H&R 30/30 federn
Hallo.
Wer hat bei sich die H&R 30/30 Federn drinne und kann mir sagen, ob die sich mit der Zeit noch etwas setzten und wielange das dauert...
Habe die Federn auch seid ein paar tagen drinne. Der TT kam zwar etwas tiefer, aber keine 3 cm... und ein kleines stückchien tiefer könnte er noch meiner Meinung nach
Beste Antwort im Thema
Echt Klasse Beiträge zur Frage von DerEineTT....
weiter so tt250ps *kopfschüttel*
220 Antworten
Und so sah der vorher aus erinnert mich an den Q7 🙄
sieht gut aus mit den federn. finde ist echt ne günstige und gute lösung...
Ja ohne Federn geht der TT ja gar nicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Noch eins
oje...wer hat den das arme auto so poliert?! 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Hier mal von der Seite finde ihn nicht zu hart ist noch sehr angenehm zu fahren.
Ist wohl hinten minimal tiefer wie vorne aber das is glaub bei allen so. Oder vielleicht siehts auch nur so aus.
das ist halt immer das doofe an federn wenn es 30/30mm sind. da liest man oft dass das auch dann nen hängearsch bekommt 😉
die Radnabe-Koti maße von der VA und HA hasste nicht, oder?
Sind die 2 letzten gemacht worden, nachdem sie sich gesetzt haben oder davor?
Machen die original RS4 Felgen in 9x19" ET52 eigentlich probleme? Sprich muss man ne Schraube rausdrehen oder ähnliches. Hab auf der HA auch gerade 10mm Dinstanzen verbaut, müssten die weichen??
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Hier mal von der Seite finde ihn nicht zu hart ist noch sehr angenehm zu fahren.
Ist wohl hinten minimal tiefer wie vorne aber das is glaub bei allen so. Oder vielleicht siehts auch nur so aus.
Setzt sich vorne noch. Durch Gewicht und bremsen (und die damit verbundene Nickbewegung). Nach 3000 Km ist es bei mir vorne und hinten nahezu gleich. Also ab und zu auch mal bremsen😉
Michel
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Setzt sich vorne noch. Durch Gewicht und bremsen (und die damit verbundene Nickbewegung). Nach 3000 Km ist es bei mir vorne und hinten nahezu gleich. Also ab und zu auch mal bremsen😉Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Hier mal von der Seite finde ihn nicht zu hart ist noch sehr angenehm zu fahren.
Ist wohl hinten minimal tiefer wie vorne aber das is glaub bei allen so. Oder vielleicht siehts auch nur so aus.Michel
Yepp, bei mit auch nach 40.000 !😁
Zitat:
Original geschrieben von Chrischa
das ist halt immer das doofe an federn wenn es 30/30mm sind. da liest man oft dass das auch dann nen hängearsch bekommt 😉Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Hier mal von der Seite finde ihn nicht zu hart ist noch sehr angenehm zu fahren.
Ist wohl hinten minimal tiefer wie vorne aber das is glaub bei allen so. Oder vielleicht siehts auch nur so aus.
die Radnabe-Koti maße von der VA und HA hasste nicht, oder?Sind die 2 letzten gemacht worden, nachdem sie sich gesetzt haben oder davor?
Machen die original RS4 Felgen in 9x19" ET52 eigentlich probleme? Sprich muss man ne Schraube rausdrehen oder ähnliches. Hab auf der HA auch gerade 10mm Dinstanzen verbaut, müssten die weichen??
War ca. ne Woche nach dem Einbau die Maße hab ich nicht hab heut aber nachgesehen sieht doch schon ziemlich gleich aus.
Die Felgen machen keine Probleme hab auch et52 9*19 drauf gehabt aber ohne 10er Platten, eventuell mußt den Knubbel bearbeiten.
30er Federn mit 9*19 et52 geht mit 15er Platten aber dann muß am Knubbel was gemacht werden.
Hi,
vielen Dank für die Infos!! Schade dass de net noch aktuellere Bilder hast!
