H&R Fahrwerk, was brauch ich alles?

BMW 3er E46

So nun ist es endlich soweit. Ich werde wohl Ende nächster Woche mir das H&R Cub-Kit 35/20 holen.
Jetzt meine Frage:
Was brauche ich alles dafür? Ich meine nicht das Werkzeug, sondern Teile für das Fahrwerk, die nicht mitgeliefert werden und vom alten Fahrwerk übernommen werden müssen oder so, wie vielleicht Federwegsbegrenzer, Staubschutzhüllen, obere Federteller usw.!

Hab momentan das Serienfahrwerk drin. Vieleicht ist dieser Text ja wichtig?

22 Antworten

Hi,

wie bereits geschrieben, am Freitag wird das Fahrwerk da sein.
Vielen Dank für die Detailierte Liste, jetzt habe ich sie endlich.
Hat ja lange genug gedauert! 😁

Ich würde mir das Fahrwerk gerne von dir einbauen lassen. Wo wohnst du denn? Hoffe nicht zu weit von Hamburg!

P.S.: Ich habe heute mit dem Meister von Vergölst gesprochen und ihn gefragt, ob er das klappern kennt, dass einige bei ihren H&R Fahrwerk haben. Er sagt, "ja nur zu gut", denn dies soll ein Einbaufehler sein, den manchen machen. Der Fehler läge darin, dass irgendeine Mitter/Schraube (glaub irgendwo beim Domlager) mit der Ratsche zu fest angezogen würde und dass sich dann am Stoßdäpfer was "lockern" und diese Klappern hervorufen würde.
Vielleicht bringt jemanden die Info was. 😉

auch wenn es etwas übertrieben scheint,
habe ich die Querlenker gleich mit erneuert.

Die Meyle Querlenker bringen noch mehr Ruhe
in die Vorderachse durch die etwas andere
Konstruktion gegenüber dem Original.

Macht aber nochmal ca. 240 Euro Material dazu.

Dann ist die Vorderachse wirklich top.

Habe viele Schrauben neu genommen, weil
ich es nicht ausstehen kann das an der Achse alles 'gammelig' aussieht.

Und den Bolzen, der die Federbeine unten klemmt,
dessen Gewinde sieht nun wirklich nicht mehr prickelnd
aus. Das muß aber jeder selbst wissen...

@ Windsorblau
?? da fehlen mir jetzt fast die Worte !
Jetzt kommst du mit auch noch mit den Querlenkern daher !
Viellleicht bist du das in einem Zug angegangen, aber er…………..
Da würde sogar ich die Querlenker erst am nächsten Wochenende wechseln, obwohl ich mit der Planung auf Nr. Sicher nicht viel am Hut habe !

@ X16
Wie du nur immerwieder auf mögliche Fehler kommts ? Gibt’s da irgendwo einen Treff der „anonymen Fahrwerkeinbau-Geschädigten“ ?
Wahrscheinlich, haben diese „Spezialisten“ die Mutter auf der Kolbenstange (Dämpfer vorne) furchtbar angezogen, das ist aber überhaupt nicht nötig, den diese wird ja zur Sicherheit in die Kerbe des Gewindes eingeschlagen und kann sich deshalb auch nicht lösen.
Es sollte doch logisch sein, das man die mit Gefühl anzieht, dass sich das Domlager noch leicht drehen kann.
Wenn das Federbein zusammengebaut ist, hat sich das Domlager nach dem Anstoßen mehrmals zu drehen. Da ist nichts kaputt oder so, sondern das muß unbedingt so sein !
Die Reihenfolge der Beilagscheiben oder Distancescheiben merkt man sich beim Zerlegten und beachtet auch einen Einbauhinweis des neuen Fahrwerks ob ev. noch was mitgeliefertes auch rein muß.
Man du das nicht so machst wird ev. das Lager festgequetscht und irgendwas muß sich ja mitbewegen können, wenn du einlenkst – wird dann die Feder sein, die mitspringt.

