h+r, kw oder weitec

VW Golf 1 (17, 155)

welches gewindefahrwerk wuerdet ihr fuer einen golf 2 kaufen_ kw, h+r oder weitec... was sind eure meinungen? er soll ca. 70 mm tief knapp mit den reifen am radkasten!

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cr4cK


gewinde kannste auch nur einmal einstellen und so wirds dan eingetragen wenns mehr is biste so doer so dran 🙂

ja man kann sich aber aussuchen wie tief man gehen will!

ich hatte bis jetz einmal federn...total unzzufrieden wie gesagt immer zu tief oder zu hoch oder noch besser hinten tiefer als vorne! und gewinde hat sich bewährt! wenn tüv dekra etc. sagt so geht nich der muss höher einfach die 5 oder 10 mm höher schrauben! easy! oder wenn man am radkasten nicht ziehen will und der schleift einfach höher!

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


Sind die HR Fahrwerke aus Edelstahl wenn nicht : nicht kaufen

also so eine unqulifizierte Aussage hab ich ja schon lange nicht mehr gehört?! nur weil KW seit keine Anhnung zwei Jahren seine innoxline anbietet... außer das es Witterungsbeständig ist äußert sich das Materail nicht auf Komfort oder Fahrwerkseigenschaften...

Es ist immer wieder Lustig hier die meinung zu hören und wie gesagt es sind Meinnugen von vers. Personen mit verschieden Geschmäckern, Erfahrungen und auch vers. Anwendungsgebieten. Außer bei einer Probefahrt kann man sich sonst kein Bild machen...

H&R das einzig wahre, das Cup 2 meines Kollegen im Corri ist das beste was ich bisher gefahren bin... WIEDER NE MEINUNG...😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


H&R das einzig wahre, das Cup 2 meines Kollegen im Corri ist das beste was ich bisher gefahren bin... WIEDER NE MEINUNG...😁

mfg

Wie gesagt,.. habe ich das H&R ebenfalls im Corri. Es ist jetzt 7 Jahre alt und selbst optisch noch im Superzustand.

Ka, welches es von H&R jetzt ist. Finde auf der Rechnung nichts weiter!

Hat jedenfalls mal 1712,16 DM ^^ gekostet.

PS:

In meiner Winterh*re habe ich seit 3 Jahren ein EBAY FW verbaut. Bis heute keine Probleme (Das FW selbst betreffend).

was haltet ihr denn davon?

1-Rohrgasdruckdämpfer

Upside-Down-Technik

Höhenverstellung im eingebauten Zustand

Gekürzte Dämpfergehäuse

Mehr Restfederweg

Optimaler Kraftschluss

das ist das h+r gewindefahrwerk!

Ähnliche Themen

isch sach nur H&R

Zitat:

Original geschrieben von elmi123


isch sach nur H&R

das hilft mir nich... also findse gut? besser als kw-technik?

ich habe nur erfahrung mit h&r nen kollege fährt KW er meint meiner läg tausend ma besser aufer strasse ! aber wenn de nen fahrwerk nimmst dann nim eines von den beiden !
H&R weil nur zwanzig min von mir entfernt !

also sagst du h + r ist besser und würdest du empfehlen und dein kumpel auch?

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


1:also so eine unqulifizierte Aussage hab ich ja schon lange nicht mehr gehört?!

2:nur weil KW seit keine Anhnung zwei Jahren seine innoxline anbietet...


3.außer das es Witterungsbeständig ist

4. äußert sich das Materail nicht auf Komfort oder Fahrwerkseigenschaften...

 

mfg

1.Achja?

2.Genau und zwar ausschlieslich!

3.Ist ja bei nem Feingewinde auch nicht so wichtig gell 🙄

4.Die besondere Fahrwerkseigenschaft eines Gewindefahrwerks
ist doch die Hoheneinstellbarkeit ,wenn diese nicht mehr gegeben ist , willst du mir immernoch noch erzählen das sich die Materialeigenschaften nicht auf die Fahrwerkseigenschaften
auswirken ?

aber das gewinde stellt man einmal passend ein und dann brauch man es eigendlich nicht mehr bewegen und wenn doch gehts trotzdem noch! außerdem sind die dämpfer ja auch galvanisiert!

ja also is unsere meinung aber das bleibt jedem sekber überlassen kommt ja auchg aufs fahrverhalten drauf an und so da gibt es ja auch verschieden geschmäcker und so

Zitat:

Original geschrieben von golfs


außerdem sind die dämpfer ja auch galvanisiert!

Das wär für mich nur nochmal ein grund so ein Fahrwerk zu kaufen ich kann mir mir echt nicht vorstellen das sie wie du sagst

"galvanisiert" sind

Zitat:

Original geschrieben von elmi123


ja also is unsere meinung aber das bleibt jedem sekber überlassen kommt ja auchg aufs fahrverhalten drauf an und so da gibt es ja auch verschieden geschmäcker und so

Natürlich ist das Fahrverhalten Geschmacksache da gibts keine Diskusion aber zum beispiel bei nem dreier KW suchst du dir dein Fahrverhalten selbst aus da eis in Zug und druck einzeln einstellbar ist

hey was denkst du denn... meinst du die lassen den blanken stahl oder so? oder die lackieren die? natürlich sind die galvanisiert! 100% ig ! gerade das h & r !

sin galvanisiert !
und bei h&r gibt es diese einstell möglichkeiten auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen