H I L F E - was soll ich am besten machen ?
Hallo an alle,
Ich habe mir am 4.03.2008 einen gebrauchten E 320 T Model - EZ: 23.12.2003 mit 136.000 km für 24.000,- Euro bei einer sehr großen MB Niederlassung gekauft.
Der Wagen blieb noch bis zum 14.03.2008 in der Niederlassung, da noch Tüv und AU neu gemacht werden sollte und sie den Wagen noch einmal durchschecken wollten.
Das war für uns kein problem.
Als wir den Wagen abgeholt haben, fehlten die Versprochenen Winterreifen - die sie dabeipacken wollten.
(Diese konnten/mußten wir uns dann 1 Monat später abholen.)
Als dann das Schiebedach nicht richtig zufahren wollte - es machte die Notöffnung - die Standheizung nur für ca. 2 Min. anblieb und dann selber wieder abschaltete - und aus der Heckwischerdüse kein Wischerwasser rauskam.......
bin ich zu "unserer" Niederlassung gefahren - die sich dann mit der Niederlassung in Wuppertal in verbindung gesetzt hat......
MB Wuppertal hat gesagt wir übernehmen die kosten zur instandsetzung.
wurde auch alles fertig gemacht - und funktioniert bis heute.
Als wir letzte Woche aus der Waschanlage fahren - dann zum Einkaufen..... läuft auf einmal Wasser aus dem Schalter an der Kofferraumklappe......... - ende vom Lied - Linke Rückleuchte ist gebrochen gewesen...... und daher ist wasser durch die Rückleuchte in die Kofferraumklappe gelaufen.
Neue Rückleuchte.......... ob MB Wuppertal das übernimmt ist noch nicht ganz klar - die Dame die mir den Wagen verkauft hat - muß erst noch mit ihrem Boss reden - ob die Kosten (105,53Euro) übernommen werden.
ABER JETZT KOMMTS !!
Ich habe heute mit meinem Arbeitkolegen gesprochen, da so komische matte stellen an der rechten hinteren Tür sind..........er war mal Lackierer..........
er meint schlecht nachlackiert !!
hääää.........!?
ich sach : nachlackiert ?!
der Wagen ist Unfallfrei
bzw.
leichter Frontschaden: kosten 2000,- Euro
Lackierungsarbeiten im Rahmen der Aufbereitung in NDL - kosten: 980,- Euro
Nachlackierte Teile:
Motorhaube lack., Dach lack.
--------------------------
bin sofort zum Lackierer gefahren ( 4 Häuser weiter)
der hat sich den Wagen angeschaut........genau angeschaut !
die GANZE rechte Seite wurde neu Lackiert - und dazu noch (nach seiner meinung) sehr schlecht !!
er hat mir selber das Klebeband an der rechten hinteren Tür gezeigt - haben die nach dem Lackieren vergessen abzumachen - ist unter der Tür gewesen !!
was soll ich jetzt machen ??
a: mit der Niederlassung sprechen - die mich wahrscheinlich für einen spinner halten - der jetzt im Nachhinein noch Geld machen will ?!
b: zum Sachverständigen - der den Wagen durchscheckt.......
c: zum Anwalt !?
------------------------------
der Lackierer hat mir stellen gezeigt - muß mich ein wenig in schutz nehmen - an die kein Mensch schaut - so wie unter der Tür - öffnen des Tankdeckels - ganz leichter Nebel - Kofferraumklappe hinterm Gummi - da blättert der Lack schon wieder ab !!
wie soll ich Taktisch am besten vorgehen ??
Grüße aus Porta Westfalica
Olivertof
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kampfzone
Du hast den Wagen für 24 000,00 Euro gekauft.Mit diesem Schaden hat er einen Wert jetzt von cirka 10 000,00 Euro.
14 000,00 Euro in Sand gesetzt innerhalb weniger Tage
Gruss
noch ist nichts im Sand !
