guter deal?
Was meint Ihr, ist der Preis OK?
Jahrgang 2004, habe ich gelernt, ist doch schon ziemlich ausgereift.
Oder gibt es so ein Modell in Deutschland sehr viel billiger?
TT-Angebot in Valencia
Die Farbe ist einfach geil!
Beste Antwort im Thema
Wie weit hättest Du es denn für eine Besichtigung? Lebst Du in Spanien?
Zumindest den Hinweis
Zitat:
Este anuncio no es vinculante, puede contener errores, se muestra a título informativo, y no es contractual.
finde ich etwas unseriös. Wirkt alles etwas "aufgehübscht".
edit: schon das Datum im Kombi bemerkt? Die Bilder sind von 8. Januar 2011 !!! Vorsicht, könnte ein Lockvogel sein!
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seifenberg
dann gibts ein problem mit dem blinkerrelais,
Sicher? Wie äußert sich das? Könnte auch der Scheifkontakt des Blinkerhebels sein. Ein Austausch ist dann etwas aufwendiger.
Zitat:
der fahrer-fensterheber muss neu eingesellt werden,
Eingestellt oder nur neu angelernt?
Zitat:
der wagen zieht minimal nach rechts. das isses,
mmmh....
Würde ich alles vom Verkäufer beseitigen lassen. Und wenn Dich die verpfuschte Lackierung nicht stört, zusätzlich Preis drücken.
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Ich würde sagen das ist ein Hinweis, du nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von seifenberg
es gibt keinen hinweis auf einen unfall -> der wagen zieht minimal nach rechts.
ich vertrau dem freund mit dem ich da war; der hat 8 jahre als automechaniker gearbeitet und er war sich ziemlich sicher.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Sicher? Wie äußert sich das? Könnte auch der Scheifkontakt des Blinkerhebels sein. Ein Austausch ist dann etwas aufwendiger.Zitat:
Original geschrieben von seifenberg
dann gibts ein problem mit dem blinkerrelais,
der blinker (links und rechts) blinkt drei bis vier mal und hört dann auf. der schleifkontakt scheidet damit aus, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Eingestellt oder nur neu angelernt?Zitat:
der fahrer-fensterheber muss neu eingesellt werden,
wahrscheinlich nur neu angelernt; er weiss nicht ob die scheibe schon oben ist.
das 1 cm herunterfahren beim schlossöffnen funktioniert aber
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
mmmh....Zitat:
der wagen zieht minimal nach rechts. das isses,
Würde ich alles vom Verkäufer beseitigen lassen. Und wenn Dich die verpfuschte Lackierung nicht stört, zusätzlich Preis drücken.
der lack stört mich persönlich eigentlich nicht. und wenn ich den preis dafür um 1000 EUR drücken kann noch weniger. ich hab nur bedenken das der lack nicht lange glänzt. einer freundin haben sier hier schon zweimal die motorhaube lackiert und nach ein paar monaten war der lack komplett stumpf.
Haben die den Klarlack "vergessen"? 😉
Zu dem schief ziehen: der Wagen kann auch einen Abflug hinter sich haben, ohne dass die Karosserie am Blech beschädigt wurde. Bspw. in den Fällen, dass das Fahrzeug über einen Bordstein gekracht ist oder an einem Stein zu stehen kam. Vielleicht vorher durch ein paar Büsche, weswegen die Lackierung nötig wurde...
Bedenke auch, dass sich aus der verschobenen Achsgeometrie dauerhaft ein erhöhter Reifenverschleiß ergibt. Das sind weitere Kosten.
Sei vorsichtig und rede Dir den Wagen nicht schön!