Hi,
hier wurden ja schon die meisten Kombinationen besprochen...
Ich war heute beim Tüv und hab nachgefragt ob ich auf die originalen 9x19 Zoll /-Speichen Felgen ET52 auch 235x35x19
Reifen Fahren darf. Die Antwort war positiv.
Möchte zusätzlich 15mm Platten hinten, 10mm vorne und H&R 30/30 Federn verbauen.
Hat jemand das schonmal ausprobiert? Möchte nichts an dem "Knubbel" ändern.
Wär cool wenn einer Fotos hätte oder mir sagen könnte ob das problemlos klappt.
Wie ist das eigentlich habe das S-Line Fahrwerk drin, das ist schon 10mm tiefer, dann darf ich eigentlich nur ein 20/20 Fahrwerk einbauen um das zu erreichen was andere mit dem 30/30 erreicht haben oder irre ich mich?
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von BMW E46CI328
Hi,hier wurden ja schon die meisten Kombinationen besprochen...
Ich war heute beim Tüv und hab nachgefragt ob ich auf die originalen 9x19 Zoll /-Speichen Felgen ET52 auch 235x35x19
Reifen Fahren darf. Die Antwort war positiv.Möchte zusätzlich 15mm Platten hinten, 10mm vorne und H&R 30/30 Federn verbauen.
Hat jemand das schonmal ausprobiert? Möchte nichts an dem "Knubbel" ändern.
Wär cool wenn einer Fotos hätte oder mir sagen könnte ob das problemlos klappt.Wie ist das eigentlich habe das S-Line Fahrwerk drin, das ist schon 10mm tiefer, dann darf ich eigentlich nur ein 20/20 Fahrwerk einbauen um das zu erreichen was andere mit dem 30/30 erreicht haben oder irre ich mich?
Danke!!!
Bei dem S-Line Fahrw. sind die Federn einfach 10mm kürzer, wenn du die 30 HR Federn einbaust, geht er dann noch 20mm
runter.
Zusammen 30mm von der Serie.
Hey,
ich fahre auf meinem TT folgende Kombination:
Tomason TN1 8,5x19" ET40 mit Kumho KU31 235/35R19"
Spurverbreiterung VA 20mm / HA 30mm
H&R Tieferlegungsfedern 30mm
Hinten schleift es auf jeden Fall, ob der Plastikknuppel weg ist, aber die Metallkante muss ich noch wegmachen. Vorne ist alles Perfekt und schleift nix!
Hier in diesem Beitrag habe ich jeweils Bilder:
- ohne Tieferlegung & ohne Spurplatten
- mit Tieferlegung & ohne Spurplatten
- mit Tieferlegung & mit Spurplatten
Dann siehst du genau den Unterschied!!!
http://www.motor-talk.de/.../...verbreiterung-bei-8-5x19-t2223260.html
Gruß OG-YY-220
Hi
Hier nochmal 2 Bilder von frisch montierten H&R 30 mm Federn.
Dazu hinten 30 mm Distanzen und vorne 20 mm.
Knubbel bearbeitet bzw. entfernt.
Falls die Frage kommen sollte, erwähn ich es mal vorab, der ESD ist von Eisenmann (mit TÜV 😁).
Zitat:
Original geschrieben von BO-TT
HiHier nochmal 2 Bilder von frisch montierten H&R 30 mm Federn.
Dazu hinten 30 mm Distanzen und vorne 20 mm.
Knubbel bearbeitet bzw. entfernt.
Falls die Frage kommen sollte, erwähn ich es mal vorab, der ESD ist von Eisenmann (mit TÜV 😁).
4 Rohre und TÜV hat doch jeder !😉😛
Jepp das hat wirklich jeder, außer er hat die Eisenmann Race Analge mit Tüv! Das wäre dann selten.
Hast du ein Soundfile vom Eisenmann Auspuff? Will man hören wie der klingt, wollte mir ursprünglich auch einer kaufen, bin dann doch bei der Einzelanfertigung gelandet.
Gruß OG-YY-220