ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. H&R Spurverbreiterung #11256652 Audi A5 Typ B8* inkl. ABE (VA 30 mm / HA 30 mm)

H&R Spurverbreiterung #11256652 Audi A5 Typ B8* inkl. ABE (VA 30 mm / HA 30 mm)

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 25. März 2013 um 15:22

Hallo zusammen,

hat jemand diese Spurplatten von H&R verbaut? Ist ja wohl mit ABE, womit ich mir den Weg zum TÜV sparen könnte... Mich wundert nur, dass bei dem Artikel vorne und hinten eine Verbreiterung von je 30mm pro Achse vorgenommen wird. I.d.R. verbaut man vorne doch etwas schmälere als hinten.

Mich würde interessieren, wie es aussieht wenn vorne und hinten 30mm pro Achse drauf kommen. In meinem Fall wären das 19" Rotor Felgen mit ET33.

Danke vorab & Gruß,

Beste Antwort im Thema
am 4. April 2013 um 18:33

Zitat:

Original geschrieben von SIB6274

@ a5-qp: Geiles Foto, hast Du wirklich Hagrid fahren lassen? Was Harry Potter wohl dazu sagen würde ... :confused:

Deiner Mutter hat's gefallen :p

Harry Potter weiß das man bei gewissen Rennsportveranstaltungen mit Helm fahren muss:p

Hab kein SLine Fahrwerk sondern Gewinde Fahrwerk

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Hab die selben verbaut mit 19" Felgen. Üblicherweise verbreitert man aufgrund der Fahreigenschaften beide Achsen gleich, optisch wäre es natürlich etwas schöner, wenn hinten mehr wär. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei meinem Sportback rein optisch hinten nicht noch mehr brauch, die 15mm sind völlig passend. Die Räder stehen jetzt schön weit aussen an. Mir gefällts - vor allem musste ich nicht zum TÜV rennen.

Auch muss man überlegen, dass bei einer breiteren Spur die Gefahr der Lackbeschädigungen wegen Steinschlägen zunimmt.

Wenn der besch... Schnee weg ist, versuche ich mal ein paar Fotos zu machen.

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach Spurverbreiterung, ich habe mir das Gutachten geladen, da sind mir ein paar Merkwürdigkeiten aufgefallen:

Mein Auto Sportback 3.0 TDI auch mit Rotor 9X19 ET 33

Auflagen:

A1a muss Sachverständigem vorgeführt werden ???

H1 + H2 Radabdeckungsverbreiterungen ??

Und nun ?

MG

Oliver

Hm, scheint bei den 9x19 tatsächlich keine ABE zu sein, sondern ein Gutachten zur Eintragung. Ich hab die 10 Speichen 8,5x19 und da scheint tatsächlich die ABE zu greifen.

Themenstarteram 26. März 2013 um 11:40

Also bei 9x19 keine ABE? Dann ist es für mich ja uninteressant :-(

Stimmt, dann ist es ziemlich egal, ob Du 15 oder 20mm eintragen lässt. Kommt halt drauf an, was Du umbauen musst.

Ich habe heute mit H&R telefoniert, ABE gilt bis einschließlich 8.5x19 und somit nicht für die Rotor 9x19 mit ET33. Naja dann mal weiterschauen.

MG

Oliver

Habe auch von H&R die Spurverbreiterung 3055665 verbaut vorne und hinten 30mm pro Achse,

Ich habe leider auch das Problem mit den Vibrationen und habe mit H&R telefoniert weil ich neue

Spurverbreiterungen bestellen wollte, eigentlich die glecihen da meine verbauten vom Reifenhändler nicht ganz pfleglich behandelt wurden.

ich wollte mir auch zuerst die mit der ABE bestellen, beim Telefonat mit dem richtigen bei H&R kam dann raus dass bwenn man 30mm pro Achse Spurverbreitwerung habne möchte wird der verbaute TYP 3055665

nicht mehr empfohlen da es hjier Probleme mit Vibrationen gibt deswegen haben sie einen neuen Typ gemacht mit der Nummer 3055668 ( hinten die 8) diese hat eine stärkere Wandung für die Aufnahme im Nabenbereich und steckt deswegen auch fester in der Felge drin, mit dieser soll es keine Probleme mit den Vibrationen geben. Ich habe diese bereits in der Garage liegen aber noch nicht verbaut, da ich auch auf 18zoll Winterfelgen umsteige unhd jetzt alles neu eintragen möchte, warte ich noch auf meine Reifen, die Felgen habe ich bereits.

Ich fahre sie (Typ8 also die neuen) auf meinem Cabrio in Verbindung mit den 30mm H&R ABE Federn. Foto lade ich bei Gelegenheit mal hoch.

Im Winter sind 18" verbaut, und diese Woche kommen endlich wieder die SLine 9x19 drauf. Es sind die 2 Teiligen (BBS), und laut meiner beiligenden ABE sind die noch zugelassen.