Rechtschutz - mal schauhen 😉
wo ich gerade das 4te eingegossen habe - bin ich kampeslustig 😉
179 Antworten
Ich habe gerade erstmal eine Fax selber an Hr. Bartos - den Direktor der NDL Wuppertal - Solingen - Remscheid geschickt..........
mal schauen - ob er sich bei mr meldet.........
habe gleich noch den Termin bei Sachverständigen - bin mal gespannt - was er alles findet 🙁
sollte das alles nicht helfen - kann ich bzw. mein Anwalt ja immer noch nach Maastricht
schreiben.........
aber vielleicht ist es der NDL zu peinlich - und sie machen mir ein gutes Angebot ??
wenn ich bzw. mein Anwalt nach Maastricht schreiben - habe ich diese möglichkeit vielleicht verspielt ?!
deswegen habe ich auch ohne Anwalt den Direktor der NDL angefaxt.........vielleicht bietet der mir einen Kuhhandel an - denn ich nicht abschlagen kann ??
wo von ich aber nicht ausgehe - da die dort Aalglatt und abgewichst sind - meine erfahrung jetzt im nachhinein.....
werde weiter Berichten !
hallo nochmal........
bin heute beim Gutachter gewesen.........
bis auf die Fahrertür und die hintere Fondtür links ist der Wagen KOMPLETT Nachlackiert !!!
rechte Seite sehr schlechte Arbeit - und beide Türen sind gespachtel !!
Heckklappe linke seite auch gespachtelt - über 1200 mu !!
** daher auch meine gerissene Rückleuchte 😉 **
auch das linke hintere Seitenteil ist ganz stark nachgespachtelt - 800 - 1100 mu !!
nun bin ich mal gespannt - wie das Gutachten aussieht - wenns fertig ist ...........
Fax an den Direktor habe ich NOCH NICHT geschickt.........
ich denke ist auch besser so - soll der Anwalt machen.
Hallo nochmal an alle.......!
nach den neuen erkenntnissen - und eine Nacht drüber schlafen........🙁
denke ich - ich sollte versuchen den Wagen wieder abzugeben 🙁
selbst wenn die rechte schlecht Lackierte Seite überarbeitet wird....... ist der Wagen komplett einmal rundum neulackiert und gespachtelt........
in meinen Kopf geht das immer noch nicht rein - das die das in Wuppertal nicht wußten........
aber laut Anwalt - wird es fast unmöglich sein - dennen das nachzuweisen 🙁
ich habe auch schon drüber nachgedacht - ob ich den Vorbesitzer mal anrufe......aber das wird wohl auch nichts bringen - oder ?
Ich habe den Gutachter gefragt - was MB den mit dem Vorbesitzer macht - wenn die da wirklich nichts von wusten - und der dennen die Karre da so "beigeschmiert" wieder hingestellt hat - und das jetzt alles rauskommt..........
er meint - der Zug ist abgefahren........ das kann und muß sich die NDL ans Bein binden.
Unterschreibt man den da nicht irgendwas wie: Das Leasingfahrzeug wird ohne Mängel - oder Unfallfrei zurückgegeben ???
----------------------
ich denke wir sollten versuchen - das MB Wuppertal mir einen vergleichbaren Wagen besorgt - der als entschädigung - eventl. Jünger / wenniger KM auf dem Puckel hat.
denke aber die werden sich da nicht drauf einlassen..........
ich habe hier in Minden versucht - über die Fahrgestellnummer was über das Auto zu erfahren...........
aber hier in Minden sagte man mir - man kann nicht auf die Daten in Wuppertal zugreifen........nicht mal auf die "normalen" Daten - wie : wann wurde Oelwechsel gemacht usw.....
geschweigedenn auf Unfalldaten......... unfalldaten - keine Chance - sehr hohe Sicherheitsstufe..........
habe ich beim Sachverständigen auch nachgefragt..........
er sagt: Daten wie Oelwechsel usw..... IST MÖGLICH !
jedoch KEINE Unfalldaten - da Datenschutz......
