H&R 35 mm Federn oder H&R 35 mm Cup Kit? Entscheidungshilfe?

Audi A3 8P

Hallo Zusammen!

Da ich meinen A3 1.6 Attraction optisch etwas verändern möchte, habe ich an eine dezente Tieferlegung gedacht. Zunächst wollte ich nur Federn von H&R in 35 mm verbauen. Aufgrund zahlreicher Threads hier, als auch bei den A3-freunden bin ich allerdings etwas ins grübeln geraten, ob ich nicht gleich den 35 mm Cup Kit von H&R wählen soll. Mein A3 hat aktuell knapp 23 TKM runter. Die Dämpfer sollten also noch belastbar sein. Ist die Abstimmung des Cup Kit soviel besser, dass es den Mehrpreis rechtfertigt? Wieviel ist für das komplette Attraction-Fahrwerk bei Ebay noch zu erlösen? Bekommt man hierfür noch etwas? Habe den Cup Kit bei D und W recht günstig gesehen, bin allerdings nicht sicher, ob es die richtige Variante ist. Vielleicht kann mir hier noch jemand einen Tipp geben, wo ich Federn oder Fahrwerk günstig bekommen könnte. Vorzugweise Händler, die man im Garantiefall o.ä. auch noch in ein paar Monaten kontaktieren kann! Muss beim Einbau der Federn/ des Fahrwerkes eigentlich auch etwas an der Einstellung meines Xenonlichtes geändert werden? Laut Auskunft der Werkstatt sei dies selbstregulierend?!? Sicher? Welche Kosten kann ich ungefähr für dein Einbau veranschlagen?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Viele Grüße

Marco

45 Antworten

ha ha ha @ g.j

als ich die Federn eingebaut hatte kamen eine Woche dannach die Ambiente 9 Speichen Komplettwinterräder auf mein Auto. Deswegen verkaufe ich doch meine Cupfelgen von Rial mit Sommerbereifung wie sie scoty nennt 😉. Ich suche doch die S3 S Design Felgen mit Nabendeckel im Format 18 Zoll. Gruß Alex 

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


 
Was ich toll fand, mit original Audikompletträder reicht die dazugehöre ABE. Dies war noch ein Grund mehr für mich Federn zu verbauen. Bevor wieder Widersprüche kommen, der TÜV hat mir dies bestätigt wegen der ABE da alle meinten es sei nur ein Gutachten.
 
Einspruch Euer Ehren,
 
Sie fahren doch gar keine "original Audi Kompletträder" und somit hätten die Federn .........😉
 
Viele Grüße
 
g-j🙂

Na dann aber Achtung !

Die S3 Felgen habe eine andere ET und müssen auf dem A3 eingetragen werden😉

2 mm ET Unterschied hin oder her, Eintragung ist Pflicht ! Und somit auch für die Federn😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hab auch H&R Ferden(35MM), allerdings Ambiente ausstattung. Das Fahwerk ist schon straf und mann kommt sogar über hohe Bordsteinen🙂.

Ich würde 19" Alufelgen drauf tuen, sieht sehr schon aus(Bereifung 225/35/19"😉.

Spritverbrauch Steigt allerdings um 0,5-1l aber wer schön seien will muss bekanntlich leiden🙂

Hi Brax77

bin drauf und dran mir auch H&R Federn (35mm) zu leisten. Habe aber Ambition mit Sportfahrwerk (ohne S_line) und 18 Zöller-Füchse.

Meine Frage
1. braucht man da Federwegsbegrenzer oder geht das auch ohne?
2. braucht man auch nicht eintragen lassen bei Orig. Audi Rädern?

Danke schon im vorraus

Mfg
Leonid

Ähnliche Themen

würde mich auch interessieren!!!

Hatte in meinem Polo 6N2 30mm H&R Federn drin, hinten war er tiefer wie vorne!

Von daher hatte ich ein Schleifproblem schon bei leichten Bodenwellen
in den Radläufen mit meinen 7 1/2 x 16 Felgen!

Hab Angst, dass das bei meinem A3 dann bei 7 1/2 x 18" oder 8 x 18"
dann auch so wird! Bzw. er hinten tiefer wirkt wie vorne!!!

Hab nämlich noch Fahrgemeinschaft und hätte da Angst, dass er bei
Bodenwellen durchschlägt, da die Dämpfer evlt. zu weich sind vom
Serienfahrwerk!

