieht schon schick aus...aber Fahrkomfort hab ich schon mit 19 Zoll kaum noch....
Danke für das Bild. Die Serien-18" habe ich im Herbst aufarbeiten und Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Diese sollen perspektivisch als Winterräder dienen. Für den Sommer möchte meine Frau 19" haben, daher frage ich so viel nach 🙂
Es werden dann wohl Keskin KT18, VA 8.5 x 19 ET45 mit 235/35 und HA 8.5 x 19 ET30 mit 255/30. Gegenüber den Serien 18" kommen die Räder vorne ca. 0.6cm weiter raus, hinten ca. 1.8cm. Das finde ich stimmig und für uns gut. Tieferlegung wird es nicht geben 😉
Ähnliche Themen
Die HA Kombination müsste dann fast genauso sitzen wie meine ehemaligen 9,5x19" mit ET42 auf 265er mit 30er Querschnitt.
Sieht bestimmt auch sehr stimmig aus. Gib uns dann mal bitte ein Bild zur Veranschaulichung.
Ich hatte hinten 255/30/19 auf einer 8,5x19 ET30. Hat im Radkasten geschliffen. Überleg dir das lieber nochmal 😉
Zitat:
@Edvonschleck96 schrieb am 18. Februar 2023 um 13:35:57 Uhr:
Ich hatte hinten 255/30/19 auf einer 8,5x19 ET30. Hat im Radkasten geschliffen. Überleg dir das lieber nochmal 😉
Kommt auf den Reifen an. Hatte Hankook EVO 2 drauf. Selbst mit 4 Leuten und kleinem Gepäck hat nichts geschliffen.
Ich hatte hinten auch den Hankook, allerdings als Evo 3. Die sitzen echt super.
Mich würde aber interessieren, ob der Michelin PS 4 oder 5 auch gehen würde. Der Reifen interessiert mich nämlich mehr als 265er...
Zitat:
@sulacco schrieb am 18. Februar 2023 um 14:08:47 Uhr:
Zitat:
@Edvonschleck96 schrieb am 18. Februar 2023 um 13:35:57 Uhr:
Ich hatte hinten 255/30/19 auf einer 8,5x19 ET30. Hat im Radkasten geschliffen. Überleg dir das lieber nochmal 😉Kommt auf den Reifen an. Hatte Hankook EVO 2 drauf. Selbst mit 4 Leuten und kleinem Gepäck hat nichts geschliffen.
Also ich hatte mit dem EVO3 (S1) die benannten Probleme.
Lohnt sich das H&R Abe Federn Kit wenn man schon Amg und FDP Paket hat? Hat das wer verbaut und Erfahrung? Die meisten haben ja immer die Tiefe Version verbaut. Wie ist der Unterschied?
Hallo,
die 8,5 mal 19 ET 30 und 9,5 mal 19 ET 45 sind bei mir montiert
235/35R19 und 255/30R19
VG
Oleg
Zitat:
@ipthom schrieb am 14. Februar 2023 um 19:00:39 Uhr:
Zitat:
@sulacco schrieb am 14. Februar 2023 um 18:10:59 Uhr:
..--20 Zoll sieht schon schick aus...aber Fahrkomfort hab ich schon mit 19 Zoll kaum noch....
Danke für das Bild. Die Serien-18" habe ich im Herbst aufarbeiten und Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Diese sollen perspektivisch als Winterräder dienen. Für den Sommer möchte meine Frau 19" haben, daher frage ich so viel nach 🙂
Es werden dann wohl Keskin KT18, VA 8.5 x 19 ET45 mit 235/35 und HA 8.5 x 19 ET30 mit 255/30. Gegenüber den Serien 18" kommen die Räder vorne ca. 0.6cm weiter raus, hinten ca. 1.8cm. Das finde ich stimmig und für uns gut. Tieferlegung wird es nicht geben 😉
Tieferlegung bei meine E500 mit H&R tief VA 32,5cm bis Radmitte HA 33cm bis Radmitte (von 2er auf 4er Gummis)