NUR MÖGLICH - wenn vom Richter angefordert.......
nicht mal mein Anwalt könnte die anfordern.
---------------------------
gibts da einen Hintereingang ? - eine andere möglichkeit ?
oder sind die Daten wirklich so streng geschützt ?
Ähnliche Themen
Grundsätzlich können die Niederlassungen über ein Zentralsystem alle Daten abrufen. Also auch die durchgeführten Reparaturen von Unfallschäden. Das hat nichts mit irgendwelchem Datenschutz zu tun. Eine seriöse Niederlassung macht das auch und gewährt dem Kunden Einsicht.
Das bezieht sich aber nur auf die Niederlassungen, nicht auf Mercedes Vertragshändler. Da geht das nicht.
Da es sich ja um ein Leasingfahrzeug handelt, wurden ja auch alle Arbeiten bei Mercedes ausgeführt und können zu jederzeit eingesehen werden.
Gib die Kiste zurück, lass Dir die Kohle wiedergeben und gut ist es.
@mcaudio
ich habe nur angst, das ich wieder ewigkeiten nach einem schönen Auto suchen muß.........
außerdem finde ich - das es "nur" mit der Rückzahlung eigentlich nicht genug ist - oder ??
die ganze fahrerei -insgesamt: 8 X 190 km - 3 Tage Urlaub - an-ab-bzw. ummelden - Anwalt - Gutachter...........
alles umsonnst ??
von meinem Magengeschwür ganz zu schweigen !
und dann womöglich noch mit abzug.......sie sind schließlich schon 4200 km mit dem Wage gefahren.......
----------------------
viele sagen : ich hätte zuviel für den Wagen bezahlt ( was bis jetzt der Gutachter auch nicht glauben kann) - aber er hat bis auf Keyless-Go,Fondsitzheizung und Innenraumüberachung / DPF - ALLES !!
so einen muß ich erstmal wieder finden 🙁
wenn ich mir die MB Gebrauchtwagenseite anschaue ...............da ist nix........🙁
und was sind die ?? MB Minden
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
@mcaudioich habe nur angst, das ich wieder ewigkeiten nach einem schönen Auto suchen muß.........
außerdem finde ich - das es "nur" mit der Rückzahlung eigentlich nicht genug ist - oder ??die ganze fahrerei -insgesamt: 8 X 190 km - 3 Tage Urlaub - an-ab-bzw. ummelden - Anwalt - Gutachter...........
alles umsonnst ??
von meinem Magengeschwür ganz zu schweigen !
und dann womöglich noch mit abzug.......sie sind schließlich schon 4200 km mit dem Wage gefahren.......
----------------------
viele sagen : ich hätte zuviel für den Wagen bezahlt ( was bis jetzt der Gutachter auch nicht glauben kann) - aber er hat bis auf Keyless-Go,Fondsitzheizung und Innenraumüberachung / DPF - ALLES !!
so einen muß ich erstmal wieder finden 🙁
wenn ich mir die MB Gebrauchtwagenseite anschaue ...............da ist nix........🙁
Lieber Olivertofi,
Ich finde Deine Beiträge unerträglich und halte es für Spam. Deinen Kommentaren kann ich entnehmen, dass Dir eine entsprechende Reife fehlt. Bist Du Dir sicher, dass Du wirklich den Wagen besitzt und über 18 jahre alt bist? Ich lese hier nur unqualifizierten Müll und Du weist nicht, was du willst. Wie man sich im Normalfall verhält, wurde Dir bereits mitgeteilt:
- Rücksprache mit der NL (und man gibt Ihnen Zeit zu reagieren bzw. einen Vorschlag zu machen)
- Wenn Rückgabe/Rücknahme seitens der NL abgelehnt wird, Anwalt und Beweissicherung (heist Gutachten)
Stattdessen windest Du Dich vor und zurück (habe Fax geschickt, war beim Anwalt, was soll ich machen, trinke tagelang Weizen...)
