H I L F E - was soll ich am besten machen ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle,

Ich habe mir am 4.03.2008 einen gebrauchten E 320 T Model - EZ: 23.12.2003 mit 136.000 km für 24.000,- Euro bei einer sehr großen MB Niederlassung gekauft.

Der Wagen blieb noch bis zum 14.03.2008 in der Niederlassung, da noch Tüv und AU neu gemacht werden sollte und sie den Wagen noch einmal durchschecken wollten.

Das war für uns kein problem.

Als wir den Wagen abgeholt haben, fehlten die Versprochenen Winterreifen - die sie dabeipacken wollten.

(Diese konnten/mußten wir uns dann 1 Monat später abholen.)

Als dann das Schiebedach nicht richtig zufahren wollte - es machte die Notöffnung - die Standheizung nur für ca. 2 Min. anblieb und dann selber wieder abschaltete - und aus der Heckwischerdüse kein Wischerwasser rauskam.......

bin ich zu "unserer" Niederlassung gefahren - die sich dann mit der Niederlassung in Wuppertal in verbindung gesetzt hat......

MB Wuppertal hat gesagt wir übernehmen die kosten zur instandsetzung.

wurde auch alles fertig gemacht - und funktioniert bis heute.

Als wir letzte Woche aus der Waschanlage fahren - dann zum Einkaufen..... läuft auf einmal Wasser aus dem Schalter an der Kofferraumklappe......... - ende vom Lied - Linke Rückleuchte ist gebrochen gewesen...... und daher ist wasser durch die Rückleuchte in die Kofferraumklappe gelaufen.

Neue Rückleuchte.......... ob MB Wuppertal das übernimmt ist noch nicht ganz klar - die Dame die mir den Wagen verkauft hat - muß erst noch mit ihrem Boss reden - ob die Kosten (105,53Euro) übernommen werden.

ABER JETZT KOMMTS !!

Ich habe heute mit meinem Arbeitkolegen gesprochen, da so komische matte stellen an der rechten hinteren Tür sind..........er war mal Lackierer..........
er meint schlecht nachlackiert !!

hääää.........!?

ich sach : nachlackiert ?!

der Wagen ist Unfallfrei

bzw.

leichter Frontschaden: kosten 2000,- Euro
Lackierungsarbeiten im Rahmen der Aufbereitung in NDL - kosten: 980,- Euro
Nachlackierte Teile:
Motorhaube lack., Dach lack.

--------------------------
bin sofort zum Lackierer gefahren ( 4 Häuser weiter)

der hat sich den Wagen angeschaut........genau angeschaut !

die GANZE rechte Seite wurde neu Lackiert - und dazu noch (nach seiner meinung) sehr schlecht !!

er hat mir selber das Klebeband an der rechten hinteren Tür gezeigt - haben die nach dem Lackieren vergessen abzumachen - ist unter der Tür gewesen !!

was soll ich jetzt machen ??

a: mit der Niederlassung sprechen - die mich wahrscheinlich für einen spinner halten - der jetzt im Nachhinein noch Geld machen will ?!

b: zum Sachverständigen - der den Wagen durchscheckt.......

c: zum Anwalt !?

------------------------------

der Lackierer hat mir stellen gezeigt - muß mich ein wenig in schutz nehmen - an die kein Mensch schaut - so wie unter der Tür - öffnen des Tankdeckels - ganz leichter Nebel - Kofferraumklappe hinterm Gummi - da blättert der Lack schon wieder ab !!

wie soll ich Taktisch am besten vorgehen ??

Grüße aus Porta Westfalica

Olivertof

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone


Du hast den Wagen für 24 000,00 Euro gekauft.

Mit diesem Schaden hat er einen Wert jetzt von cirka 10 000,00 Euro.

14 000,00 Euro in Sand gesetzt innerhalb weniger Tage

Gruss

noch ist nichts im Sand !

Rechtschutz - mal schauhen 😉

wo ich gerade das 4te eingegossen habe - bin ich kampeslustig 😉

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Die Rechtslage ist auch hier eindeutig. Du mußt dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung geben.

nur, wenn der schaden im keinem verhältniss zur rücknahme steht.

wenn z.b. beim neuwagen der fensterheber nicht funktioniert, weils dann z.b. 200 euro gegen 20.000 euro steht.

fredstarter kommt es drauf an, wieviel wertminderung der schaden verursacht.

beides mit der nachbesserung bezieht sich auf einen bekannten schaden, nicht auf irgendwas unkomformes, wie etwa einen verschwiegenen schaden oder auch unbekanntne schaden

So wie die anderen, Ich sage ja auch das dieser Wagen VOR MOPF E Klasse für den Preis viel zu teuer ist.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Ich würde versuchen zu wandeln und mir dann einen anderen Wagen nehmen oder die NL soll dir einen vergleichbaren oder gleichen Wagen besorgen.

Richtig.

Ich würde mit dem Verkaufschef sprechen. Sprich mit Schmid, nicht mit Schmidchen. Sag ihm, dass Du morgen zum Anwalt gehtst, die Sache am Liebsten aber gütlich (und vor allen Dingen schnell) regeln willst.