Mir ist aber auch aufgefallen, das diese ABE nicht bei H&R runtergeladen werden kann. Dort gibt es lediglich das Teilegutachten, wo alle möglichen Kombinationen von Spurplatten aufgeführt sind. In der ABE stehen definitiv andere Daten drin.

Auf dem Bild waren noch die 20" drauf.

am 2. April 2013 um 10:11

@gerrytech

Meines Wissens gibt es nur für die im Titel beschriebenen Platten 11256652 eine ABE. Wenn Du tatsächlich eine Betriebserlaubnis für die 3055668 hast, kannst Du die vielleicht einscannen und hier posten? Viele hier fahren ja die 9x19 und könnten sich, ich auch :), den Weg zum TÜV sparen.

Zitat:

Original geschrieben von B E N

Meines Wissens gibt es nur für die im Titel beschriebenen Platten 11256652 eine ABE. Wenn Du tatsächlich eine Betriebserlaubnis für die 3055668 hast, kannst Du die vielleicht einscannen und hier posten? Viele hier fahren ja die 9x19 und könnten sich, ich auch :), den Weg zum TÜV sparen.

Die müssen immer vom TÜV eingetragen werden, anders ist das laut H&R nicht möglich

Zitat:

Original geschrieben von B E N

@gerrytech

Meines Wissens gibt es nur für die im Titel beschriebenen Platten 11256652 eine ABE. Wenn Du tatsächlich eine Betriebserlaubnis für die 3055668 hast, kannst Du die vielleicht einscannen und hier posten? Viele hier fahren ja die 9x19 und könnten sich, ich auch :), den Weg zum TÜV sparen.

Ich habe definitiv die 11256652 verbaut.

Wie im threat zu lesen, war die frage ob 9x19 Originalalus mit ET33 verbaut werden können.

Diese stehen bei mir definitiv in der ABE drin. Genauso die 9x20 ET29.

hab im Moment nur Bilder auf dem Handy und kann dieses im Moment nicht hochladen. Ich scanne aber heute abend mal ein.

Wo ich so nochmal drüber nachdenke. meine ABE kannste für die 3055668 definitiv nicht verwenden. Es sind zwar rein physikalisch die identischen Platten, aber fehlt dort die entsprechende KBA Nummer und die Typennummer ist auch nicht die welche bei mir drauf steht.

am 3. April 2013 um 16:31

Alles klar, also ein Missverständnis. Du hattest geschrieben, dass Du die den „Typ8 also die neuen“ fährst und dafür eine ABE hast „…und laut meiner beiligenden ABE…“.

Mit Typ 8 meinte antera2000 aber die neuere und bessere Version - die 3055668. Und: Natürlich hast Du eine ABE für die 11256652, allerdings mit der Auflage das Fahrzeug mit 9x19 und ET33 einem Prüfer vorzuführen, also Einzelabnahme. Und genau das wollte der TE vermeiden.

Themenstarteram 4. April 2013 um 7:17

Zitat:

Original geschrieben von B E N

Alles klar, also ein Missverständnis. Du hattest geschrieben, dass Du die den „Typ8 also die neuen“ fährst und dafür eine ABE hast „…und laut meiner beiligenden ABE…“.

Mit Typ 8 meinte antera2000 aber die neuere und bessere Version - die 3055668. Und: Natürlich hast Du eine ABE für die 11256652, allerdings mit der Auflage das Fahrzeug mit 9x19 und ET33 einem Prüfer vorzuführen, also Einzelabnahme. Und genau das wollte der TE vermeiden.

So siehts aus... Ist wirklich schade, dass es ab 9x19 nicht mehr mit der ABE abgedeckt ist und zur Einzelabnahme muss. :-(

Danke euch für die aufschlussreichen Diskussionen ;-)

am 4. April 2013 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von dsptw

Hallo zusammen,

hat jemand diese Spurplatten von H&R verbaut? Ist ja wohl mit ABE, womit ich mir den Weg zum TÜV sparen könnte... Mich wundert nur, dass bei dem Artikel vorne und hinten eine Verbreiterung von je 30mm pro Achse vorgenommen wird. I.d.R. verbaut man vorne doch etwas schmälere als hinten.

Mich würde interessieren, wie es aussieht wenn vorne und hinten 30mm pro Achse drauf kommen. In meinem Fall wären das 19" Rotor Felgen mit ET33.

Danke vorab & Gruß,

ich hatte auch die Rotor Felgen mit 9x19 ET 33 letztes Jahr drauf aber mit 30mm Pro Rad und es wurde auch eingetragen. mit den Maßen stehen die Felgen bündig zur Außenkante Radhaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. H&R Spurverbreiterung #11256652 Audi A5 Typ B8* inkl. ABE (VA 30 mm / HA 30 mm)