H&R oder Eibach Federn ?
Möchte mir andere Federn einbauen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Eibach und H&R gemacht bezüglich Komfort Fahrverhalten (Seitenneigung) und effektive Tieferlegung (sind ja beide mit -25mm angegeben gehen aber praktisch tiefer) ?
Ich weiss ein Gewindefahrwerk wäre natürlich die bessere Variante finde ich jedoch für meinen Gebrauch etwas übertrieben.
Danke für Infos !
Gruss TTRS
40 Antworten
Soooooooo, habe jetzt endlich einen Termin gefunden und mit einem Kollegen (ehemals Audi/WV Werkstadtchef) meine H&R Federn verbaut.
Hinten gingen die ja problemlos rein aber vorne hatten wir schon Probleme die Stossdämpfer ab zu kriegen.
Die effektive Tieferlegung beträgt 30mm
Gemessen Radmitte bis Kotflügel VA 345mm HA 350mm.
Das Fahrverhalten/Komfort hat sich kaum verändert im Normalbetrieb gleich wie Original.
Bei forcierter Fahrweise oder in schnellen Kurven straffer/härter weniger Seitenneigung.
Ich bin damit voll zufrieden.
Gruss TTRS
Zitat:
Ja der setzt sich auch noch nen bisschen
Ach ja.... wie gross ist denn das bisschen ?
Gruss TTRS
ich benutze einfach mal diesen thread weiter:
muß mir endlich nen fwk holen und habe folgende zur auswahl:
eibach pro-kit (sport kit 45mm tiefer gibt es nicht für tt) leider nur 25-35 tiefer
weitec ultra gt (schlechter ruf) (hängt aber mit kw zusammen und die sind führend in sachen gewinde) 50mm tiefer (gewünschte tieferlegung)
h&r cup kit gibt es leider auch nicht für den tt!
was nun? ist weitec wirklich so schlecht???
mfg
Ähnliche Themen
@TTRS
Jo kommt drauf an... beim Kumpel im Passat mit der H&R's waren es ca. 5mm!!! kam somit auf seine 35mm Tiefgang.
Ist aber von Modell zu Modell und Federsatz unterschiedlich, deshalb auch immer diese "bis" -35mm Angaben!
@aemkei78
meine persönliche Meinung ist entweder H&R -35mm wie TTRS, oder das Eibach Pro Kit -25mm
Vor einiger Zeit hat sich ein Bekannter einen Satz Weitec Federn in seinen Ka verbaut. Laut Hersteller sollten die Federn 30/30 sein, jedoch waren die hinteren Felgen nach dem Einbau fast im Radkasten verschwunden und darüber hinaus konnte keiner mehr hinten sitzen, weil er dann permanent geschleift hat! Die Federn hatten eine sehr bescheidene Progression.
Falls es jemand interessiert:
Die Federn haben sich jetzt nach 6 Tagen noch gesenkt.
Gemessen Radmitte bis Kotflügel VA 340mm HA 340mm.
Gruss TTRS
Zitat:
Original geschrieben von TTRS
Falls es jemand interessiert:
Die Federn haben sich jetzt nach 6 Tagen noch gesenkt.
Gemessen Radmitte bis Kotflügel VA 340mm HA 340mm.
Gruss TTRS
und da wart erstmal die nächsten 6 jahre ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
wer fährt denn 6 jahre ein fwk und erst recht ein auto?!
mfg
kommt drauf an wie schnell der aschenbecher voll ist..... 🙂
Zitat:
wer fährt denn 6 jahre ein fwk und erst recht ein auto?!
Ich !!
Ich habe ihn jetzt dann bald 4 Jahre, mein erstes neue Auto
da hatte noch niemand vorher reingepupst 😉
Den werde ich auch noch in 2 Jahren fahren vielleicht auch behalten bis zum Schluss und daneben mir noch ein 911er holen 😁
Gruss TRS