Gutes Angebot?
Hallo liebe A6 4B-Gemeinde!
Ich habe vor, mir ein A6 anzuschaffen, fahre schon immer AUDI seit ich Führerschein habe im Jahr 1992!
Nun habe ich folgende Frage: Ist dieses Angebot realistisch? Bisher habe ich ein anderes Preisgefüge bei einem 2004er Modelljahrgang beobachten können!
Was meint ihr zu der Offerte? Oder stimmt damit eventuell etwas nicht mit?
Der Standort dieses Fahrzeuges ist ziemlich weit entfernt von meinem Wohnort (deutsch/niederländische Grenze)!
Ich habe kein vergleichbares Angebot in einem näheren Radius finden können!
Der 3.0 mit Schalter sollte es aber schon sein!
Liebe Grüsse!!! 🙂http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seroga007
Guten Abend...
Ich rate dir von dem Wagen ab...
Er steht schon viel zu lange... da stimmt was nicht...
Investier ein paar € mehr und hol dir was vernünftiges....
Na klar, der MUSS ja schon mindestens 22 Unfälle gehabt haben, so wie der schon dasteht. Da MUSS ha ein ganzes Regal an Haken dran sein. Um Gottes Willen, bloß nicht kaufen!
Echt mal, investier mal 35.000,-€ mehr und hol dir gefälligst nen Neuwagen!
Sehr schlauer Tip!
@TE Gestellnummer durchfunken lassen, beim nächsten 🙂 auf die Matte springen, Historie aus ´m Compi holen lassen, hinfahren, alles checken, Spaltmaße etc, drunter schauen
unten (bei der Laufleistung kann folgendes kaputt sein:
Hosenrohre (Rußstellen)
Antriebsmanschetten
Spurstangen auf Spiel prüfen
Öl- und Dreckspuren an Motor und Getriebe
Zustand der Bremsen (Verschleiß der Scheiben, ggfalls nachmessen)
Fehlerspeicher auslesen (macht nicht viel Sinn, da den jeder löschen kann, aber mal sehen)
Probefahrt: Anfahren mit vollen Lenkereinschlag (Klackern heißt Gelenke i.A.)
Lenkung auf Spiel, Beschleunigung, Motorgeräusche (Kaltstarteigenschaften, Nockenwellenversteller auf Klappern oder "Klingeln" prüfen) Leichtgängigeit des Getriebes /Kupplung
Anfahren mit schleifender Kupplung - kein Rubbeln
Räder: runder Lauf, nicht einseitig abgefahren, keine "Sägezähne", kein "wummern" (Hinweis auf beschädigte Felgen oder schlechte Wucht)
Wenn alles schick, Vertrag (lesen! wg. Gewährleistung) 700€ Rabatt raushandeln, einsteigen, Gasanlage rein, weiter 200.000km abspulen - glücklich sein.
Jaa-nee geiler Motor, Kraft und Drehzahl ohne Ende.
😎
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
glaube im moment geht es gar nicht mehr um den 3 liter.... sondern um den unterschied zum 2,7T oder habe ich was übersehen??
Hi!
Um den Unterschied geht es nicht unbedingt, da habe ich mich schon viel im Forum erkundigt! Ich sehe den Biturbo als ernsthafte Alternative zum 3.0, der auch in meinen Kaufabsichten steht!
Vielmehr geht es um die Frage warum speziell der 2.7T fast nur als Limousine angeboten wird!
Vielleicht weiss ja jemand den Grund!
Liebe Grüsse!!! 🙂
Wird er eigentlich überhaupt nicht, zumindest kann ich den Eindruck nicht bestätigen und ich guck auch oft nach nem 2.7t.
vielleicht liegts ja auch daran, das es so ne verdammt geile kombination is, der motor und avant, das keiner ihn hergeben will😎
Zitat:
Original geschrieben von Seroga007
Was bist du denn für einer...Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Na klar, der MUSS ja schon mindestens 22 Unfälle gehabt haben, so wie der schon dasteht. Da MUSS ha ein ganzes Regal an Haken dran sein. Um Gottes Willen, bloß nicht kaufen!
Echt mal, investier mal 35.000,-€ mehr und hol dir gefälligst nen Neuwagen!