Ich weiß auch nicht, ich weiß auch nicht, ich bim Kaminkehrer und schnall das doch auch !?
Ich habe weder in der Lehrzeit noch auf Meisterschule irgendetwas über das Anziehen irgendeiner Schraube gelernt, und erkannte doch auch das das Ding da oben mit dem Lager sich wohl drehen muß. Wenn man etwas nachdenkt, kommt man auch drauf warum !

Wenn du jetzt noch wissen willst, warum jemand danach nicht mehr bremsen konnte, kann ich dir gleich sagen, dass dieser bestimmt den Bremsschlauch abgerissen hat.

Es gibt bestimmt auch eine Drehmomentangabe, will aber jetzt nicht suchen, das weiß bestimmt jemand hier schnell auswendig!

Etwas Grundwissen muß vorhanden sein, sonst ist das sinnlos !
Seit Wochen und 10 so Freds geht das jetzt schon so !
Das war auch mein letzter Komentar und komme mir jetzt schon verarscht vor !

Hör mal zu du ...........!!!!!!!!! 😠

Ich bin dir echt dankbar für deinen EINEN Beitrag, der hat echt geholfen, aber so langsam habe ich die Nase voll von dir. Du tust so, als ob ich dir ständig Fragen stellen würde, habe ich aber nicht. Wieviele Fragen gingen je von mir an dich? 1? 2? oder sogar 3? Und ist dir das zu viel? Halt dich doch einfach raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zwingt dich keiner hier zu Antworten, oder? Das mit den Klappern war eine Info die ich von einem Meister bekommen habe. Die habe ich nur weitergegeben. War also kein Behauptung von mir. Weist wie man ne Schraube anzieht, kannst aber nicht richtig lesen, oder?

Spar dir also bitte deine Kommentare, wenn du so mies gelaunt bist. So was hilft nicht, sondern provoziert! Während ich das hier Schreibe zittern mir die Hände, weil ich so eine Wut im Bauch habe und am liebsten noch so einiges böses schreiben würde. Aber ich halte mich des Forum halber zurück.

Und Windsorblau brauchst du auch nicht anzumachen. Der hat sich mit mir unterhalten, nicht mit dir.

Auch wenn ich wie schon gesagt vor Wut ausrasten könnte, danke ich dir für die bisherige Infos und bitte dich aber, von nun meine Topics zu ignorieren.

Danke und Ende

Ähnliche Themen

Alle Achtung ! Jetzt weiß ich woran ich bin !
Wird er gleich bissig !?!

Da muß man doch verzweifeln, x Leute schreiben Anleitungen und Antworten und obwohl alles klar sein muß....................

Musst du auch verstehen. War echt unfair von dir!
Ich weiß nun mal nicht wie's geht. Wie schon so viele vor mir gesgat: "Dafür ist doch das Board da!". 😉

Aber ist ja nun alles geklärt. Wünsche allen noch ein frohes Basteln.

@ x16

auch wenn es schwerfällt, nimm es bitte nicht persönlich.

Bringt nichts. schau Dir die neue Freundschaft von
User 'Feltins' versus 'Pfauli'.

Schade drum.

Vielleicht war meine Idee mit dem Armdrücken beim nächsten Treffen doch nicht so schlecht.

Bei den nächsten BMW Race wars machen wir eine
Motor-Talk ArmDrückCompetition, :-)

Ja es fällt echt schwer! Bin in Sachen Autoreparaturen echt nicht gerade ein Profi. Mein Gebiet sind eigentlich eher Computer! Aber selbst den Bremsscheiben- und Klötze-Tausch habe ich locker vom Hocker bewerkstelligt. Deswegen denke ich, wird das mit dem Fahrwerk schon klappen. Das Problem war ja nur, dass ich das auf einen Samstag mache, und da ist dann nichts mit mal eben fehlende Teile kaufen. Wenn da was fehlt, ist Feierabend. Und ohne Auto ist erst recht Feierabend! 😁

Aber jetzt weiß ich ja, was ich brauche! 😉

Im Armdrücken bin ich ziemlich gut. Finde selten Gegner, die ne Chance geben mich haben. Vielleicht weil ich's so selten mache! 😁 Bin aber auf jeden Fall dabei!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen