Passat CC Sommerfelgen 19 Zoll
Hallo,
habe einen blauen Passat CC R-Line mit den standard R-Line 18 Zoll felgen. Mein Auto hat DCC (Fahrwerk kann man auf Sport/Comfort/Normal stellen).
Möchte mein Auto "nicht" tiefer legen! auf den R-Line Felgen habe ich Winterreifen!
welche Sommerfelgen könnte man nehmen? Sieht 19 Zoll ohne zusätzliche Tieferlegung gut aus?
Habt Ihr Fotos von euren Autos mit 19 Zoll Felgen ohne Tieferlegung?
Ich interessiere mich z.B. für die ABT Felge Typ BR18 19 Zoll.
gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Sieht 19 Zoll ohne zusätzliche Tieferlegung gut aus?
síeht aus wie gewollt und nicht gekonnt .... sprich : scheisse !
63 Antworten
Der CC ist meiner Meinung nach ein super schickes, edles Auto jedoch wurde er von Werk aus einfach auf zu hohen Federn ausgeliefert.
Die Linienführung der Karosse passt einfach nicht zu der Bodenhöhe.
Daher habe ich meinem ein Gewinde verpasst, da kann man sich die Höhe so einstellen, dass es für den
einen eben nicht zu Provokant ist, der Andere möchte eben doch genau dieses Provokante haben usw.
Daher mein Tipp, das einzig wahre ------ Gewindefahrwerk ! 😉
wozu gewindefahrwerk?!
das ding stellst du nur eine mal ein und so bleibt es auch und kostet das doppelte wie ein normal tieferlegung.
wenn er nicht tieferlegen will aber 19 zoll fahren will soll er zum nächsten tuning laden vorbei schauen fragen ob man einer der felgen anbauen könnte um zu sehen ob es ihm gefällt.
ich krieg bald ein satz golf R 19 zoll in schwarz. wenn du interesse hast leg ich sie dir gern zurück.
mfg
Erstmal Danke für die vielen Antworten,
also ich finde den schwarzen "nicht tiefer gelegten" von kimble2 (z.b. bild cc 05) gar nicht zu hoch! sieht doch wohl ganz hübsch aus!
was haltet ihr von dem tomason TN5 in 8,5x19 ... zufällig jemand bilder? 😉
aber hat denn keiner nen bild von einem R-line mit dcc ohne tieferlegung mit 19 zoll puschen?
verdammt ich hab bisschen angst das er nachher zu hoch ist... 😉
gruß daniel
Moin Daniel,
anbei ein paar Bilder vom 3.6 mit DCC mit einer moderaten Tieferlegung. Felgen 18 Zoll. Kein R-Line Paket.
Zwar nicht exakt die Bilder, die Du suchst, aber besser als gar nichts 😉
Bild 1 ohne Tieferlegung, Bild 2+3 mit Eibach ProKit Tieferlegungsfeden(VA 25mm, HA 30mm).
Mit dem Komfort bin ich sehr zufrieden. Leicht härter als vorher, aber in der Normal und Comfort-Einstellung einwandfrei.
Wie der Komfort mit 19" Bereifung ist, kann ich nicht beurteilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gelacc
Bild 1 ohne Tieferlegung, Bild 2+3 mit Eibach ProKit Tieferlegungsfeden(VA 25mm, HA 30mm).
Sind die Angaben der Tieferlegung richtig?😕 Hinten tiefer als vorne 😰 Wer macht denn sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Klinkmann
Sind die Angaben der Tieferlegung richtig?😕 Hinten tiefer als vorne 😰 Wer macht denn sowas?
Ich bin der Meinung, dass die Eibachfedern an der VA 25mm und an der HA 20mm tiefer sind.
Zitat:
Original geschrieben von NicoG4
Ich bin der Meinung, dass die Eibachfedern an der VA 25mm und an der HA 20mm tiefer sind.
VA 25/ HA 30mm sind die Angaben vom Hersteller Eibach.
Leider habe ich die die Höhe vorm Tieferlegen nicht gemessen, so dass ich nicht exakt vergleichen kann.
Weiß jemand von euch die ET von den 18 Zoll Mallory?
Ich interessiere mich für die Wheelworld WH12 19 Zoll 8J ET35
, was haltet ihr von den Felgen?
Problem ist nur, wenn ich 235/35R19 fahren will, steht in den Gutachten dieser Felgen folgendes:
K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
K1b Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
sein.
Warum muss soviel verändert werden, die Luganos in 19 Zoll sind doch auch ohne diese Zusatzarbeiten möglich oder?? Welche ET haben die Luganos?
gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Pappajoe
Weiß jemand von euch die ET von den 18 Zoll Mallory?
8x18 ET41
Und mach dir ums Gutachten keinen Kopf. Da muss nichts aufgeweitet werden und der TÜV wird dir die 8x19ET35 auch so abnehmen. Das sind die "Standardfloskeln", die in den meisten Gutachten stehen. Ich hatte auch ein Vergleichsgutachten für 9x20ET40 mit zum TÜV, als ich meine Q7-Felgen hab eintragen lassen. Da stand der ganze Kram auch drin, aber meine Karosse ist auch Serie und es wurde so eingetragen.
naja dann bestell ich die morgen mal, hab mir sowas schon fast gedacht!
hoffentlich siehts gut aus und das die wheelworld qualität haben...
ich werde berichten ... 😉
vielen dank
@Pappajoe wenn du bis nächsten Mittwoch warten kannst dann bekomm ich die gesagten Felgen Tomason TN5 mit 235/35 R19 mit Conti Reifen ...das Problem ist ich hab eine 40 mm Tieferlegung !!!!......🙄🙄🙄
mist zu spät gelesen! habe sie gestern bestellt! bekomm ich samstag!
wollte mir auch erst die tomason tn5 holen! gefällt mir sehr, wäre dankbar für bilder!
Bilder folgen kein problem ............was für Felgen hast jetzt bestellt ????
Zitat:
Original geschrieben von Pappajoe
Ich finds geil...
Das ist die Hauptsache. Ich würde ohne Tieferlegung nicht mit 19 Zöllern rumfahren. Sieht ja furchtbar aus.