Sehr schlauer Tip!@TE Gestellnummer durchfunken lassen, beim nächsten 🙂 auf die Matte springen, Historie aus ´m Compi holen lassen, hinfahren, alles checken, Spaltmaße etc, drunter schauen
unten (bei der Laufleistung kann folgendes kaputt sein:
Hosenrohre (Rußstellen)
Antriebsmanschetten
Spurstangen auf Spiel prüfen
Öl- und Dreckspuren an Motor und Getriebe
Zustand der Bremsen (Verschleiß der Scheiben, ggfalls nachmessen)
Fehlerspeicher auslesen (macht nicht viel Sinn, da den jeder löschen kann, aber mal sehen)
Probefahrt: Anfahren mit vollen Lenkereinschlag (Klackern heißt Gelenke i.A.)
Lenkung auf Spiel, Beschleunigung, Motorgeräusche (Kaltstarteigenschaften, Nockenwellenversteller auf Klappern oder "Klingeln" prüfen) Leichtgängigeit des Getriebes /Kupplung
Anfahren mit schleifender Kupplung - kein Rubbeln
Räder: runder Lauf, nicht einseitig abgefahren, keine "Sägezähne", kein "wummern" (Hinweis auf beschädigte Felgen oder schlechte Wucht)Wenn alles schick, Vertrag (lesen! wg. Gewährleistung) 700€ Rabatt raushandeln, einsteigen, Gasanlage rein, weiter 200.000km abspulen - glücklich sein.
Jaa-nee geiler Motor, Kraft und Drehzahl ohne Ende.
😎Nicht ohne Grund stecht der wagen schon über 2 Monate im i-net....
nun schaltet aber mal nen gang zurück!!!
wo ist das problem,wenn ein wagen schon 2 oder vielleicht 3 monate im netz steht???
der markt für gebrauchtwagen mit "grossen" motoren ist tot---da dauert es schonmal etwas länger,bis so ein wägelchen verkauft wird.das muss überhaupt keine besonderen gründe haben.
mein S6 zum beispiel stand auch fast ein halbes jahr beim händler,weil keiner den haben wollte.
gut für mich,denn so ist der preis immer weiter gesunken und ich habe ein klasse auto kaufen können,welches top gewartet beim vertragshändler stand!😁
Ähnliche Themen
Oder liegt es daran dass der "Luftpumpenmotor" als komfortorientierte Motorisierung zuerst im ALLROAD angeboten wurde, der ja auch für den nordamerikanischen Markt primär gedacht war, die Amis bekanntermaßen aber keine Kombis mögen, anschließend dann den zweiten Versuch im A6, dann aber als Limousine grösseren Beliebtheitsgrad erlangte!
Spielt vielleicht keine grosse Rolle, aber bei You Tube und Co. sind als 2.7T fast nur Limo´s zu sehen!
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Spielt vielleicht keine grosse Rolle, aber bei You Tube und Co. sind als 2.7T fast nur Limo´s zu sehen!
Gruss!
was willst du mit you tube und co????
schau mal lieber bei mobile und co,da findest du auch tatsächlich leute die dir solche autos (auch als avant) verkaufen😉😉😉
ich bekomme alleine bei mobile 67 audi A6-Avant 2,7T angezeigt....
Wie wärs am Markt zu gucken und nicht bei yt?
Und was heißt da zuerst im Allroad, A6 2.7T war 99 bis 04 und allroad 2.7T 00 bis 05.
Oh sorry, ich hatte wohl vergessen zu erwähnen dass meine Preisvorstellungen in etwa den entsprechen, was der am Anfang dieses Threads der verlinkte 3.0 kostet, oder etwas darüber!
Bei YouTube bin ich wohl hängengelieben, weil einige User auch in diesem Forum öfters mal etwas dorthin verlinken! 🙄
Grüsse!
bei diesem budget findest du auch gute 2,7er aber wenn es unbedingt einer ab 2001 sein soll kannst du dich vom gedanken des handschalters schonmal verabschieden,die sind nämlich so selten wie dreieckige eier.😁 ausserdem sin die FL-modelle doch etwas teurer.
mein tip: such nach einem 2,7T VFL als schalter,der hat zwar "nur" 230 PS aber ist erschwinglich und es bleibt noch geld für evtl.reparaturen übrig.