Ja das stimmt, aber er hat doch seinen Automechaniker Freund dabei gehabt, dann muß das Auto doch Tip Top sein, der hat bestimmt sämtliche Tests gemacht, einschließlich Spurvermessung und gewissenhafter Untersuchung des Unterbodens und der Achsteile, natürlich auf der Hebebühne. Und die mäßige Lackierung zeugt bestimmt von sehr guter Behandlung des Besitzers, der immer wollte das sein Wagen bekommt was ihm zusteht. Auf eine schnelle Unfallreparatur hin würde da Niemand denken...😁
Zitat:
Original geschrieben von Neonight
Ja das stimmt, aber er hat doch seinen Automechaniker Freund dabei gehabt, dann muß das Auto doch Tip Top sein, der hat bestimmt sämtliche Tests gemacht, einschließlich Spurvermessung und gewissenhafter Untersuchung des Unterbodens und der Achsteile, natürlich auf der Hebebühne. Und die mäßige Lackierung zeugt bestimmt von sehr guter Behandlung des Besitzers, der immer wollte das sein Wagen bekommt was ihm zusteht. Auf eine schnelle Unfallreparatur hin würde da Niemand denken...😁
ich sage nicht das ich den wagen für tip-top halte, ich habe aber respekt vor acht jahren berufserfahrung.
nicht mehr und nicht weniger.
Was ist jetzt eigentlich aus dem orangenen TT geworden ? War´s ein Fake oder ist er nur wegen der Farbe nun kein Thema mehr?
LG
MF
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Was ist jetzt eigentlich aus dem orangenen TT geworden ? War´s ein Fake oder ist er nur wegen der Farbe nun kein Thema mehr?LG
MF
da habe ich nicht weiter nachgeforscht; entweder der wagen ist ein lockvogel oder er steht schon über ein jahr da rum ohne dass ihn jemand will. ist beides nicht gut. vielleicht ruf ich interessehalber noch mal an, hinfahren ist aber für einen fake zu weit.
die farbe find ich immer noch geil, ich glaube aber das weiss mir auf dauer besser gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
OK, danke.Dann weiterhin viel Erfolg bei der Suche. Ist schon ein klasse Auto, unser TT 8N.
LG
MF
Danke! Ich werd Euch bestimmt noch weiter mit Fragen nerven!
Hallo seifenberg 🙂,
Ich überlege gerade, warum Du nicht so viel Glück haben solltest, wie ich es habe......🙂 Ich hatte hier ja innerhalb von drei Jahren mitbekommen, dass vieles bei mobile und anderen Internetautoverkaufsplattformen nicht immer so wunschgerecht läuft und Etikettenschwindel durchaus möglich ist........🙄
Da habe ich mir gedacht, dass ich den Stier bei den Hörnern packe (nein, ich wohne nicht in Spanien, war aber schon ein paarmal in Urlaub dort....😉) und habe TT-Fahrerinnen und TT-Fahrer, die ich an Tankstellen und auf Supermarktparkplätzen traf, direkt angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Nun ja, so ein wenig erzählt, dass ich auch 9 Jahre TT gefahren bin und vom TT geschwärmt. Und irgendwann habe ich dann direkt gefragt, ob die TT-Besitzer den TT mal verkaufen würden und wenn dann an mich.....
Zweimal hörte ich, dass die den TT behalten wollten, was ich gut verstehen kann. Bei dritten hatte ich gedacht, dass der (Sonderlackierung, original belassen, tolle Felgen, 225-PS-Motor. Quattroantrieb....) niemals verkauft würde. Ja, ich hatte echt Glück, den kann ich bald kaufen, nach diesem Sommer. Als die Dame mir dann ihre Karte reichte und ich ihr meinen Namen usw. nannte, da stellten wir fest, dass wir einander vom Hörensagen kannten und nur Gutes voneinander gehört hatten......🙂 Ich bekam auch am nächsten Tag gleich einen Anruf, ob ich den TT jetzt schon haben wolle. Das ging aber nicht, da ich noch keine Garage aufgetrieben hatte, was aber auch bald der Fall sein wird......
