H&R Monotube/kürzere Stoßdämpfer
Moin,
es gibt hier ja sicherlich einige Leute die das H&R Monotube verbaut haben und mir bestimmt weiter helfen können.
Da meine MR Stoßdämpfer alle mehr oder weniger undicht sind, hatte ich nach einem anderen Fahrwerk geschaut. Verbaut habe ich im Moment die H&R Federn, da mir das Auto mit den Serienfedern optisch einfach zu hoch war. So wie er jetzt mit den Federn da steht, ist er für mich von der Höhe her passend, weswegen ich auch nicht zwingend ein Gewindefahrwerk brauche.
Also war mein Gedanke, 4 kürzere Dämpfer zu kaufen und die mit den H&R Federn zu bestücken. Anscheinend gibt es aber keine kürzeren Dämpfer für den R8 oder ich bin nur nicht in der Lage welche zu finden? Ich bin allerdings der Meinung, hier mal gelesen zu haben, dass jemand kürzere Bilstein Gasdruckdämpfer bei sich verbaut hat...?
Somit ging mein Interesse in Richtung des Monotube Fahrwerks, was ja aber nur für Fahrzeuge ohne MR zu haben ist. Ist das wegen der Ansteuerung von dem MR bzw weil es eine Fehlermeldung geben würde oder sind die Dämpfer vom MR Fahrwerk anders, als die Standarddämpfer?
Wenn man sich Produktbilder des Fahrwerks anschaut, wo ich nicht weiß, ob diese Bilder wirklich das Fahrwerk für den R8 zeigen oder es nur ein Beispielfotos sind, sieht man das die Dämpfer nicht kompeltt zu seien scheinen, so als wenn man die oberen Federteller vom Serienfahrwerk übernehmen müsste.
Ist das vielleicht der Grund, weswegen das Fahrwerk nicht für Fahrzeuge mit MR kompatibel sein soll, da man die MR Stoßdämpfer ja theoretisch nicht zerlegen kann?
Also passt das Fahrwerk auch bei Fahrzeuge, die MR Stoßdämpfer verbaut haben oder passt es nicht?
Das eine Fehlermeldung kommen würde ist mir bewusst aber die sollte ja weg sein, wenn man das MR auscodieren würde.
Gruß Steffen
30 Antworten
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. März 2025 um 13:25:41 Uhr:
Hi zusammen, habe letzte Woche auch das H&R bestellt für meinen 4S+. Fahrt ihr größtenteils mit den Werkseinstellung von den Dämpfern? Sprich 6 VA und 4 HA?
@speedrs4 Du hattest geschrieben alles auf weichste Stufe, stimmt das wirklich? Das wären dann ja 18 Klicks offen. Kann das denn gesund sein? Habe immer gelernt man soll nie auf max oder min. stellen...
Zur Erklärung, ich habe die H&R Deep verbaut wo vorne die
Dämpferpatrone 15mm kürzer ist, als die Dämpfer vom Monotube !
Mein R8 ist um mehrer Hundert Kilo leichter als ein normaler Typ 42
und somit muss ich auch die Dämpfer ingesamt "weicher" stellen als
von H&R im Lieferzustand.
Auf weichste Stufe habe ich nie geschrieben, das wüsste ich.
Tom