Guten Morgen Herr Forster - GM Europa, schlaft ihr?

Opel Vectra C

Hallo,

was müssen meine müden Augen da lesen:

BMW hat einen neuen 3-Liter 6-Zylinder. Ab Herbst in der 6er Reihe, danach schrittweise für alle Modellreihen.

258PS @ 6.600 1/min

und vorallem

300Nm @ 2.500 1/min

Zum Vergleich, mein ach so toller Z32SE stemmt da trotz Hubraumvorteils knappe 260 Nm.

Opel verschläft nicht nur die Diesel-Entwicklung sondern momentan auch massiv die Benziner-Entwicklung.

101 Antworten

@markus (flyaway),

ein sehr informativer Beitrag. Danke.

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Hallo,
na hier ist ja was los 😉
um ehrlich zu sein die letzten posts hab ich mehr überflogen als gelesen.....

Ja, das merkt man Deinem Beitrag tatsächlich an.

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Einfach mal Fresse halten! 😉

Du bringst die Funktion eines Internet-Forums wirklich auf den Punkt!

Gruß Wolfang

Re: Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Du bringst die Funktion eines Internet-Forums wirklich auf den Punkt!

Gruß Wolfang

Ach ja das medium internet....😉

sicherlich kann man sich hier über alles und jeden aufregen und ärgern.....

nur hat dieser Thread was komisches bzw. dinge die sich nunmal nicht vereinbaren lassen in bezug auf opel.....

nehmst mir nicht übel aber wenn leute die sich hier über das Hubraum/leistungsverhältniss aufregen, in der chefetage bei opel sitzen würde.....wäre opel hoffungslos verloren....

wie gesagt, es paßt euch nicht das ihr einen opel mit wenig PS fahrt.....kauft euch nen BMW

wo ist das Problem? Was muß man so breit erzählen?

das ist wie eine Art Kinderquängelei......nääääää mein auto ist ja langsamer als deines....hört mir auf

Statussymbol auto in deutschland.....da haben die menschen den trend von ganz europa verschlafen....
kack auf die karre, es gibt wichtigeres im leben hauptsache es geht von a nach b

MfG Markus

Opel Fahrer schon zu erkennen.

Nach dem Motto: ich kauf mir einen Opel
und kotze mich dann über die Modellpolitik aus.

Nehmt Euch mal ein Beispiel an den DC Fahrern
die schreiben ruhig und gelassen über den dritten
Elektronikausfall bei nagelneuen E oder über
durchgerostete Federdohme nach 3 Jahren
und : SIE FINDEN DC TOLL

Gruß
M.R

Ähnliche Themen

Da fehlte was

Eine gewissen Autoagression (im Sinne von
Selbstverletzungstrieb) ist beim gemeinen
Opel Fahrer schon zu erkennen.

Nach dem Motto: ich kauf mir einen Opel
und kotze mich dann über die Modellpolitik aus.

Nehmt Euch mal ein Beispiel an den DC Fahrern
die schreiben ruhig und gelassen über den dritten
Elektronikausfall bei nagelneuen E oder über
durchgerostete Federdohme nach 3 Jahren
und : SIE FINDEN DC TOLL

Gruß
M.R

Wo ist das Problem?

An die beiden Markusse

Hallo Leute, tut mir ja schrecklich leid, dass ich Euch mit meinen Beiträgen offenbar belästigt habe.

Ein argumentative Erwiderung erspare ich mir (und Euch!), würde nicht viel bringen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Ihr die vorhergehenden Beiträge zu diesem thema noch garnicht gelesen habt.

Und wer quengelt da? Ich äußere meine subjektive Meinung zu gewissen Zuständen, Ihr regt Euch ja schon darüber auf, dass jemand seine Meinung äußert.

In einem Typenforum muss es doch nicht nur um Technik, Reparaturtipps, Tieferlegung usw gehen - obwohl ich das auch sehr interessant finde.

Dass das vorliegende Thema den einen oder anderen offenbar interessiert, könnt Ihr doch ganz einfach an der Zahl der Hits erkennen. Und wenn es polarisiert: um so besser! Langweilige Themen gibts genug.