Die sollen Dir einen Wagen besorgen, der o. k. ist. Am Besten mit einem zusätzlichen Schmankerl, dass die Sache letztlich doch noch ein bisschen gut ausgeht.

Wenn nicht, Kaufpreis zurück und Du kaufst Dir einen Neuen. Das allerdings wird ohne Anwalt wohl nicht gehen.

Wenn Du Deinen jetigen Wagen behälst, auch repariert, wirst Du irgendwann später immer denken: "Hätt ich doch...

ich habe gleich einen Termin beim Anwalt........mal schauen was der sagt....

bin gerade noch bei MB hier in Minden gewesen........

haben mit einem Lackschichtendickemesser nachgeschaut - obwohl er es auch sofort so gesehen hat - weil wer auch wusste wo er schauen muß........

an der ganzen rechten Seite wurde beilackiert - er sagte normal sind um die 100 mu

und an der Vorderen rechten und hinteren sind es über 350 mu - da wurde schon gewaltig nachlackiert -sagte er .

er vermutet - das der Vorgänger das beim ALI um die Ecke machen lassen hat - für wenig Geld - damit MB in das nicht teuer in rechnung stellen kann - da Leasingrückläufer.

Und MB hat das dann wohl nicht gesehen........

Er sagte am besten hinfahren und dennen die Karre auf den Hof stellen !

er meinte auch Riesensauerei !

Ähnliche Themen

hallo an alle,

bin gerade zurück von Anwalt und Sachverständigen...........

Anwalt sagt : MB muß den Schaden reperieren........ brauchen aber nicht zu Wandeln - wenn sie nicht wollen........

ich soll erstmal zu Gutachter - und der soll feststellen - was tatsächlich alles im Ar..... ist.

bin dann auch direkt hin - er konnte aber keine Lackschichtendicke messen, da der Wagen zu dreckig war.....muß morgen frisch gewaschen noch mal hin.

Er sagt aber ich soll den Wagen blos behalten - der preis für den Wagen mit der Ausstattung und so wie er darsteht ist völlig OK !

wenn die Seite von MB nachlakiert und die Türen (wenn nötig bzw wenn sie gespachtelt worden sind) ausgetauscht werden , ist der Wagen als Tadelos einzustufen und der Wertverlust durch das Nachlackieren der Seite gleich null........
er schaut nach, ob er eventl. noch einen gewissen Wertverlust mit aufschreiben kann - aber der wird dann höchsten 3 - 400,- Euro betragen - wenn überhaupt - sagt er ......!

er sagte ich soll ihn auf keinen fall Wandeln......... top Auto - wenn die Seite wieder OK ist.

Er ist auch der meinung, das der Vorbesitzer den wagen zum ALI um die ecke gebracht hat - damit MB ihm das nicht in Rechnung stellt.

mal schauen was das morgen gibt.........

Langsam fange ich an zu glauben das Du uns hier auf den Arm nehmen willst. Sorry.

Zitat:

er vermutet - das der Vorgänger das beim ALI um die Ecke machen lassen hat - für wenig Geld - damit MB in das nicht teuer in rechnung stellen kann - da Leasingrückläufer.

Und MB hat das dann wohl nicht gesehen........

Jeder der schonmal einen Wagen bei Mercedes in Zahlung gegeben hat weiß mit welcher Sorgfalt der Wagen begutachtet wird. Und bei Leasingfahzeugen ist das noch schlimmer, denn es bringt jedem Händler richtig Geld.

Soviel zu diesem Thema.

Zitat:

bin dann auch direkt hin - er konnte aber keine Lackschichtendicke messen, da der Wagen zu dreckig war.....muß morgen frisch gewaschen noch mal hin.

Was war das denn für ein Stümper. Da geht man mal mit dem Schwamm drüber und alles ist Roger.

Also, wie schon zu Anfang erwähnt, für mich klingt das alles sehr nach Science Fiction. Lass besser das Weißenbier aus der Birne.

ich schreibe hier "leider" nicht aus juks !

leider nicht !

ich habe noch nie einen Wagen bei MB in zahlung gegeben.........

der Sachverständige und der Anwalt sind der Meihnung, das es vermutlich von MB übersehen wurde.........

außerdem soll es LAUT ANWALT - auch sehr schwer nachzuweisen sein - das MB dieses wuste !

und wenn der Sachverständige sagt .........kommen sie bitte morgen mit gewaschenen Wagen wieder .......... - was soll ich da machen ?
auch da bin ich (Gott sei Dank) nicht jeden Tag !

------------------------------

also...........du kannst mir schon glauben - ich denke mir das nicht aus...........da sitze ich lieber auf dem Sofa und trinke Weizen 😉

Ich werde die Fotos die der Sachverständige gemacht hat - hier mal einbringen - wenn ich sie habe .........

er meinte nur zum Lackschichtenmessen und Fotografieren ist es besser wenn der Wagen gewaschen ist.............. also kommen sie bitte morgen um 12 Uhr frisch gewaschen (ich und Auto) hier an.

