h+r, kw oder weitec

VW Golf 1 (17, 155)

welches gewindefahrwerk wuerdet ihr fuer einen golf 2 kaufen_ kw, h+r oder weitec... was sind eure meinungen? er soll ca. 70 mm tief knapp mit den reifen am radkasten!

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Ich hab nen H & R Gewinde im Corri,.. der wiegt schlappe 1200kg.. und von setzen und so müll halte ich mal nichts.

welches fahrwerk setzt sich bitte schön nicht?? ^^.. tz.

Ein Gewinde brauch nach ner gewissen zeit halt mal neue dämpfer... die sind auch kein leben lang dicht!

Koni z.b.gibt 30 Jahre Garantie auf die Dämpfer, im Ausland sogar lebeslängliche Garantie aber das ist in Deutschland nicht erlaubt.

Was nützt Garantie,.. wenn Sie die Dämpfer eh nicht mehr im Angebot haben? ..und somit auch nicht tauschen werden?

Sieht dann so aus,.. dass man die alten einschicken muss und ein neues Fahrwerk zu besseren Konditionen erhält. Ganz einfach.

Die alten muss man einschicken,... damit ein dritter nicht ebenfalls diese vergünstigungen erhalten kann. nur so erkläre ich mir das.

Man könnte denken, ihr seid KW Vertreter,.. ehrlich! 😉

PS: Garantie schützt nicht davor, dass Dämpfer dennoch irgendwann auslaufen.
LoL...

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


1.Was nützt Garantie,.. wenn Sie die Dämpfer eh nicht mehr im Angebot haben? ..und somit auch nicht tauschen werden?

2.Sieht dann so aus,.. dass man die alten einschicken muss und ein neues Fahrwerk zu besseren Konditionen erhält. Ganz einfach.

3.Die alten muss man einschicken,... damit ein dritter nicht ebenfalls diese vergünstigungen erhalten kann. nur so erkläre ich mir das.

4.Man könnte denken, ihr seid KW Vertreter,.. ehrlich! 😉

5.PS: Garantie schützt nicht davor, dass Dämpfer dennoch irgendwann auslaufen.
LoL...

1.Wenn die Dämpfer nicht mehr im Sortiment sind, kann man sie auch nicht mehr kaufen

2.Ist doch in dem Fall dann das beste für dich

3.der dritte hat aber keine Rechnung und ohne Rechnung keine Garantie die müssen ja prüfen ob die Dämpfer auch wirklich kaput sind und wenn ja ,müssen sie prüfen woran es liegt so können Fehler vermieden werden

4.Koni gibt die Garantie nicht KW, trotzdem ist KW das bessere Fahrwerk

5.Aber die Garantie sichert z.b das du nicht wegen Geldmangel auf kaputen Dämpfern rumfahren musst .

hey pOOh!
hast du schon mit gasdruckdämpfern?
wie tief ist den dein auto? foto?

Ähnliche Themen

Ich sage nur KW. Service der seines Gleichen sucht.....Und die Qualität ist erste Sahne.....

Mir san holt Schwobe............

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


1.Wenn die Dämpfer nicht mehr im Sortiment sind, kann man sie auch nicht mehr kaufen

2.Ist doch in dem Fall dann das beste für dich

3.der dritte hat aber keine Rechnung und ohne Rechnung keine Garantie die müssen ja prüfen ob die Dämpfer auch wirklich kaput sind und wenn ja ,müssen sie prüfen woran es liegt so können Fehler vermieden werden

4.Koni gibt die Garantie nicht KW, trotzdem ist KW das bessere Fahrwerk

5.Aber die Garantie sichert z.b das du nicht wegen Geldmangel auf kaputen Dämpfern rumfahren musst .

1. Richtig. Betrifft jetzt den Garantiefall, dass man ein Fahrwerk zb 8 Jahre hat. Der Anbieter/Hersteller ändert sein Sortiment, verbessert seine Ware,.. so dass man nach diesen Zeitraum meist auf meine angesprochene Leistung gebrauch machen wird

2. Kostet dennoch wieder Geld.. Aber fair auf jeden Fall.

3. Es ging auch ohne Rechnung. Die Garantie steht zwar auf nem Zettel. Aber das Fahrwerk an sich hat die Garantie. Dh, auch ohne Rechnung haben sie dieses gemacht.
Deshlab meinte ich auch.. dass wird der Grund sein, dass Sie das defekte Fahrwerk haben wollten.
-> Damit kein 3ter diesen Garantieanspruch wahr nehmen kann

4. Wie gesagt, Granantie hin oder her,.. das FW muss funkzen und sollte wirklich von Qualität zeugen. Jeder hat andere Erfahrungen.

5. Richtig.

Bei diesem Beispiel rede ich nicht von der Firma H & R.
Habe bei H & R nur die Erfahrung, .. dass ich die beschriebenen Fahreigentschaften bestätigen kann.

Schwer, hart und dennoch höchster komfort für diese tiefe.

Wie tief ed runter gedreht ist, weiß ich jetzt gar nicht. Eigentlich zu tief, bin kein Fan mehr von Straßenfegern.

Bin mehr auf den Tripp: Back to roots. -> Serienfahrwerk.

wie lange hast du das h + r schon?

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


ok es gibt günstige Fahrwerke und billige Fahwerke ich würd mir zum beispil nie ein 160 Euro Fahrwerk von Ebay kaufen auch wenn ich den Wagen nicht mehr lang fahren würd.

Haben die Erfahrung gemacht das die nicht so "Hard" forne sind und somit die Domlager nicht so stark belasten wie zB nen KW Gewinde! Kumpel hat das auch drin (KW) und das ding is Hart wie sau!

Aber es stimmt das die Billig FW von ebay nie gerade alt so lange halten das stimmt schon!!

man muss sich auch überlegen ob man überhaupt n gewinde braucht .

ich meine sich für 1000 euro nen kw gewinde holen das dann in nen 55ps 2er zu klatschen ...einmal einstellen und das wars dann für ewigkeiten ...bringts ja auch nicht so !

Da is dan das FW mehr wert als das ganze auto 🙂

naja jedem das seine... solche autos sind nunmal liebhaberfahrzeuge! das investiert man in quaulität!
gewinde ist in der hinsicht einfach besser man kann den wagen individuell so einstellen wie man will... ich mein damit man muss sich nicht mit 60/40 oder 80/60 abfinden man kann den wagen passend runterschrauben wies ein gefällt z.b: 75/70 oder 75/65... ich glaub es gibt kein starres fw das z.b: 75/65 tiefe hat?!! und beim starren ist es meist so das man entweder zu tief oder zu hoch ist!

Stimmt denn das eigentlich,angeblich kann man so bis 15mm Vertellung bei Gewinde nicht extra zu Spurvermessung,wenn man mehr ändert schon!?

Matze

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Stimmt denn das eigentlich,angeblich kann man so bis 15mm Vertellung bei Gewinde nicht extra zu Spurvermessung,wenn man mehr ändert schon!?

Matze

korrekt

gewinde kannste auch nur einmal einstellen und so wirds dan eingetragen wenns mehr is biste so doer so dran 🙂

Naja das ist ja klar! Aber nen paar mm wollt ich evtl. doch noch runter, das fällt ja nicht auf. Mir gings nur darum das man nicht nochmal zum vermessen muß!

Danke! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen