1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. H&R Spurverbreiterung

H&R Spurverbreiterung

Opel Tigra TwinTop

Ich finde meinen Corsa ein klein wenig schmal und hab diese Spurverbreiterung bei ebay entdeckt:

klick

Gibts da was zu beachten?
Sieht das gut aus?
Geht das aufs Material?
Muss ich das extra beim TÜV eintragen?
Was für Kosten kommen insgesamt auf mich zu?

Schonmal danke für die Antworten

25 Antworten

Ich hab zwar schon mal geschrieben erst den TÜV Fragen und dann Kaufen.Im Forum haben schon so viele unterschiedliche Sachen geschrieben und eingetragen bekommen.Da kann es Dir pasieren das Du in NRW ohne Probs TüV bekommst und in Bayern da zieren sie sich.Darum hinfahren sagen was Du möchtest und dann kaufen.

Mal so eine Frage

Ich habe mir vor kurzem ein paar neue Felgen gekauft die folgende maße haben 7Jx17 Zoll ET38 mit einer Bereifung von 205/40 R17 wobei in der ABE steht es sind Platikarbeiten vorne und hinten zu machen. So bin einfach zu Opel weil ich so wieso TÜV brauchte und habe dennen gesagt das sie sich drum kümmern sollen.

So mein Auto ist ein Corsa C Sport 1.4 ab Werk ist dieser schon 20mm tiefer wie einige Wissen. Habe das Auto am gleichen Tag wieder abgeholt und alles hat ohne irgendwelches nacharbeiten am Radlauf oder der Plasteverkleidung geklappt.

Nun meine Frage kann man mit dieser Rad- Reifenkombination auch ein Satz Distanzscheiben einbauen wenn ja welche größe? Hat vielleicht einer hier ein paar drin der mit der oben genannten Rad- Reifenkombi. rum fährt?

Oder sollte ich auch erst zum TÜV und mal nachfragen komischer weiße bekomme ich aber immer die Antwort kann ich nicht sagen muss ich sehen Kaufen Dran Bauen Vorbeikommen. So sagt mir der TÜVler das immer.

also, ich hab heute mal meinen Dekra Prüfer angerufen, auch wegen Spurplatten.
Fahre 7x15" und möchte hinten gern noch 25mm pro Seite drauf packen.
so, die Platten hab ich von ebay, sind von Race X, ohne passendes Gutachten für meinen 🙁
hab mich dann an den Hersteller gewandt, die haben mir dann das Gutachten zu geschickt. Leider gilt das nur bis zu 6" breite Felgen 🙁
jetzt brauche ich noch das Festigkeitsgutachten, wie Schraubibaer es schon gesagt hat.

werd jetzt erstmal sehen, ob ich das gutachten bekomme und mir dann nen Kopf machen, wie ich die Teile unter den Radkasten bringe....

Warum nicht?weil er 7x15 drauf hat?

Zitat:

Original geschrieben von TPorter


Warum nicht?weil er 7x15 drauf hat?

Ich schätze das bei der Felgengröße 205er verbaut sind. Könnte vielleicht ein bißchen breit für diese Motorisierung sein. Obwohl das ja nicht schlecht aussehen muss.

nein, es sind 195er.
mein problem ist eigentlich, dass ich ca. 2-2,5cm auf jeder seite ziehen muss und ich nicht weiß, ob so viel überhaupt noch möglich ist.
möchte nämlich eigentlich ohne Federwegbegrenzer auskommen....

20mm hinten, mit 30er federn und serienbereifung gehn
RS_782 hats grad erst gemacht, evtl äußert er sich auch mal 😉

http://img179.imageshack.us/img179/1883/spur2zl.jpg

Seit gut mehr als 1 Jahr unterwegs damit , und tausend mal schon verlinkt ..... schaut unter www.rp-crew.de und dann showroom ... ich wer zu faul zum verlinken.

Da findet ihr meinen mit 30mm Tieferlegung und 20mm Spurplatten rundherum

so, hab meinen heute in die Werkstatt gebracht.
Mittwoch abend erfahre ich, ob alles hingehauen hat, also ziehen und eintragen.

@wodsen:

Ich hab die gleiche Kombi und hatte auch schon vor, hinten Distanzen drauf zu packen. War heut beim Reifenhändler und das wird dann auf gar keinen Fall ohne Beschneiden der Kunststoffteile gehen. Das wäre ja noch nicht so schlimm. Er meinte nur, dass man dann wahrscheinlich auch ziehen müsste. Und ich hab mir letztes Jahr extra die Rad- Reifenkombi gekauft, damit ich nichts machen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen