Guter Verbrauch Benziner
Hallo Leute,
Da ich überwiegend nur Langstrecken ( bis 400Km am Tag ) fahre, achte ich besonders auf den Benzinverbrauch. Da zum Zeitpunkt meines Autokaufes sehr kurzfristig kein Diesel zu bekommen war endschied ich mich für den Benziner.
Klar der Drehmoment gegenüber den Diesel ist sehr bescheiden, aber mit dem Verbrauch kann ich sicherlich mithalten.
Ich finde ein Verbrauch von 6,8 bis max 9,5L unter Vollast sind für ein solches Auto sehr gut.
die 6,8L Verbrauch laut BC wahren bei konstant 130KM/h und einer Drehzahl von etwas über 3000. Da ich dem BC im Auto aber nicht so richtig glaube rechne ich grundsätzlich nach.
Der tatsächliche Verbrauch lag aber auch nur bei 7,1 Litter.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
Da ich überwiegend nur Langstrecken ( bis 400Km am Tag ) fahre, achte ich besonders auf den Benzinverbrauch. Da zum Zeitpunkt meines Autokaufes sehr kurzfristig kein Diesel zu bekommen war endschied ich mich für den Benziner.
Klar der Drehmoment gegenüber den Diesel ist sehr bescheiden, aber mit dem Verbrauch kann ich sicherlich mithalten.
Ich finde ein Verbrauch von 6,8 bis max 9,5L unter Vollast sind für ein solches Auto sehr gut.
die 6,8L Verbrauch laut BC wahren bei konstant 130KM/h und einer Drehzahl von etwas über 3000. Da ich dem BC im Auto aber nicht so richtig glaube rechne ich grundsätzlich nach.
Der tatsächliche Verbrauch lag aber auch nur bei 7,1 Litter.
Gruß
Thomas
91 Antworten
Bitte besinnt euch mal auf das eigentliche Thema zurück!
Anschuldigungen die durch Spekulationen zustande kommen, haben hier keinen Platz!
MfG
Richtig, sorry für das viele OT geschreibe.
Zum Thema:
Hab noch auf dem Handy ein Bild von letztem Jahr nach dem Sommerurlaub in Österreich gefunden. Hab, wo ich ne Woche vorher nochmal zum Händler musste, den Tacho genullt und 2 Wochen nach dem Urlaub für ein anderes Forum ein Bild davon gemacht.
Da hab ich bei über 2000km nen Schnitt von 7.7l.
Da waren wir fast immer 3 Leute im Auto, teilweise mit viel Gepäck, viel AB, Landstraßen und sehr viele Passstraßen.
Ich stell es Morgen mal hier rein. Aktuell mach ich dann bei nächster Gelegenheit auch nochmal eins, einfach dass hier nicht nur Zahlen herumfliegen, sondern auch bissl Belege dafür.
Mal ne andere Frage. Hat jemand von euch ein Steuergerätupdate machen lassen und hat nen Vergleich vorher-nachher, ob das was am Verbrauch geändert hat?
Mag ne blöde Frage sein, aber auch sowas gibt es, dass Autos danach etwas mehr/weniger verbrauchen (wenn auch meist wirklich nur gering).
Hat es jemals in update gegegeben?
Ein wesentlicher Faktor sind auch die Reifen. Ich habe die Ganzjahresreifen gegen reine Sommerreifen getauscht.
Laut meinen Händlern hier im Umkreis und dem, bei dem ich ihn gekauft hab, gibt es ein Update (zumindest für die 2007er Modelle).
Das soll anscheinend auch ein wenig das Ruckeln beseitigen, wenn er die Ventilsteuerung umstellt (manchmal merkt man das Umschalten durch einen kleinen Ruck).
Ähnliche Themen
Mal ne Frag zu diesen Update, gibt es das auch für den RD8 Bj2004 und was machen die dort genau, bzw. was wird da verbessert?
Danke und allen schönes WE.
dr.caddy
Gute Frage, kein Plan ob es auch ein Update für den 8er gibt...
Müsstest mal einen Händler kontaktieren und fragen, ob bis zum Ende der Baureihe mal ein Update raus kam. Meist können die dann auch reinschauen und sagen was es ändert/ändern soll.
Beim neueren Modell hab ich mir sagen lassen, dass ein wenig am Ansprechverhalten beim Gasgeben nach dem Schalten und an der Ventilansteuerung geändert wurde, ob's auch wirklich stimmt weiß ich nicht sicher.
