1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. H&R Spurverbreiterung

H&R Spurverbreiterung

Opel Tigra TwinTop

Ich finde meinen Corsa ein klein wenig schmal und hab diese Spurverbreiterung bei ebay entdeckt:

klick

Gibts da was zu beachten?
Sieht das gut aus?
Geht das aufs Material?
Muss ich das extra beim TÜV eintragen?
Was für Kosten kommen insgesamt auf mich zu?

Schonmal danke für die Antworten

25 Antworten

Hallo ab 20 mm pro seite brauchst Du ein Festigkeitsgutachten für dein Fahrwerk auser es steht was im Gutachten drin.15 mm pro seite ist kein Problem und wird auch ohne weiteres eingetragen wei da liegst Du noch in der 2% Grenze.Würde mich da erst mal informieren zb beim Tüv oder Dekra was dabei beachten mußt.

ich hab mir zwar die von Kerscher geholt, weil sie einfach billiger sind.
Einfach die Teile montieren, dann beim Tüv vorstellig werden mit Teilegutachten (Ist von H&R) auch kein Problem. Dort schaun die dann kurz ob alles passt und du darfst 38 Euro für die Eintragung zahlen und bekommst einen Zettel den du mitführen darfst.
Hab jetzt hinten ET von 29 und vorne 34. War auch so ziemlich das max was gegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


ich hab mir zwar die von Kerscher geholt, weil sie einfach billiger sind.
Einfach die Teile montieren, dann beim Tüv vorstellig werden mit Teilegutachten (Ist von H&R) auch kein Problem. Dort schaun die dann kurz ob alles passt und du darfst 38 Euro für die Eintragung zahlen und bekommst einen Zettel den du mitführen darfst.
Hab jetzt hinten ET von 29 und vorne 34. War auch so ziemlich das max was gegangen ist.

Das heißt, das bei 15" Felgen mit 185/55 und ET 49 die 15er Scheiben pro Seite hinten verbaut werden können? Vorne dann auch?

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Das heißt, das bei 15" Felgen mit 185/55 und ET 49 die 15er Scheiben pro Seite hinten verbaut werden können? Vorne dann auch?

Ja paßt alles .... etwas die Kanten Plastik rauben und schon ist alles TÜV bereit.

Hat ja auch bei mir geklappt mit meinen jetzigen ET29 statt ET49

Hankofer schreibt 20 mm paßt und sylvester01 gibt bei 15 mm plus "Kunststoffraub" den Zuschlag. Was soll ich denn jetzt nehmen?
Hinten 20 mm und Vorne auch 20 mm?

Habe gerade die 30 mm Federn von H&R gekauft. Sollte schon schön aussehen. 🙂

silvester01 hat auf seinem aber 20mm drauf.

hat er doch auch geschrieben: von ET49 auf ET29 = 20mm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Hankofer schreibt 20 mm paßt und sylvester01 gibt bei 15 mm plus "Kunststoffraub" den Zuschlag. Was soll ich denn jetzt nehmen?
Hinten 20 mm und Vorne auch 20 mm?

Habe gerade die 30 mm Federn von H&R gekauft. Sollte schon schön aussehen. 🙂

aha , dann schau mal bei mir

kuckste hier !!!

hinten passen 20er ohne Plastikarbeit. Ab 25 könnte die nötig sein. Genau so vorn ab 20 könnte Plastikarbeit nötig sein drunter geht es ohne Probleme.

So, jetzt habe ich die 30 mm H&R Federn im Wagen. Aber: Der TÜV meint vorne sei maximal noch eine Verbreiterung von 5 mm möglich. In der Tat, es sieht nicht so aus, das da noch viel Platz ist. Hinten könnten die 15 mm pro Seite gerade noch passen. Jetzt stehe ich da und es geht nicht weiter.
Ich muss eure Aussage stark anzweifeln, die ihr hier abgegeben habt.

Also bei den Standard 6x15" Felgen sind 20mm absolut kein Problem

Und wir haben bei silvester01 mal geschaut und hinten passt sogar 25mm mit ein bisschen bearbeiten sogar 30mm

ok etwas Abweichungen kannst schon mal geben aber bei dir wärs schon extrem. Hinten kannst ja schön messen einfach ein paar Kumpels in den Kofferaum und nachmessen. Vorne ist das schon etwas schwieriger. Aber mehr wie 5mm ist da schon noch drinnen. Meiner ist zwar 1 cm Höher aber das ist ja egal.

Kannst vieleicht Fotos machen das man das mal etwas sieht wie das bei dir ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


So, jetzt habe ich die 30 mm H&R Federn im Wagen. Aber: Der TÜV meint vorne sei maximal noch eine Verbreiterung von 5 mm möglich. In der Tat, es sieht nicht so aus, das da noch viel Platz ist. Hinten könnten die 15 mm pro Seite gerade noch passen. Jetzt stehe ich da und es geht nicht weiter.
Ich muss eure Aussage stark anzweifeln, die ihr hier abgegeben habt.

Hast du die Standartfelgen in 15" , wenn ja sind 20 mm kein problem , egal was der TÜV Prüfer sagt, meiner meinte nur das er sein Finger nicht mehr reinbekommt aber alles in ordnung sei (beim verschränken )

Hinten ist ein Thema für sich ... 20 , 25 oder 30 mm wären nicht das große problem

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Das heißt, das bei 15" Felgen mit 185/55 und ET 49 die 15er Scheiben pro Seite hinten verbaut werden können? Vorne dann auch?

Genau dies hatte ich oben geschrieben. Alles Standard. Jetzt natürlich nicht mehr. Jetzt ist er 30 mm tiefer. Ich versuch in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen