H&R FEDERN 40/40, DOCH ES WURDEN 40/55???
H&R 40/40
Vorne Punktlandung, genau 25mm ( + 15mm der original Sportfedern).
ABER HINTEN!!! 40mm runter ohne die 15mm dazu gerechnet.😠
Das heißt Vorne ist er jetzt 40mm tiefer und hinten sage und scheibe 55mm!!!
ich kann nur sagen, es sieht bescheiden aus.
Hatte heute morgen direkt mit den Jungs von H&R telefoniert.
Der Typ am anderen Ende, hatte es erst nicht gerafft und meinte ich wollte doch 40mm tiefer😕. bis schließlich der groschen fiel und er 40mm +15mm = 55mm addiert hatte.
Ermeinte ich solle prüfen ob hinten keine Serienferder verbaut waren.
Also habe ich direkt mal meinen 🙂 angerufen.
Laut chassisnummer, Sportfahrwerk ab Werk.
Und um richtig sicher zu gehen, habe ich den Farbcode meiner Federn durch gegeben. (orange, orange, violett, blau) und 🙂 sagt Sportfeder.
Dann wieder anruf bei H&R. Das Problem sei Ihnen nicht bekannt.
Muss jetzt die Original Feder nach H&R schicken, diese werden dann vermessen. und dann wollen sie mir mit den erlangten daten, ein paar für mich anfertigen.
😕😕Wer von euch kennt dieses Problem oder ist bzw war auch einmal betroffen.😕😕
21 Antworten
Mann bin ich froh über deine schnelle Antwort 1000PS!
Hatte schon voll schiss das ich mal wieder Müll gekauft hätte ohne mich vorher darüber zu informieren!
Bei meinen vorherigen Fahrzeugen hatte ich nämlich noch nie Probleme mit H&R und bin nur durch Zufall auf diesen Treat gestoßen!
Aber so bin ich echt erleichtert!
Danke danke danke! 😉
Werde natürlich ach Bilder reinstellen wie es dann geworden ist! hehe
Also ich habe eben auch vorsorglich mal bei H & R angerufen und mich nach den Federn für den 3C Variant erkundigt.
"Ist uns nicht bekannt!" Kam als Aussage. Also das ist schonmal GLATT gelogen! Soviele wie hier das Problem haben, müssen die davon wissen. Er meinte dann am Telefon noch, dass wenn man natürlich in den Variant die Limousinen-Federn einbaut, dass dann der Effekt entsteht. --> Das hört sich schlüssig an.
Nun gut. Ich habe mir also mal das Programm angeschaut. H&R hat für den 3C Passat insgesamt 8 (!) unterschiedliche Federsätze ! !
Also ich denke da kann es schon mal vorkommen, dass der Händler die falschen bestellt. Deshalb würde es mich freuen, wenn sich hier auch mal jemand meldet, bei dem die Federn wie gewünscht das Auto gleichmäßig tiefer gelegt haben.
*huhu, jemand dahaa? Bitte melden !*
Ich denke mal, ich werde es riskieren.
Übrigens die richtigen Federn für den Passat 3C Variant 2.0 TDI (auch 16V) mit 140 PS sind die Federn mit der H&R Produktnummer: 29162-4
...was würdest denn von den Lowtec 40/30 halten?
Wenn du mich meinst: Von Lowtec habe ich noch gar nichts gutes gehört.
Habe jetzt Eibach bestellt, nachdem ich von etlichen Leuten gehört habe, dass die H&R recht hart sind.
Da verzichte ich meinen Kindern zu Liebe lieber auf den einen cm und hole mir komfortablere Federn von Eibach.
Ähnliche Themen
Hallo Triam,
Fotos vom CC mit Eibach ProKit habe ich gestern eingestellt.
www.motor-talk.de/forum/passat-cc-sommerfelgen-19-zoll-t3103961.html
Ich hoffe, dass der Link funktioniert.
Hallo,
zum Thema kann ich nur folgendes sagen, ich bin mit der Fa. H&R sehr zufrieden. Hatte nach dem ich ein Cupkit verbaut hatte auch an der HA nicht 40 sondern ca. 55 mm. Hab Bilder gemacht und das ganze ausgemessen, dann die mit einem Ingineur dort telefoniert im die Sachen per Mail zugeschickt. Es dauerte ein paar Tage dann wurde ich eingeladen, bin nach Lennestadt gefahren, die haben meinen Wagen Komplett neue Federn VA+HA eingebaut und ich habe eine Führung durchs Werk bekommen dazu nen Kaffee aber alles umsonst und ohne grossen Aufwand.
Gruss
naja , so ganz umsonst war es wohl nicht. Du hattest bestimmt Anfahrtskosten und die allg. Umstände/Mehraufwand😉 Es zeigt trotz guter Qualität von H&R ein eher zwiespältiges Bild bzw. bestätigt immer wieder dessen Schwierigkeiten oder Ignoranz tatsächlich etwas zu produzieren was auch bei ca. Angaben passen sollte und nicht immer so stark abweicht 😕, andere Hersteller können das doch auch. Wie oben schon erwähnt , die Qualität/Material/Verarbeitung ist gut aber bei Federn/Fwk. nehme ich andere Hersteller. Die gen. Probleme fallen mir immer nur bei H&R ein, leider.