---------------------------------

persönlich..............

denke ich auch, das MB davon bescheid wusste !

auch der Mann von MB hier in Minden...........meint : vermutlich haben die nicht mit dem Lackschichtendickemessgerät kontrolliert.........und haben sich auf den Steinschlag an der Motorhaube festgebissen.............und einfach schlampig gearbeitet !
ist eine Sauerrei darf nicht vorkommen - aber das werden die wohl übersehen haben - seine worte.

Zitat von Olivertofi:
"...also du kannst mir schon glauben - ich denke mir das nicht aus..."

@Olivertofi
Laß Dich nicht aufregen. Betrachte sachlich Deine Situation und handle, wie Du es Dir vorgenommen hast.

Nubbenholt

Hi  Olivertofi,
ich wollte Dich hier auch nicht anmachen. Es klingt nur irgendwie unwahrscheinlich. Nichts für ungut.
Hier im Anhang mal die Adressen von Mercedes, damit dein Anwalt nicht lange suchen muß.

Ich gehe davon aus das er MB in Wuppertal anschreibt !??

wie gesagt - er meint man wird MB Wuppertal das nicht nachweisen können - davon gewusst zu haben bzw. das gemacht zu haben 🙁

ich kann mir nicht vorstellen, das die das übersehen haben - und wenn doch - sollten die die Pfeife da rauswerfen !

als ich mir da damals den Wagen angeschaut habe - war ein Riss in dem Blinker am Rechten Außenspiegel...........dieses habe ich ihr gesagt - und sie hat ohne nachschauen das auf ihren Zettel notiert,und gesagt - tauschen wir selbstverständlich.

der Wagen war weitere 10 Tage da, da noch TÜV und AU und sie noch mal nachschauen wollten - ob alles ok ist..........

naja.......schauen wir mal.........

viel spaß beim Fußall schauen 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone


So wie die anderen, Ich sage ja auch das dieser Wagen VOR MOPF E Klasse für den Preis viel zu teuer ist.

für ne normale e-klasse war der wagen im oberen preissegment, für ein unfallauto vieeeel zu teuer!

DAS der wagen ein unfall hatte, wusste der käufer

Ich meine ja

Für eine E Klasse ohne Unfall =) teuer
Für eine E Klasse mit Unfall =) viel zu teuer

vorallem ist die E Klasse auch noch VOR MOPF !

Hallo Olivertofi,

schön, dass Du Deinen Overhang nun bewältigt hast. Werde Dir einfach klar drüber, was Du willst. Dann kannst Du auch bestimmt auftreten und Deine Wünsche durchsetzen. Kennst Du eigentlich das Spiel, das sich Poker nennt?

Wie Dir schon etliche andere Forums-Schreiber mitgeteilt haben, hast Du bestimmte Rechte. Oft lässt sich das mit einem offenen Gespräch mit Herrn Schmidt - nicht Herrn Schmidtchen - klären, dass Du Dich zum Beispiel arglistig getäuscht siehst. Sieh das doch mal ganz sachlich: Du fühlst Dich über den Tisch gezogen und klagst darüber. Warum stellst Du dem Händler das Fahrzeug nicht einfach auf den Hof und verlangst Dein Geld zurück? Schau mal, wie er reagiert. Er verkauft bestimmt nicht täglich ein Unfallfahrzeug für vierundzwanzigtausend Schleifen. Probiers aus. Einerseits willst Du das Fahrzeug nicht wieder hergeben, andererseits fühlst Du Dich betrogen. Denk mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone


@Oli

Es kann sogar so sein , das du das Auto nicht mehr verkaufen kannst. Welcher Käufer möchte so ein Auto.

Der Werteverlust ist enorm.

Ab einer bestimmten Zeitperiode kann man die Stelle nicht mehr gut nachlackieren ohne die Karossorie auszutauschen.

Das wird teuer für dich !

pass du mal auf, das dich keiner austauscht, so ein Unfug

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


Ich gehe davon aus das er MB in Wuppertal anschreibt !??

wie gesagt - er meint man wird MB Wuppertal das nicht nachweisen können - davon gewusst zu haben bzw. das gemacht zu haben 🙁

ich kann mir nicht vorstellen, das die das übersehen haben - und wenn doch - sollten die die Pfeife da rauswerfen !

als ich mir da damals den Wagen angeschaut habe - war ein Riss in dem Blinker am Rechten Außenspiegel...........dieses habe ich ihr gesagt - und sie hat ohne nachschauen das auf ihren Zettel notiert,und gesagt - tauschen wir selbstverständlich.

der Wagen war weitere 10 Tage da, da noch TÜV und AU und sie noch mal nachschauen wollten - ob alles ok ist..........

naja.......schauen wir mal.........

viel spaß beim Fußall schauen 😉

Grüße

@Olivertofi,

jede Niederlassung ist eine eigenständige "Firma" innerhalb des Konzerns. Hier sind sie für ihre Umsätze und ihr Handeln selbst verantwortlich.
Ein Brief an Mercedes wirkt da manchmal Wunder. Aus diesem Grund habe ich die Adressen eingestellt. Ich schreibe hier aus eigene Erfahrung. Das wäre vielleicht ein erster Weg um zu deinem Recht zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen