H&R federn eingabaut, Spureinstellen? A3 8P Aussentemperatur
Hallo zusammen,
ich habe schon einiges gesucht, aber nicht das richtige gefunden.
Ich habe bei mir 70 tkm A3 8P 1,6, 35 mm H&R federn eingabaut. Wollte jetzt fragen ob ich danach
die Spur einstellen muss, oder ob es nur ratsam währe?
Bei der Dekra sagte man mir, Spur muss eingestellt werden, die brauchen den Bericht zum Eintragen.
Beim TÜV nord sagte man mir nichts davon!
Könnt Ihr mir da was genaueres sagen?
Dann hab ich noch eine Frage wer kann mir die Aussentemperatur freischalten, die Anleitung habe ich schon hier gefunden, aber irgendwie kann mir das niemand machen. Bei Audi sagte man mir sogar das die es nicht können, und beim anderen Audi würden sie es versuchen Stundenlohn 60 - 70 Euro, und wer weiß wie lange das dauern würde.
Danke euch... und geniesst das schöne Wetter draussen.
16 Antworten
Spur und sturz muss auf jeden fall neu eingestellt werden da deine reifen nun eine andere neigung besitzen und sich somit VIEL schneller abfahren im ungünstigsten fall.
bei meinem alten wagen hab ich auch gedacht "ach scheiss drauf" nach 3 monaten waren die reifen auf der innenseite komplett abgefahren .
ich würds machen hab damals bei meinem allerdings 86 € bezahlt für die spur/sturzeinstellung
40-60 euro sind realistisch für eine achsvermessung!einfach vergleichen...
Spureinstellen ist pflicht.
Hattest du ein "hoppelfahrwerk " ? wie hat sich das fahrverhalten verändert?
Hallo,
also Achsvermessung muss sein, is klar, hab ich auch machen lassen vor 2 Wochen.
Aber was mir grad so einfällt, sollten / müssen nicht auch die Scheinwerfer nach einer Tieferlegung überprüft bzw. eingestellt werden ?
Grüße,
A3-Rocky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hallo,also Achsvermessung muss sein, is klar, hab ich auch machen lassen vor 2 Wochen.
Aber was mir grad so einfällt, sollten / müssen nicht auch die Scheinwerfer nach einer Tieferlegung überprüft bzw. eingestellt werden ?
Grüße,
A3-Rocky
Hallo,
ja also Scheinwerfer sind auch pflicht, die Frage war nur wegen der Spureinstellung.
mein Problem, ich kann es gemacht bekommen 30 Euro ohne belege, mit belege 70 Euro.
Also machen werde ich es 100%ig.
Wie siehts denn mit der Aussentemperatur aus kann mir da keiner helfen???
Danke
wenn du die Federn eintragen musst / willst brauchst du die Werte vom Einstellen!
lg
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
wenn du die Federn eintragen musst / willst brauchst du die Werte vom Einstellen!lg
brauchst keine werte , es sind ja deine reifen die schneller abnutzen.
kannst du lesen? Wenn im Gutachten steht, dass die Spur eingestellt werden
muss, trägt dir der Prüfer das Fahrwerk / die Federn nur mit dem Messprotokoll ein
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
kannst du lesen? Wenn im Gutachten steht, dass die Spur eingestellt werden
muss, trägt dir der Prüfer das Fahrwerk / die Federn nur mit dem Messprotokoll ein
Ja ich kann lesen kollega , wo ich meine eingetragen hab hat der tüv mann mich gefragt ob ich die spur eingestellt hab ,ich hab gesagt ja er meinte dann dass es ihm egal ist ob ich gemacht hab oder nicht es sind ja meine reifen. Hab schon vier mal tieferlegung eingetragen und noch nie müsste ich das messprotokol vorzeigen. Meine erfahrung halt
Auszug aus einem H&R Gutachten:
dann kann anscheinend dein Prüfer nicht lesen 😛
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
Auszug aus einem H&R Gutachten:dann kann anscheinend dein Prüfer nicht lesen 😛
ja ist gut freue mich für dich
Zitat:
Original geschrieben von Tim 1983
ja ist gut freue mich für dichZitat:
Original geschrieben von schluckauf
Auszug aus einem H&R Gutachten:dann kann anscheinend dein Prüfer nicht lesen 😛
Hängt bestimmt noch vom prüfer ab
Einträge kann man auch editieren 😛
Jungs,
cool bleiben. 😎
ich beherrsch mich ja auch. 😁
Grüße,
A3-Rocky