MFG

nochmal einen tip an alle, die gern so einkaufen wie ich (das da u. das da). im werkstattbereich legt man schnell einiges an geld drauf. denn eine werkstatt, die die spur vermessen kann oder dämpfer in neuwagen einbaut, nimmt keine fremdteile an, darfs garnicht, weil keiner dafür haftet. das heisst, man muss mit der werkstatt sprechen, was die im compi haben oder bestellen können. die bekommen darauf dann noch eine menge rabatt, der sich im einbau bemerkbar macht. ist eine mischkalkulation. beachtet man das nicht, zahlt man evtl. richtig heftige preise oder muss in eine mini werkstatt. das würde ich vorher klären.

du meinst jetzt die Vertragswerkstatt - oder?
Dass die keine Fremdteile einbauen dürfen weiß ich net!
Aber normal........was spricht denn dagegen sich innem Audi Betrieb
nen Fahrwerk und co einbauen zu lassen, wenn man sein Geld ausm
Fenster schmeißen will!

Nö nö! Ich würd da lieber zu mehereren Reifenhändlern fahrn, die sowas machen
und mir mehrere Angebote einholn!

Wie siehts eigentlich aus mit der Garantie? Mein A3 iss 11 Monate alt, geht die
Garantie flöten, wenn am Fahrzeug das Fahrwerk verändert wird?

MFG

vermutlich nur, wenn die radioknöpfe durchs fahrwerk abfallen, oder die dämpfer den geist aufgeben. hat doch eh tüv . aber wissen, weiss ich es definitiv nicht, habe auch nicht gefragt. lediglich die info, "wir legen die fahrzeuge selber tiefer", wäre ein anhaltspunkt.

Zitat:

Original geschrieben von Leonid_


Hi Brax77

bin drauf und dran mir auch H&R Federn (35mm) zu leisten. Habe aber Ambition mit Sportfahrwerk (ohne S_line) und 18 Zöller-Füchse.

Meine Frage
1. braucht man da Federwegsbegrenzer oder geht das auch ohne?
2. braucht man auch nicht eintragen lassen bei Orig. Audi Rädern?

zu 1. Nein.

zu 2. Bei den Federn ist ein Teilegutachten dabei, somit muss man sie eintragen. Ich werds zusammen mit der Spurverbreiterung machen.

Ich hab auch den Ambition mit Sportfahrwerk. Die Tiefe könnt locker 2-3cm tiefer sein..🙁

Grüße
Domi

...deine Höhe ist doch ok! Hätte meiner sowenig Abstand zum Kotflügel, wär ich schon zufrieden! :-)
Ich würds so lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von Leonid_


Hi Brax77

bin drauf und dran mir auch H&R Federn (35mm) zu leisten. Habe aber Ambition mit Sportfahrwerk (ohne S_line) und 18 Zöller-Füchse.

Meine Frage
1. braucht man da Federwegsbegrenzer oder geht das auch ohne?
2. braucht man auch nicht eintragen lassen bei Orig. Audi Rädern?

zu 1. Nein.
zu 2. Bei den Federn ist ein Teilegutachten dabei, somit muss man sie eintragen. Ich werds zusammen mit der Spurverbreiterung machen.

Ich hab auch den Ambition mit Sportfahrwerk. Die Tiefe könnt locker 2-3cm tiefer sein..🙁

Grüße
Domi

Hi Domi der setzt sich noch ein wenig. Siehe meine Bilder. Sieht gut aus 🙂

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Hi Domi der setzt sich noch ein wenig. Siehe meine Bilder. Sieht gut aus 🙂

Gruß Stephan

Servus Stephan 🙂

Haja des passt schon. Geld ist unterwegs 😁

Grüße
Domi

Ps: Eventuell sieht man sich bei Oetti 😉

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Ps: Eventuell sieht man sich bei Oetti 😉

Wann ?

Viele Grüße

g-j🙂

edit : Alles klar, bin am 19.07 dabei😉

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


edit : Alles klar, bin am 19.07 dabei😉

ui du weißt mehr wie ich? 😰 Dann hat Para den Termin ja doch 🙂

Ohje.. G-J wird auch denken.. Jetzt seh ich den Zwerg schon wieder, muss ihn hier zur Genüge ertragen 😛

Ich freu mich 🙂

Grüße
*derleiderindieSpätschichtmuss* 🙁
Domi

Hi Domis_golf,

danke soweit, aber wenn ich doch Original Räder von Audi habe dann muss ich doch die Feder 35 mm von H&R nicht eintragen lassen, oder bin ich da falsch gewickelt? Bei der Spurverbreiterung ist mir das schon klar, dass das eingetragen werden muss.

Kenn sich da jemand genauer aus??

MfG
Leonid

Deine Antwort
Ähnliche Themen