H-1 Nachfolger, Hyundai Staria, 2021
Demnach ist der Nachfolger wohl erhascht und am testen...
https://www.motor.es/.../hyundai-h-1-fotos-espia-2021-202066050.html
Die Seitenscheibe reicht wohl sehr tief herunter !
PS: https://indianautosblog.com/...starex-spied-for-the-first-time-p320132
171 Antworten
Ja ist schon heftig. Mein 2.0 Tdci mit Euro 5 wird mit 238€ angesetzt. Was neue Gesetze und Richtwerte ausmachen können. Ich bleibe erst mal beim alten Euro 5 und lass die Zeit vergehen. Mal schauen wie sich Wasserstoff und E so etablieren und vor allem wie die Technik in den nächsten Jahren vorangegangenen ist
Tja, wenn man mal vergleicht ist ein 3500ccm Diesel von 2006 von den Steuern her günstiger als ein neuer von 2021 mit 2200ccm, der nach Ausstoß berechnet wird.
Also, was fahren wir in Zunkunft ? 😉😁
Mir geht es nicht um den Vergleich. Eher um die Richtung in die es geht. Für Elektro fehlt mir die Möglichkeit des Ladens Daheim und in der Nähe. Also bleibt es erst mal beim Verbrenner. Da es auch immer ( für mich ) auf die gesamten laufenden Kosten geht, scheidet ein PKW fürs erste ab Zulassung 01.01.21 aus. Im Moment zahle ich die 650€ für Steuer und Versicherung. Für uns als Familie definitiv die attraktivere Lösung. Auch wenn ich gerne etwas für die Umwelt mache. Die ca. 1000€ wo ich dadurch sparen kann, geb ich lieber für die Familie aus. Aber jeder ist da etwas anders Eingestellt.
Ich finde das Auto SUPER aber werde es mir erst mal nicht holen sondern werde nach etwas älteren in dieser Größe suchen.
Ähnliche Themen
Laut Preisliste des Staria beträgt die KFZ-Steuer in DE mit Erstzulassung ab 01.01.2021:
- 2.2 CRDI: 222g CO2 = 577€
- 2.2 CRDI Allrad: 232g CO2 = 617€
Nichts anderes hab ich geschrieben 🙂
Für mich steht das in keinem Verhältnis. Ich zahle für meinen Ford 2.0 Tdci 238€ für meinen 911 Targa mit 3,6 L Hubraum 249€ im Jahr. Somit kauf ich mir lieber ein Älteres KFZ, spare im Unterhalt und der Wertverlust ist auch deutlich weniger.
Ich denke in 3 bis 4 Jahren sieht man dann endgültig in welche Richtung sich alles entwickelt hat was Infrastruktur und Antriebsart angeht. Bis dahin kann noch viel passieren 😁
Dann wird auch das Facelift verfügbar sein mit anderen Antriebsarten 😉
In Südkorea gibt es auch eine Camper- Version des Staria. Gefällt mir auch sehr gut - vor allem die Variabilität mit dem zweiten Bett.
Zitat:
@Colileon schrieb am 18. August 2021 um 16:16:10 Uhr:
Ich habe heute meine Bestellung unterschrieben. Liefertermin Ende Oktober. Prod. Status seit heute abgeschlossen. Also 9 Wochen finde ich durchaus zügig. 🙂
Kurzes Update,
derzeit kann kein Liefertermin benannt werden. Chipkrise, hohes Bestellaufkommen, Probleme in der Fertigung mit den getönten Scheiben etc. Man schätzt optimistisch nun vor Weihnachten… to be continue…
Hyundai Staria 4WD: Eine Alternative zu Mercedes V-Klasse und VW Multivan? Test | Review | 2021
https://www.youtube.com/watch?v=-wYwQpMocYM
Hyundai Staria (2021) | So fährt sich der Hyundai-Bulli | Vorstellung & erste Fahrt
https://www.youtube.com/watch?v=HV-qqQPDrtQ
Der VW T7 2022 Killer? Hyundai Staria 2022 Luxusbus mit 7 Firstclass Schlafsitzen. S-Klasse Feeling.
https://www.youtube.com/watch?v=1PBDaMnCIuI
Hyundai Staria Test deutsch 2021 ! Alle Fakten mit Probefahrt ! Motoren und technische Daten !
https://www.youtube.com/watch?v=VUpJlx90srw
Der Staria ist nicht mehr konfigurierbar (Stand gerade eben). Mal sehen ob das nur während der Black Friday Weeks so ist. 🙄
Zitat:
@Colileon schrieb am 2. November 2021 um 12:26:42 Uhr:
Der Staria ist nicht mehr konfigurierbar (Stand gerade eben). Mal sehen ob das nur während der Black Friday Weeks so ist. 🙄
jaaa, da gibts ein Problem... Hyundai hat wohl vergessen die Start-Stop Automatik einzupflegen 🙄, soll aber in kürze behoben sein. Bereits ausgelieferte Fahrzeuge erhalten ein Update...
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zum Staria? Hat jemand bestellt? Ich fand denn ja echt super als Reisemobil, aber Händler und Bestellstop, Leasing hat alles nicht zusammengepasst und ist nun doch eine VKlasse als EQV geworden. Sehr schade, ist sehr leise um das Fahrzeug geworden.
Ich hab mich für einen Seat Alhambra in Gebraucht entschieden. Preis, Wartezeit und die Unterhaltskosten waren der Hauptgrund 😉