H&R 35/20 Tieferlegung....
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem. Habe mir 35/20 Federn einbauen lassen...leider bin ich mit dem Ergebnis garnicht zufrieden. Vorn ist er bisschen tiefergekommen, aber hinten sieht er aus wie vorher. Woran liegt das?
Habe im Forum andere Limo´s gesehen, die mit den selben Federn, tiefer sind.
Hoffe ihr könnt mir helfen
25 Antworten
E46 coupe?
sollen in den 25/10mm schon die werte der sportlichen fahrwerksabstimmung bzw. vom m-fahrwerk mit eingerechnet sein?
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
E46 coupe?
sollen in den 25/10mm schon die werte der sportlichen fahrwerksabstimmung bzw. vom m-fahrwerk mit eingerechnet sein?
also bei mir in der Sonderausstattungsliste steht nix von "226 - Sportliche Fahrwerksabstimmung" also gehe ich von einem Serien Fahrwerk aus, von Eibach gibts nur die 25/10 federn, wegen Automatikgetriebe, wollte ein paar Erfahrungen hören oder besser noch sehen. Bei Eibach wurde mir gesagt das das die tatsächliche Tieferlegung bei einem Coupe sei, also schon Werkstieferlegung vom Coupe abgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von bumer_7
also bei mir in der Sonderausstattungsliste steht nix von "226 - Sportliche Fahrwerksabstimmung" also gehe ich von einem Serien Fahrwerk ausZitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
E46 coupe?
sollen in den 25/10mm schon die werte der sportlichen fahrwerksabstimmung bzw. vom m-fahrwerk mit eingerechnet sein?
ist nicht automatisch bei allen E46 coupes die tieferlegung der sportlichen fahrwerksabstimmung ab werk vorhanden?
deshalb wirds wohl auch bei dir extra aufgelistet sein, da es beim coupe kein "extra" ist.
hab ich auch schon gehört das das Coupe ab Werk ein bisschen tiefer sind als z.B. Limo, dann wird das wohl so sein und vllt. deswegen nur eine Tieferlegung von 25/10.....werde Freitag mir die einbauen dann sehen wir wie es aussieht......................
Ähnliche Themen
Ich bin begeistert. habe jedoch nur vorne die 35mm Feder genommen und die Domlager vom Z4. Da kommt das Auto um 45mm runter und sieht einfach nur aus, wie es vom Band hätte laufen sollen. Hinten sind etwa 20mm Spalt, was eine leichte Keilform macht. Fährt sich sehr gut und liegt in den Kurven satt. Keine zu straffe Federung und auch keine Probleme bei Bodenschwellen. Endlich keine Optik vorne, wie ein Offroader. Extrem genial auch 17" ET 34.
Will auch mein Auto tiefer legen für ca 500€ kann mir jemand für mein Cab einen Fahrwerk empfehlen?
9 Jahre ist es her und ihr könnt es nicht lassen ...
Lesen bevor man etwas von sich gibt ist schwer hier bei MT 😁
@SangreMala was willst du hören? Nimm mMn Eibach Sportline und Dämpfer deiner Wahl dazu. Es kommt tiefer und vll ein bisschen straffer, aber naja... steht schon überall was ich hier ausdünste...
Gibts kein Komplettfahrwerk von Eibach? Möchte ungerne verschieden Dämpfer und Feder verbauen.
Und zum Thema einer hat vor mir geschrieben, hab gar nicht auf das Datum geachtet, und wenn man nen neuen Thread eröffnet kommt die Antwort dann, man solle die SuFu benutzen und nicht immer nen neuen Thread eröffnen 😁
Das ist richtig, habe auch nicht dich gemeint 🙂
Die Eibach Federn sollen wohl auf Bilstein gut funktionieren... aber mMn sind das Perlen vor die Säue so genau hinzugucken.
Ich selber habe diese auf Koni Str.t Dämpfern. Sind ok, zuvor waren auf den Dämpfern zwei Jahre lang die Eibach pro-Kit Federn.
Der Spaß hört sich aber gar nicht billig an, wenn ich schon Eibach und Bilstein lese 😁
Es geht, Federn kosten ca. um die 100 und die Dämpfer ca. 300-350 Tacken, hinzu kommen aber noch diverse Kleinteile ca. 100-150 Tacken + Einbau (wenn du des net selbst kannst) ca. 150-200 Tacken, je nach Werke.
Hatte damals für alles ca. 750 bezahlt, weils schnell gehn mußte und Kumpel keine Zeit fürn Einbau hatte, sonst wärns ca. 600 (Einbau 50 € beim Kumpel) gewesen.
(Eibach Sportsline + Sachs Advantage-Federn)
Gruß