H&R Spurverbreiterung #11256652 Audi A5 Typ B8* inkl. ABE (VA 30 mm / HA 30 mm)
Hallo zusammen,
hat jemand diese Spurplatten von H&R verbaut? Ist ja wohl mit ABE, womit ich mir den Weg zum TÜV sparen könnte... Mich wundert nur, dass bei dem Artikel vorne und hinten eine Verbreiterung von je 30mm pro Achse vorgenommen wird. I.d.R. verbaut man vorne doch etwas schmälere als hinten.
Mich würde interessieren, wie es aussieht wenn vorne und hinten 30mm pro Achse drauf kommen. In meinem Fall wären das 19" Rotor Felgen mit ET33.
Danke vorab & Gruß,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
@ a5-qp: Geiles Foto, hast Du wirklich Hagrid fahren lassen? Was Harry Potter wohl dazu sagen würde ... 😕
Deiner Mutter hat's gefallen 😛
Harry Potter weiß das man bei gewissen Rennsportveranstaltungen mit Helm fahren muss😛
Hab kein SLine Fahrwerk sondern Gewinde Fahrwerk
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
ich hatte auch die Rotor Felgen mit 9x19 ET 33 letztes Jahr drauf aber mit 30mm Pro Rad und es wurde auch eingetragen. mit den Maßen stehen die Felgen bündig zur Außenkante RadhausZitat:
Original geschrieben von dsptw
Hallo zusammen,hat jemand diese Spurplatten von H&R verbaut? Ist ja wohl mit ABE, womit ich mir den Weg zum TÜV sparen könnte... Mich wundert nur, dass bei dem Artikel vorne und hinten eine Verbreiterung von je 30mm pro Achse vorgenommen wird. I.d.R. verbaut man vorne doch etwas schmälere als hinten.
Mich würde interessieren, wie es aussieht wenn vorne und hinten 30mm pro Achse drauf kommen. In meinem Fall wären das 19" Rotor Felgen mit ET33.
Danke vorab & Gruß,
Du hattest 30mm pro Rad an der VA und HA, also quasi 60mm VA und 60mm HA?! Hattest Du dann auch noch Federn verbaut oder nur das S-Line Sportfahrwerk?
@ a5-qp: Geiles Foto, hast Du wirklich Hagrid fahren lassen? Was Harry Potter wohl dazu sagen würde ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
@ a5-qp: Geiles Foto, hast Du wirklich Hagrid fahren lassen? Was Harry Potter wohl dazu sagen würde ... 😕
Deiner Mutter hat's gefallen 😛
Harry Potter weiß das man bei gewissen Rennsportveranstaltungen mit Helm fahren muss😛
Hab kein SLine Fahrwerk sondern Gewinde Fahrwerk
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von B E N
Mit Typ 8 meinte antera2000 aber die neuere und bessere Version - die 3055668. Und: Natürlich hast Du eine ABE für die 11256652, allerdings mit der Auflage das Fahrzeug mit 9x19 und ET33 einem Prüfer vorzuführen, also Einzelabnahme. Und genau das wollte der TE vermeiden.
Was erzählt ihr denn für einen Mist hier. Die Frage ging ganz klar an die ABE Platten. Diese dürfen laut ABE ( was soviel bedeutet wie Allgemeine Betriebs Erlaubnis) alle Werksfelgen fahren, wenn die Felgenmaße gem. ABE nicht überschritten werden. Und laut ABE sind 9x19 ET33 Räder von Audi zulässig.
Und so einen Quatsch mit Einzelabnahme. Einzelabnahme wird gemacht wenn nur ein Materialgutachten oder gar keine Papiere vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von gerrytech
Was erzählt ihr denn für einen Mist hier. Die Frage ging ganz klar an die ABE Platten. Diese dürfen laut ABE ( was soviel bedeutet wie Allgemeine Betriebs Erlaubnis) alle Werksfelgen fahren, wenn die Felgenmaße gem. ABE nicht überschritten werden. Und laut ABE sind 9x19 ET33 Räder von Audi zulässig.Zitat:
Original geschrieben von B E N
Mit Typ 8 meinte antera2000 aber die neuere und bessere Version - die 3055668. Und: Natürlich hast Du eine ABE für die 11256652, allerdings mit der Auflage das Fahrzeug mit 9x19 und ET33 einem Prüfer vorzuführen, also Einzelabnahme. Und genau das wollte der TE vermeiden.Und so einen Quatsch mit Einzelabnahme. Einzelabnahme wird gemacht wenn nur ein Materialgutachten oder gar keine Papiere vorliegen.
Völlig Richtig, so wie die Platten die mir H&R empfohlen hat, mit der 8 am Schluss
Zitat:
Original geschrieben von gerrytech
Ich habe definitiv die 11256652 verbaut.Zitat:
Original geschrieben von B E N
@gerrytech
Meines Wissens gibt es nur für die im Titel beschriebenen Platten 11256652 eine ABE. Wenn Du tatsächlich eine Betriebserlaubnis für die 3055668 hast, kannst Du die vielleicht einscannen und hier posten? Viele hier fahren ja die 9x19 und könnten sich, ich auch 🙂, den Weg zum TÜV sparen.
Wie im threat zu lesen, war die frage ob 9x19 Originalalus mit ET33 verbaut werden können.Diese stehen bei mir definitiv in der ABE drin. Genauso die 9x20 ET29.
hab im Moment nur Bilder auf dem Handy und kann dieses im Moment nicht hochladen. Ich scanne aber heute abend mal ein.Wo ich so nochmal drüber nachdenke. meine ABE kannste für die 3055668 definitiv nicht verwenden. Es sind zwar rein physikalisch die identischen Platten, aber fehlt dort die entsprechende KBA Nummer und die Typennummer ist auch nicht die welche bei mir drauf steht.
