h+r, kw oder weitec
welches gewindefahrwerk wuerdet ihr fuer einen golf 2 kaufen_ kw, h+r oder weitec... was sind eure meinungen? er soll ca. 70 mm tief knapp mit den reifen am radkasten!
51 Antworten
EIBACH! 😁
Erst a bisserl getestet die Tage... eine Kurvenlage/Geschwindigkeiten und trotzdem top Komfortabel! 🙂
Matze
Es kommt ja auch drauf an was mit deinem Golf ist und du machen willst. Wenn der eh nachn paar Jahren wieder weg soll, würd ich mir kein Fahrwerk kaufen bzw. kein teueres. Ich hab in mein EIBACH Fahrwerk auchn paar Eus mehr investiert, weil mein 16V noch top in Schuß ist von der Karosse. Ich ihn eh nur im Sommer fahren werde und ich ihn bestimmt nie wieder mehr verkaufen werd, also wenn alles klappt läuft der noch 10Jahre! 🙂
Matze
ok es gibt günstige Fahrwerke und billige Fahwerke ich würd mir zum beispil nie ein 160 Euro Fahrwerk von Ebay kaufen auch wenn ich den Wagen nicht mehr lang fahren würd.
Ähnliche Themen
wenn Gewindefahrwerk nix anderes als KW!!!! bei normalen Fahrwerken kannst du auf Koni oder weitec zurückgreifen...
Ham bei nem Kumpel vor kurzem das Weitec Gewinde reingemacht, und wir sind voll zufrieden. Ist noch angenehm zu fahrenund sehr geile Kurvenlage, und im Vergleich zum KW recht günstig (ist ja ne Tochterfirma von KW).
und was ist mit h & r? ist das nicht so zu empfehlen? ich dachte mir das, dass non plus ultra sein soll mit dieser upside down-technik und den ganzen tara...
ja also ich will den wagen noch ein paar lange jährchen fahren!
Zitat:
Original geschrieben von golfs
und was ist mit h & r? ist das nicht so zu empfehlen? ich dachte mir das, dass non plus ultra sein soll mit dieser upside down-technik und den ganzen tara...
ja also ich will den wagen noch ein paar lange jährchen fahren!
non plus ultra ist sicherlich KW und nicht HR das sieht man schon daran das alle
Tuner , die hochkarätige Motorenumbauten machen auf das Kw zurückgreifen .
Ich denke zwar das ein KW Variante 3 für den Strasseneinsatz nicht nötig ist aber wers mag.
Bin neulich das zweier KW gefahren und ich kann nur sagen es ist echt der Hammer
Sowas hab ich echt noch nie erlebt das Ding schluckt jede Bodenwelle und liegt in den Kurven trotzdem wie ein Brett
Sind die HR Fahrwerke aus Edelstahl wenn nicht : nicht kaufen
Finde mein Fahrwerk schon ziemlich hart - noch bin ich jung. Aber ich wollte den 2er auch nur bis zum Ende des Studiums fahren. 😁
Ist aber auch kein Gewinde.
hab seit jahren ein kw drin , und bin immer noch voll zufrieden , hab bei freunden so manches billige fahrwerk kommen und gehen gesehen in der zeit .
einmal kw immer kw
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
H&R macht dafür gute Renn-Gewinde (kürzere).
wie meinst du das h + r gewinde ist also gut?
Also hab jetzt von wirklich einigen Leuten gehört u auch gesehen das sich die H&R Fahrwerke wirklich setzen oder schnell platt sind nachn paar Jahren, hatte ja auch erst überlegt. Aber wo ich das erst vorn paar Wochen beim Kumpel vom seinen bearbeiteten Corrado G60 gesehen/gehört habe, wurde mir das wieder bestätigt.
Matze
Ich hab nen H & R Gewinde im Corri,.. der wiegt schlappe 1200kg.. und von setzen und so müll halte ich mal nichts.
welches fahrwerk setzt sich bitte schön nicht?? ^^.. tz.
Ein Gewinde brauch nach ner gewissen zeit halt mal neue dämpfer... die sind auch kein leben lang dicht!