Und dann geht es wieder los.... Das TT-Fieber, wobei mein Mann den viel fahren darf und ich neben dem sitzen werde. Ich wollte ja unbedingt ein Coupé. Und nun habe ich mich in einen Roadster mit Hardtop verkuckt..... Nun ja, wenn das Wetter so ist, wie es jetzt über Pfingsten war, dann würde ich mich sogar mit offenem Fahrzeug durch die Gegend kutschieren lassen. Ich selber kriege Atembeklemmungen, wenn ich ein Cabrio oder so bewegen muss, weil ich mal einen sehr schlimmen Unfall mit einem Cabrio auf Gran Canaria direkt miterlebt hatte. Da war jemand die Berge runtergestürzt im offenen Cabrio und der Kopf lag dann 45m weiter im Tal.......😰🙁 Komisch, dass man so etwas nie vergißt...... Btw.: Außerdem fährt mein Mann wesentlich besser Auto als ich......🙄
Versuch es doch auch mal, TT-Besitzer direkt anzusprechen. Wenn Nachwuchs oder Enkelkinder (sind es in meinem Fall) auf der Welt sind, die im TT nicht mitfahren können, dann ist die Bereitschaft, den TT zu verkaufen, da. Und niemals gleich mit einer Preisanfrage mit der Tür ins Haus fallen.....😉 Und, was Du bei mobile oder so findest, kannst Du uns ja trotzdem noch hier vorstellen. 🙂
Hallo Star-TT,
von mir schon mal vorab Glückwünsche zum "Rücksturz" zum TT. Wird es ein 8N oder ein 8J sein? Ich dachte mir schon, dass Du irgendwann wieder einen TT fahren wirst. Das habe ich einfach aus Deinen Beiträgen herauslesen können.
-Viel Spaß mit dem Planwagen.
-Max-
Hallo -audi-55-max- 🙂,
Es wird natürlich ein 8N sein! 🙂 Ein 8J wäre keine Alternative für mich. Dann würde ich lieber mit Anstand A3 Sportback weiterfahren. Danke für die Glückwünsche!
Am 28. Juni schauen mein Mann und ich den TT Roadster gemeinsam an. Ich schwärme meinem Mann ja schon die ganze Zeit die Ohren voll.... Er wollte mir damals eh einen Roadster kaufen, ich wollte aber partout keinen haben wegen dieses Unfalls auf Gran Canaria. Nun bekommt mein Mann ja seinen Willen....😉
Im Übrigen sieht so ein Roadster mit farblich passendem Hardtop wirklich gut aus. Das Heck wirkt dann richtig imposant.... Der TT 8N ist einfach ein selten schönes Auto.......🙂 Ich erfreue mich immer wieder, wenn ich einen sehe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Der TT 8N ist einfach ein selten schönes Auto.......🙂 Ich erfreue mich immer wieder, wenn ich einen sehe. 🙂
+++!
Autos in Südeuropa lackieren lassen ist nicht die gleiche Qualität und auch nicht so teuer.
Mag pauschalisiert klingen, aber ich habe nach meiner 2 jährigen Zeit in Napoli wollte ich meinem Coupe Quattro (89Q) auch was gutes tun und die durch die Zeit (und des Alters wegen) entstandenen Dellen, Kratzer und Rost beseitigen lassen mit anschließender Komplettlackierung.
Ergebnis ist in der Tat eine mangehafte Lackierung mit allem zipp und zapp (über Schilder lackiert, mangelnde vorarbeit, Nasen, Orangenhaut,...) und über den Rost wurde lediglich drüber gejaucht...
Andererseits kann man für ein viertel des Preises im Ausland keine "deutsche Qualität" verlangen...
Man sollte sicher nicht Äpfel (Spanien) mit Birnen (Italien) vergleichen und über einen Kamm scheren, aber durch die langjährige Zusammenarbeit mit Spaniern und Italienern ist doch eine leichte "Rotweinmentalität 😉 " erkennbar, was sie nicht unsympatisch macht. Dafür haben Spanier und Italiener andere Qualitäten 🙂
Nicht jeder kann alles...
Ich mag Spanier und Italiener um das nochmal festzuhalten 🙂
Wenn es nunmal der Weisse nicht wird, halt einfach die Augen offen und übe Geduld - Irgendwann steht einer auf und wird die eierlegende Wollmilchsau (Ein 8N) zum Verkauf anbieten.