H-Kennzeichen

VW Käfer 1200

Hallo zusammen.
ich habe vor mir einen alten VW-Käfer mit H-Kennzeichen zu besorgen. jetzt habe ich gehört dass man einen Oldtimer nur als zweitwagen anmelden kann. ist das wahr? kann man wenn das das einzige auto ist überhaupt nichts machen? ich muss halt auch weiter ein fahrzeug anmelden, weil ich sonst in der versicherung wieder um prozente steige. wenn jemand einen rat hat würde ich mich freuen. danke schonmal gruß el-heizo

16 Antworten

Das ist ein guter Preis, allerdings eben nur, wenn man schon mit den Prozenten weit runter ist!

Bei meinen 100% würd ich knapp 146€ HP zahlen, mit der Oldieversicherung zahl ich 122€ HP + VK.

Die Höhe des hier genannten Versicherungsbeitrags ist in der Tat okay und durch eine Oldtimerversicherung nicht mehr zu toppen. Allerdings sollte man die Vorteile einer Oldtimerversicherung nciht nur am Preis festmachen. Der wichtigste Unterschied: Anders als einer normalen Versicherung gibt es bei einer Oldtimerversicherung im Schadensfall keine Rückstufung. Außerdem zahlt die Versicherung bei teueren Reparaturen (die die Totalschadensgrenze erreichen) automatisch bis zu einem gewissen Prozentsatz über den bei Versicherungsabschluss festgestellten Fahrzeugwert hinaus (berücksichtigt also in gewissem Maße die Wertsteigerung ohne dass ein neues Gutachten erforderlich ist) und versichert zudem zusätzlich gegen Vandalismusfälle. Letzteres spielt allerdings nur im Vergleich zu einer normalen Teilkasko eine Rolle, wenn man einen Vollkasko-Schutz hat, dann ist man gegen Vandalismus ja auch geschützt, nur wird man dann eben zurückgestuft. Bei einigen Versicherern gibt es zudem zwischen normaler Versicherung und Oldtimerversicherung Unterschiede beim Versicherungsschutz für die Zeil der Stilllegung (zum Beispiel, wenn man den Oldtimer während der Wintermonate abmeldet).

Deine Antwort
Ähnliche Themen