Also: Ball immer schon flach halten

Gruß Wolfgang

Aber über 5 Seiten hinweg immer die gleichen Argumente in anderer Ausschmückung zu lesen, ist auch nicht gerade guter Diskussionsstil. Im Endeffekt lese ich hier nur wenige Statements, die immer erneut aufgewärmt werden.

Irgendwann wird auch jedes Essen dadurch nur noch schlecht, deswegen ist mir klar warum hier kritisiert wird.

Und : ob hier diskutiert wird oder nicht, Opel macht ohnehin sein eigenes Ding. Es gibt Spezialisten, die herausfinden was die Kunden wollen oder wie man die Marke positionieren sollte, danach wird gehandelt.

Daher : ihr habt anscheinend ohnehin alle feste Meinungen, von denen ihr die anderen überzeugen wollt, aber es ist und bleibt eine "sinnlose" Diskussion, es führt zu keinem Ergebnis.

Ob Opel gute Motoren baut(e) oder nicht baut ist interessant, aber für zukünftige Entwicklungen glaube ich irrelevant. Vertragt Euch wieder.

MfG BlackTM

@ Nimm 6
Den Niedergang von Opel in den "höheren" Klassen beschreibst du recht treffend --- traurig, aber wahr.

@ Alex
Du hast hier ein Beispiel gebracht, wo ein Omega mal deutlch besser als die Werksangabe war. Nun, bei BMW ist das eher die Regel als die Ausnahme.

Allerdings verkaufte sich der Senator seinerzeit noch deutlich besser als heute der Vectra V6 --- darum geht es ja hier die ganze Zeit.

@ Fly Away
Sorry, aber deinen Beitrag verstehe ich nicht so ganz. Insbesondere ist doch wohl klar, dass die "konservativen" BMW-Motoren in diesem Segment nach wie vor das überzeugendste Angebot darstellen. Hätte ich das Geld, dann würde ich sicher einen Sechszylinder-E46 oder zumindest E36 fahren. Den Mondeo ST 220 sieht man dagegen kaum einmal --- ähnlich wie ja auch den Vectra V6.

@ M. Reichert
Das war aber schon immer so. Einen Opel kaufte man stets u.a. deshalb, weil er billiger war --- was zu einem kritischeren Verhältnis zum Auto führte. Wer dagegen ein Vermögen für einen Daimler ausgegeben hat, der wird alles tun, um sich dieses Auto nach Kräften schönzureden 😉

@ Black TM
Das war hier bisher eine sehr interessante Diskussion. Wenn du mit dem Thema nichts anfangen kannst, dann findest du im MT genügend andere Threads, die dich mehr ansprechen.

verdammt bin ich gut.....einfach nochmal zum thema bmw und sind besser als als auf papier blabla....

1. hier wird der 5er 520i gegen e-klasse und a6 verglichen
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

bitte genau auf die testwerte der beschleunigung von 0-100 achten

und hier auch...mit TESTWERTEN oben NUR TECHNISCHE DATEN..
2. http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

hopla!? ist da was aufgefallen...übrigens kein einzelfall und auch kein fehler der autobild

@OmegaAlex, was willst du uns nun damit sagen? Irgendwie verstehe ich das nicht....
Es ging doch ersteinmal um den von dir genannten, länger zurückliegenden Test, an dem ein Omega 6-Zylinder mit 211 (218?) PS beteiligt war.

Die beiden Testberichte liegen ca. 8-9 Monate auseinander, die unterschiedlich gemessenen Beschleunigungswerte können also u.a. von Motormodifikationen (Software...?) der Hersteller herrühren.

@OmegaAlex, was willst du uns nun damit sagen? Irgendwie verstehe ich das nicht....
Es ging doch ersteinmal um den von dir genannten, länger zurückliegenden Test, an dem ein Omega 6-Zylinder mit 211 (218?) PS beteiligt war.

Die beiden Testberichte liegen ca. 8-9 Monate auseinander, die unterschiedlich gemessenen Beschleunigungswerte können also u.a. von Motormodifikationen (Software...?) der Hersteller herrühren.

