h+r, kw oder weitec
welches gewindefahrwerk wuerdet ihr fuer einen golf 2 kaufen_ kw, h+r oder weitec... was sind eure meinungen? er soll ca. 70 mm tief knapp mit den reifen am radkasten!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elmi123
sin galvanisiert !
und bei h&r gibt es diese einstell möglichkeiten auch
#
Ja aber soweit ich weis kann man bei HR nicht Zug und Druck separat regeln sondern nur zusammen bin mir aber nicht sicher
Wie sind die HR Fahrwerke denn Galvanisiert
Bei der der galvanischen beschichtung verliert das material ca 25% seiner festigkeit
Aber eigentlich ist diese Diskussion ja sinnlos ihr seit eben von HR überzeugt und ich von KW so is es halt und darüber brauchen wir auch nicht streiten
Ich hab das FK Königsport Gewinde damit bin ich bestens zufrieden!
Fahre ich jetzt 1Jahr(auch durch den Winter) und es lässt sich noch mit der Hand verstellen!!!
Es ist auch in zug und druckstufe einstellbar wie gesagt ich bin begeistert!!!
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fräse
Ich hab das FK Königsport Gewinde damit bin ich bestens zufrieden!
Fahre ich jetzt 1Jahr(auch durch den Winter) und es lässt sich noch mit der Hand verstellen!!!
Es ist auch in zug und druckstufe einstellbar wie gesagt ich bin begeistert!!!
kann man Zug und Druck einzeln einstellen oder nur gemeinsam
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
#
Bei der der galvanischen beschichtung verliert das material ca 25% seiner festigkeit
also ich sag mal kw und h&r sind beide gut...das weiß ja jeder! aber kw war vor der inox-line auch galvanisiert und die waren ja auch gut! die würden es ja auch nicht machen wenn das totaler unsinn wäre, oder?!!! außerdem wird galvanisieren auch zum Hartverchromen von Tief
druckzylindern angewand, also wirds ja wohl nicht so schlimm sein!
Wenn du zum Beispiel ne Alufelge selbst verchromst bekommst du sie nicht mehr eingetragen oder der Tüvprüfer darf sie zumindest nicht offiziell eintragen