Gutes Angebot für Winterreifen?
Hallo,
zurzeit beschäftige ich mich mit dem Kauf von Winterreifen für meinen A200 CDI.
Im Internet bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.ebay.de/.../171099110891?...
Was haltet ihr von dem Angebot? Ist es preiswert? Was haltet ihr von dem Reifen? (Pirelli Winter 210 Sottozero II)
Gruß
Florian
PS: Bei meinem Vorgängerfahrzeug wurden mir damals 2 Nabenabdeckungen gestohlen. Was kosten diese bei dieser Art Felgen einzeln? Vielleicht sollte ich mir gleich Ersatz mitbestellen. (Link)
Beste Antwort im Thema
Also eines kann ich nicht nachvollziehen, ihr kauft tolle Autos für weit über 30.000€ aber an dem wichtigsten zwischen Auto und Asphalt fangt ihr das Knausern an?
Je billiger gekauft umso kleverer?
Da werden sogar auf einem neuen Auto zwei verschiedene Reifenmarken gefahren für 500€?
Sorry aber meint ihr wirklich hierbei ist Geiz wirklich Geil!
Andreas
34 Antworten
Da ich bisher die besten Erfahrungen mit den Goodyearreifen gemacht habe, kommen die auf die Vorderachse. Die habe ich noch auf unserem Golf 4, da sind die das beste was ich jemals im Winter drauf hatte. Auf einem Honda Jazz den ich hatte waren die auch super gut.
Die Räder habe ich so komplett für 500 Euro bekommen, bei dem Preis kann man nichts falsch machen !
Gruß Klaus
Sind ebenfalls laut. Bin mit denen aber gut durch den Winter gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von florian87461
Hallo,sind die Bridgestone Blizzak LM-32 Winter besser?
Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Belehrung:😁pro Achse müssen jeweils die Reifen in gleicher Grösse und gleicher Bauart (Sommer oder Winter) verbaut sein.
Beim Hersteller und Profil gibt es keine gesetzlichen Vorgaben.Aus Gründen der Verkehrssicherheit sollten aber zumindest auf jeder Achse die gleichen Reifen verbaut sein. Was er ja gemacht hat.
Dann ist es ja gut und er hat somit auch alles richtig gemacht! Danke für die Belehrung!😉
LG: Wolfgang
Siehe "www.reifen-goeggel.de". Habe dort -über meinen Reifenhändler- meine letzten Reifen mit RIAL-Felgen sehr günstig gekauft.
Gruß - Dieter.
N.S. Fahre im Winter Bridgestone und im Sommer Fulda, jeweils 16".
Ähnliche Themen
Hallo,
habe einen Satz "DEZENT L (anthrazit)" in 16 Zoll mit Semperit Reifen und ABE für viele Mercedes Modelle gekauft für unter 700€.
Für den Winter eine recht Pflegeleichte Felge 😎
Zitat:
Original geschrieben von cabdriver1
Hallo,habe einen Satz "DEZENT L (anthrazit)" in 16 Zoll mit Semperit Reifen und ABE für viele Mercedes Modelle gekauft für unter 700€.
Für den Winter eine recht Pflegeleichte Felge 😎
Was für Radnabenabdeckungen sind das denn?
Ich habe die Originalen "DEZENT" Silikonaufkleber entfernt und durch welche in schwarz mit Mercedes Stern ersetzt, die gibt es beim großen Auktionshaus in diversen Ausführungen. Bei mir hat die 60mm Version perfekt gepasst und sie haben nicht mal 10€ zusammen gekostet. Mal sehen wie sie nach dem Winter aussehen 😎😎
Also eines kann ich nicht nachvollziehen, ihr kauft tolle Autos für weit über 30.000€ aber an dem wichtigsten zwischen Auto und Asphalt fangt ihr das Knausern an?
Je billiger gekauft umso kleverer?
Da werden sogar auf einem neuen Auto zwei verschiedene Reifenmarken gefahren für 500€?
Sorry aber meint ihr wirklich hierbei ist Geiz wirklich Geil!
Andreas
Was spricht gegen 2 Fabrikate der Spitzenklasse mit gleichwertigen Eigenschaften?
Sollte es Probleme machen, kaufe ich 2 passende Neue für zusammen 260 Euro.
Damit liege ich immer noch deutlich unter den Neupreis für 17" mit 225/45 Bereifung !
Das nenne ich sparen und nicht Geiz !
Gruß Klaus
Die Fahreigenschaften zwei verschiedener Marken können niemals gleich sein.
Was aber viel gefährlicher ist bei gebrauchten Reifen. Man weiß nicht ob der Reifen eine innere Beschädigung hat (z.B. durch Kantstein rauf und runter). Ein Reifenplatzer somit nicht vorhersehbar.
Keine Teorie, sondern leider Realität. Habe meinem Freund damals davon abgeraten aber er war ja schlauer.
Sachschaden waren 5000€. Glaub mir der kauft nie wieder gebraucht.
Andreas
Ich hab hier 3 Autos mit gebrauchten Winterreifen in der Familie und noch nie Probleme gehabt.
Ich bin 61 Lenze alt und hab schon viel gefahren , bisher immer alles ohne Schaden !
Da ich zu 90% nur hier in der Stadt fahre ist die Gefahr relativ gering.
Gruß Klaus
Habe mir einen Satz Rondell /Speeds Alus 7,5x16 ET 46 mit ABE und Conti 830 P NEU für 559 Euro Versandkostenfrei drekt vom Felgehersteller gegönnt . Die Folgen kosten beim Felgenoutlet .de ohne Reifen 440 Euro. Ein Super Schnäppchen . Reifen sind aus 30/12 mit MO Kennung . Felgedesign wie beim Urban , nur in 16".
Zitat:
Original geschrieben von Sportcoupe71
Man weiß nicht ob der Reifen eine innere Beschädigung hat (z.B. durch Kantstein rauf und runter). Ein Reifenplatzer somit nicht vorhersehbar.
das ist in der theorie schon richtig, aber konsequenterweise müsste man nach der logik unmittelbar nach dem kauf eines gebrauchtwagens neue reifen aufziehen und dürfte auch nie mit ersatz- oder leihwagen fahren....