Guter Kauf ??
Hey Leute 😎
Habe mir vor 5 Tagen einen Type R gegönnt.
Bin weiblich und habe mich im Freundeskreis und in Foren etwas schlau gemacht über das heiße Gerät.
Nun kommen mir doch ein paar Bedenken.... Ok, die Sache mim Sprit war mir vorher klar... hat mein Skoda Fabia Kombi 1,9 TDI doch mit einer Tankfüllung die doppelte Strecke gemeistert... 😁
Aber Frau gönnt sich ja sonst nichts...
Nun meine Frage zu den Bedenken. Von wegen er ist so hoch gezüchtet, da geht gerne was kaputt... auch weil er durch sein Fahrwerk so hart ist und bei den heutigen Straßenverhältnissen leicht anfällig wäre ...
Mein Schwager jedoch lobt die Honda Motoren. Er hatte damals nen alten Prelude... zwar ne Drehorgel aber unkaputtbar...
So Jungs, nun bitte her mit den Tips ?
41 Antworten
@ Zeiti :
Und nu auf BMW umgestiegen ??
Aber hoffentlich ein M 😎
Die Besitzerin passt zu ihrem würde ich mal sagen 😛
Ja, ich bin reifer und älter geworden 🙂
Zudem wollte ich den Reihensechszylinder.
Ein M wäre mir etwas zuviel gewesen, ich war vernünftig genug, mein Geld auch noch woanders auszugeben 😉
M isser innen und aussen auch etwas,das reicht mir.
Vielleicht wirds auch mal wieder n Honda, bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Propeller.
Moin Tina, moin Andi und moin alle anderen,
auf den 18ern 225/40R18, auf den 19ern 225/35R19.
So fahre ich es und so steht es auch im Gutachten bzw. der Reifenfreigabe!
BTW: Ich darf ohnehin nix kleineres als 17" mehr fahren! 😉
PS: Draußen -7 Grad, gut dass ich frei habe und drinnen bin! 😛
Moin moin aus dem verschneiten Saarland @ all
Und welche Marke fährst Du ?
Wie gesagt, habe mal nach Sommerreifen geschaut und die liegen um die 600 € + ... 🙄
Ähnliche Themen
Konfuzius sagt: Niemals beim Reifen sparen! 😉
Ich hatte erst die Conti Sport Contact3 drauf - nach anfänglicher Begeisterung nach ~1,5 Jahren die Ernüchterung, haben recht stark abgebaut sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit.
Mit den nachfolgenden Michelin Pilot Sport PS2 war ich bis zum Verkauf sehr zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
BTW: Ich darf ohnehin nix kleineres als 17" mehr fahren! 😉
Und ich nichts kleiner als 20" ... hat die
Winterreifensuchenicht leichter gemacht.🙁
Winter 18": Dunlop SP Winter Sport 4D
Sommer 19": Dunlop SP Sport Maxx
Kaufen tue ich meine Reifen selbst im Internet neu.
Das aufziehen und wuchten sowie das demontieren/montieren am Auto selbst in meiner eigenen Werkstatt, habe die Geräte dazu!
BTW: 600 Euro für gute Sommerreifen dieser Dimension werden nicht ganz ausreichen!
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Und ich nichts kleiner als 20" ... hat die Winterreifensuche nicht leichter gemacht.🙁
Hat es keine schöneren Felgen für deinen Hobel gegeben?
Ich hätte gedacht, du hast einigermaßen Geschmack, aber damit hast du das absolute Gegenteil bewiesen! 😁 😉
Danke für die Blumen!
Problem ist, dass es seit den neuen TüV Bestimmung im Juli keine Eintragungen mit Vergleichsgutachten mehr so einfach gibt. Hatte auch schönere Felgen vom BMW oder Insignia mit ähnlichem Lochkreis und Tragfähigkeit im Auge - leider gibts keine Gutachten für den Camaro und damit keine Eintragung. Da ich gerne mit legalen Sachen unterwegs bin blieb mir diese Alternative. Ist aber wie mit dem EP3, je länger man es sich anschaut umso besser gefällts einem. 😉
Matthias, kannst Du auch Runflatreifen montieren?
Ist ja ne etwas speziellere Geschichte.
Stuttgart : -2 Grad, kein Schnee bis jetzt.
Ist aber wohl im Anmarsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Matthias, kannst Du auch Runflatreifen montieren?
Ist ja ne etwas speziellere Geschichte.
Meinst du die Frage so:
Ich weiß nicht, ob ich die auf meine Felgen montieren kann bzw. auf meinem Auto fahren darf.
Möchte ich aber eigentlich auch gar nicht fahren, da die ungerechtfertigterweise teurer sind.
Wann platzt schon mal ein Reifen?
Oder meintest du das so:
Ob ich DIR DEINE Runflatreifen montieren kann? 😁
Dürfte prinzipiell gehen, wenn ich wollte, die Pneumatik ist dafür kräftig genug!
Da ist aber eher mein Bruder der Spezi dafür! 😉
Wuchten ist aber kein Thema für mich! 🙂
Meinte die 2 . Variante natürlich! 🙂
Auf Deine Felgen funzen die Rfts nicht.
Mit nem Platten weiterfahren ohne was zu schrotten hat auch Vorteile.
Teurer ists natürlich, da hast recht.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Meinte die 2 . Variante natürlich! 🙂
Ne, mach ich nicht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ne, mach ich nicht! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Meinte die 2 . Variante natürlich! 🙂
Tzzz.....😛
Ich würde mir Federal Reifen kaufen, die sind billiger.
Wenn du es machst, dann darfst du den Leuten hier im Forum aber nix davon sagen. Das mögen die nicht so. 😁
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich würde mir Federal Reifen kaufen, die sind billiger.Wenn du es machst, dann den Leuten hier im Forum aber nix davon sagen. Das mögen die nicht so. 😁
Bitte nicht wieder die blöde Billigreifen-Diskussion... (es sei denn natürlich, die TE denkt ernsthaft drüber nach - dann haut rein 😉)
Danke
Ralle