Hey, könntest Du deine ABE vielleicht mal einscannen und hier hochladen? Würde mir gerne mal ein Bild davon machen, dass 9x19 ET33 lt. ABE von H&R zulässig ist, sprich ich dafür nicht zum TÜV müsste... Danke Dir ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gerrytech
Was erzählt ihr denn für einen Mist hier. Die Frage ging ganz klar an die ABE Platten. Diese dürfen laut ABE ( was soviel bedeutet wie Allgemeine Betriebs Erlaubnis) alle Werksfelgen fahren, wenn die Felgenmaße gem. ABE nicht überschritten werden. Und laut ABE sind 9x19 ET33 Räder von Audi zulässig.Zitat:
Original geschrieben von B E N
Mit Typ 8 meinte antera2000 aber die neuere und bessere Version - die 3055668. Und: Natürlich hast Du eine ABE für die 11256652, allerdings mit der Auflage das Fahrzeug mit 9x19 und ET33 einem Prüfer vorzuführen, also Einzelabnahme. Und genau das wollte der TE vermeiden.
Und so einen Quatsch mit Einzelabnahme. Einzelabnahme wird gemacht wenn nur ein Materialgutachten oder gar keine Papiere vorliegen.
Immer schön sachlich bleiben. Wenn ich die ABE bei H&R herunterlade bekomme ich eine völlig andere Aussage. Die ist nicht so schwer zu verstehen - siehe Bild.
Oder machen ich und andere User hier einen Gedankenfehler?
Zitat:
Original geschrieben von B E N
Immer schön sachlich bleiben. Wenn ich die ABE bei H&R herunterlade bekomme ich eine völlig andere Aussage. Die ist nicht so schwer zu verstehen - siehe Bild.Zitat:
Original geschrieben von gerrytech
Was erzählt ihr denn für einen Mist hier. Die Frage ging ganz klar an die ABE Platten. Diese dürfen laut ABE ( was soviel bedeutet wie Allgemeine Betriebs Erlaubnis) alle Werksfelgen fahren, wenn die Felgenmaße gem. ABE nicht überschritten werden. Und laut ABE sind 9x19 ET33 Räder von Audi zulässig.
Und so einen Quatsch mit Einzelabnahme. Einzelabnahme wird gemacht wenn nur ein Materialgutachten oder gar keine Papiere vorliegen.
Oder machen ich und andere User hier einen Gedankenfehler?
Glaube das, was Du heruntergleaden hast, ist nicht die ABE. Daher meine Bitte an
gerrytech, doch bitte seine ABE hochzuladen.
Danke vorab! :-)
Das Thema mit der ABE würde mich auch interessieren. Verstehe die Unterlagen von H&R auch so, dass 9x19 ET33 eingetragen werden muss.
So, habe eben mit H&R telefoniert, will ja auch demnächst die Sommerreifen aufziehen lassen. Ich hatte Recht und die Aussage war kein „Mist“ 😰. 11256652 und 9x19 ET33 muss eingetragen werden. Bis 8.5 x 19 ist dies nicht nötig. Der Herr von H&R war auch sonst exzellent in der Beratung. Er hat grundsätzlich von der Kombination 30/30 aus optischen Gründen abgeraten. Er empfiehlt für die HA = VA minus 10 bis 12mm, also vorn weniger als hinten. Es gab übrigens wohl in der Vergangenheit bei dickeren Scheiben auf der VA einige Probleme. Einige Scheiben wurden darum aktuell auch modifiziert.
Alles geklärt. 🙂
Super, vielen Dank!
Dann werde ich wohl erstmal auf 30mm an der HA gehen und schauen wie das wirkt. Notfalls die 30mm dann doch auf die VA montieren und nochmal 40mm für die HA bestellen.
Danke!!!!
Edit: Habe auch auf meine Email eine Bestätigung von H&R bekommen:
"Die 9x19 Zollfelgen sind in der ABE nicht mehr mit abgedeckt.
ABE ist nur bis zu einer maximalen Felgengröße von 8,5x19 Zoll freigegeben.
Diese Spurverbreiterungen mit Ihren Felgen müssen vom TÜV eingetragen werden."
40mm auf der HA haben wir gestern auch montiert und wieder zurückgebaut, weil es einfach zu prollig aussah. Jetzt sollen noch einmal 30mm für die HA bestellt( A5 Sportback).
Hat zufällig noch jemand von euch einen Link für die 30mm H&R Platten + die passenden Schrauben? Danke
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
40mm auf der HA haben wir gestern auch montiert und wieder zurückgebaut, weil es einfach zu prollig aussah. Jetzt sollen noch einmal 30mm für die HA bestellt( A5 Sportback).Hat zufällig noch jemand von euch einen Link für die 30mm H&R Platten + die passenden Schrauben? Danke
Gruß RC
Zu prollig, also zu breit? Bild? Haben eigentlich viele auf der HA. Welche Felgen fährst Du?
Du brauchst die 3055668 von H&R, einfach so mit der Suchmaschine oder in der Bucht nach dem besten Preis suchen. Schrauben müssen dann analog zu den vorhandenen bestellt werden, nur eben länger.
Übrigens: wenn Du lieber das DRA System (wie die 40iger) bevorzugst, gibt es 30iger Scheiben von FK, heißen da System B. 🙂
Gruss
BEN
20er hinten fand ich in Kombi mit 15 vorne nicht prollig...finde so passt es...aber eintragen musste ich natürlich.