Wir habe im MT Forum eine Menge solcher Spassvögel, aber ich fände es Klasse, wenn die sich vom W211 Forum fernhalten.
Gruß,
Frank
Hallo Frank,
das habe ich hier auch schon zum Ausdruck gebracht. Habe aber dann habe ich, wie Du auch, trotzdem wieder geholfen.
Ich bin aber trotzdem deiner Meinung und finde, es reicht jetzt.
Da gibt es einfach zu viele Ungereimtheiten und Abläufe die nicht normal sind. Das eine Niederlassung bei einem Leasingfahrzeug keine Lackierarbeiten, die auch noch schlecht ausgeführt wurden, feststellt, halte ich für den größten Feak.
@domingo1001
brauchst es doch nicht zu lesen !
schleich dich doch woanders rum 😉
ich habe hier lediglich um Rat gebeten !
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
@domingo1001brauchst es doch nicht zu lesen !
schleich dich doch woanders rum 😉
ich habe hier lediglich um Rat gebeten !
Den Du schon auf der ersten Seite bekommen hast. Aber nun sind wir schon auf Seite 5 und es geht immer mit dem gleichen Sims weiter.
Fahrzeug anmelden, das macht auch jede Niederlassung als Kundendienst.
Noch ein Tipp, für die gefahrenen Kilometer mußte auch zahlen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
ok.........wenn ich euch nerve 🙁
dann bin ich jetzt mal ruhig ...........
@Olivertofi
Zeige doch einmal ein Foto von einer Schwachstelle oder einen Rechnungsausschnitt, der die Heilung einer von Dir genannten Schwachstelle belegt.
Nubbenholt
Fotos von deinem Wagen.....? z.b von den Flecken im Innenraumdach oder von den heller werdenden Stellen unter den Türen?
fange nämlich auch langsam das zweifeln an
MFG
JEDER MUß SELBER WISSEN, WAS MAN MIT SEIN AUTO MACHT.BEIM ANWALT WARST DU JA SCHON.WENN DUE DEFINITIF KEINE INTERESSE AN NACHLACKIERTES AUTO HAST VERSUCH DEN WAGEN ZU WANDELN.AUCH MIT PAAR TAUSEND VERLUST.ABER WIE ICH SEHE RECHNEST DU SOGAR DIE GEFAHRENE KM.ICH HABE AUCH SCHON SO EIN FALL GEHABT.NACH 6 MONATEN HABE ICH MIT 6250.-DM VERLUST DEN WAGEN ABGEGEBEN, HABE ANDERES AUTO GEHOLT.DANN HATTE ICH ENDLICH RUHE.
WENN DUE GARNICHTS WEIßT DANN FAHT DEN GEGEN DIE WAND.😁😁😁 HIER KANN DIR KEINE HELFEN WENN DU SELBER NICHT WEIßT WAS DU TUN WILLST.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hallo Frank,
das habe ich hier auch schon zum Ausdruck gebracht. Habe aber dann habe ich, wie Du auch, trotzdem wieder geholfen.
Ich bin aber trotzdem deiner Meinung und finde, es reicht jetzt.
Da gibt es einfach zu viele Ungereimtheiten und Abläufe die nicht normal sind. Das eine Niederlassung bei einem Leasingfahrzeug keine Lackierarbeiten, die auch noch schlecht ausgeführt wurden, feststellt, halte ich für den größten Feak.
Hallo MC Audio,
Danke für Deine Unterstützung, ich hatte Deinen Beitrag natürlich zuvor gelesen. Aufgrund der Reaktion des TE auf Deinen Beitrag sind meine Zweifel noch gewachsen und ich habe mich dazu entschlossen, dieses Thema zu kommentieren. Ich befürchte, dem TE ist eh nicht zu helfen (entweder weil er es nicht versteht oder aber weil die Geschichte erfunden ist) und werde daher dessen Reat befolgen und "mich schleichen".
Gruß,
Frank