Ob man das wirklich merkt oder nicht, kann ich auch nicht sagen, hab das Update nicht drauf, aber bin am überlegen ob ich's demnächst machen lass. Kostet scheinbar 30-40€.
Hier nun das Bild, das ich noch gefunden habe.
War sogar ein Verbrauch von 7,6l statt 7,7 wie ich oben schrieb.
Hier kann man auch sehen, dass es nicht gelogen war, als ich schrieb ich komm mit nem halben Tank ca. 300-350km weit.
Das ist mein gemischter Verbrauch, auf meinem Arbeitsweg fahr ich ihn, wie gesagt, noch ein wenig sparsamer.
Dieser Wert ist zudem mit E40 (40% Ethanol) entstanden.
Mit Super oder Super+ wäre der Verbrauch wohl noch ein bisschen weniger, aber nicht so als dass es günstiger wäre (zahle momentan ca. 1,33€/l wenn ich mische).
Ich denke bei bewusst sparsamer Fahrweise sind Verbräuche von 6-7 lt/100km wirklich möglich. Denn der 2.0 ist vom 1.8 mit 140 PS abgeleitet, wie im PDF beschrieben wurde. Und dieser 1.8er kann extrem sparsam gefahren werden. Für diejenigen welche Englisch nicht gut verstehen: Im PDF wird beschrieben, dass dies ein I-Vtec-Motor sei. Das I steht für intelligent. Intelligent bedeutet, dass bei ruhiger Fahrweise die Ventilöffnungszeiten auf sparsam optimiert werden. Dieses Fenster steht bis 3500 U/Min zur Verfügung. Darüber ist immer "Leistung" und nicht "Sparsamkeit" im Vordergrund. Noch zum 1.8er, welcher im Civic mit 140 PS angeboten wird. In der Normrunde der Auto Illustrierten wurde dieser Civic mit 4.6 lt/100km getestet, daran sieht man die Möglichkeiten dieses Motors.
Gruss
Ich habe jetzt nochmal getestet was so in punkto Spritsparen möglich ist. Also alles was nicht nötig ist aus dem Kofferraum raus (spart Gewicht) und den Reifendruck um 0.2 Bar erhöht. Meine tägliche Strecke beträgt 100km, davon sind 70% Autobahn, 20% Landtraße und 10% Innenstadt. Auf der Autobahn habe ich stark auf Tempo 100 beschleunigt und dann den Tempomat rein. Auf der Landstraße mitgeschwommen, vorausschauend den Fuß vom Gas genommen. Beim Tanken nachgemessen, der Verbrauch beläuft sich derzeit auf 7,9 Liter E10. Natürlich ist 100km/h auf der Autobahn nicht jedermann Sache. Der Golf meiner Freundin verbraucht allerdings auch 7 Liter. Im Verhältnis schlägt sich der Honda für ein so großes Auto nicht schlecht.
Hallo Leute,ich habe minen EXE 2,o Ltr.im Maerz gekauft und ca.10000 km gefahren.Der verbrauch liegt bei ca.8,7 Ltr,und teilweise sogar bei Langstrecke bei 8,2 Ltr.
Sonst bin ich auch sehr zufrieden.Ciao
Das schaff ich nur mit meinem Diesel 8000km 7,5l/100km. Bei meinem Benziner zwischen 10 u. 11l,
vielleicht liegt es auch daran, das es Automatic CR-v sind.
Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von celica1992
Das schaff ich nur mit meinem Diesel 8000km 7,5l/100km. Bei meinem Benziner zwischen 10 u. 11l,
vielleicht liegt es auch daran, das es Automatic CR-v sind.Grüße
Klaus
Die Automatic frisst bei Honda fürchterlich. Warum hast Du zwei von den Kisten. Ich weiss schon wie ein Bekannter vor Jahren der zwei 450er Mercedes besass: "Na, weil ich mir drei nicht leisten kann!"
Einer für meine Frau und einer für mich.
Wir sind sehr zufrieden, außer einer neulackierten Heckklappe und den kratzempfindlichen Verkleidungen im Innenraum (je älter die werden umso härter werden die) keine Probleme.
Wenn der Euro zum Teufel geht, hab ich wenigstens 2 CR-v gerettet.
Grüße
Klaus
Hallo,
meiner hat zu letzt beim Tanken 8,4 Liter gebraucht, ich habe aber auch schon mal nur 7,8 Liter verbraucht. Ist der 2 L Benziner.
Gruß Blade 1.8
So, nach einem Jahr möchte auch ich meine Verbrauchsermittlung kundtun. 8,5 Liter sind es beim 2010er Benziner mit Schaltgetriebe.