Oder worauf willst du mit den Links hinaus?

Da es u.a. um die Richtigkeit der Werksangaben
geht bzw. ob diese übertroffen/nicht erreicht werden:

MOT 26/2003

Vectra Caravan 3,0 cdti
0-100
Werksangabe 9,8 s
Test 9,6 s

Passat Variant
0-100
Wersangabe 9,3 s
Test 9,8 s

Aber der Passat beschleunigt viel schöner :-)

Mal im Ernst, wer erinnert sich nicht den
www.niewiederbmw. de der ist solange
mit seinem 530d mit großer Aufschrift
rumgefahren bis BMW ihn doch gewandelt hat.
Der war sogar im Fersehen bei Jauch oder so.
Der lief 16 km/h unter den Werksangaben.

Das geht glaube ich durch alle Marken mit
Toleranzen nach unten und oben.

Opel hat beim Zafi OPC sogar ohne jegliche
Änderung die PS Zahl von 192 auf 200 geändert
(2000 auf 2003)
weil die Dinger Reihenweise 210-220 PS auf
der Rolle hatten.


Gruß
M.R.

sorry niewieder bmw de gibt es natürlich nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Irgendwann wird auch jedes Essen dadurch nur noch schlecht, deswegen ist mir klar warum hier kritisiert wird.[/QUOTE

Da liegst Du völlig falsch, BlackTM, zb. Sauerkraut wird durch wiederholtes Aufwärmen immer besser.


Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Und : ob hier diskutiert wird oder nicht, Opel macht ohnehin sein eigenes Ding. Es gibt Spezialisten, die herausfinden was die Kunden wollen oder wie man die Marke positionieren sollte, danach wird gehandelt.
MfG BlackTM
Die gibts tatsächlich. Ob man sie berechtigterweise als Spezialisten bezeichnen sollte, naja ich weiß nicht .....
Wenn, dann als Spezialisten, die offenbar zielsicher herausfinden, was viele Kunden NICHT wollen, sonst würden die ja nicht immer weniger ....

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Daher : ihr habt anscheinend ohnehin alle feste Meinungen, von denen ihr die anderen überzeugen wollt, aber es ist und bleibt eine "sinnlose" Diskussion, es führt zu keinem Ergebnis.
MfG BlackTM
Das ist doch auch nicht die Intention des Forums. Fußballfans diskutieren über Fußball. ohne dass sie wohl ernsthaft daran glauben, die Strategie der verantwortlichen damit beeinflussen zu können. Hier sind wohl größtenteils Opelfans am Werk. Da diskutieren eben einige über Opel im weitesten Sinne, ohne zu erwarten, dass der Vorstand das liest und morgen seine Politik ändert.

Ford hat ähnliche Probleme wie Opel, VW hat neben den aktuellen Schwierigkeiten jede Menge Altlasten im Keller und was DC angeht, da kann man den Namen Schrempp ruhig als Synonym für Misswirtschaft gebrauchen. Das kritisiere ich nicht. Nicht weil ich irgendwie paranoid bin (hoffe ich zumindest) nach der Devise "opel kaufen und dann darüber ablästern" , sondern weils mich nicht weiter berührt. Mein Herz hängt eben an Opel und deswegen mache ich mir Gedanken über das , was mM nach zur Zeit bzw schon lange bei Opel schiefläuft.

Und irgendwie ists wie bei den technischen Fragen auch: Was ok ist oder super läuft - gibts bei Opel ja auch - wird nicht erwähnt, weil man es für selbstverständlich hält. Deswegen wird die Diskussion logischerweise mehr von negativen Aspekten geprägt. Ist immer so, nur beim SED-Parteitag wars anders.

Gruß Wolfgang

Zitat:

übrigens kein einzelfall und auch kein fehler der autobild

Doch, ist es. Solche Ausreißer gibt es bei jeder Marke mal. V.a. beim Dreier, aber auch beim alten Fünfer sind die Werte freilich meist besser als die Werksangabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen