Gute Werkstätten für ältere Modelle oder doch BMW ?
Hey Leute. Ein E46 ist langsam in die Jahre gekommen und wir wissen alle, das man außerhalb einer BMW Werkstatt günstiger wegkommt. Nur leider habe ich viele Werkstätten in meiner Nähe ausprobiert und keine stellte mich zu frieden. Ich lege viel Wert auf Qualität und darauf beziehe ich mich auch auf die Montage. Für mich müssen Bauteile mit dem vorhandenen Drehmoment angezogen werden, wer macht das noch?! Ich gehe oder hoffe, das BmW das macht. Wobei ich das auch bezweifeln mag. Zumindest bei älteren Modellen.
Ich habe deshalb eine Zusammenfassung geschrieben in denen Ersatzteilqualität, Montagearbeit, Drehmoment und der Preis eine Rolle spielen. Dies sind für mich die wichtigsten Kriterien.
-BMW Vertragswerkstätten, verbauen nur teuer ihre Teile, obwohl ich selbe gern die Teile mitbringen würde. Natürlich nur Lemförder!!! Trotzdem sehen das die Mitarbeiter ungern.
Fazit:
+Qualität der Ersatzteile stimmt.
-Montage zu teuer!
+,- Drehmomentangaben?! Sind vorhanden aber werden diese genutzt?!
-Freie Werkstätten, wollen meist auch nur ihre Teile verbauen und dort weiß ich nicht mal von welchen Hersteller diese Ersatzteile kaufen. Natürlich sind die billiger, aber ich will keine Querlenker oder Bremsen von ATP oder ähnliche. Auf Wunsch werden wahrscheinlich auch teure gekauft.
Fazit:
+ günstiger Montagepreis
-, +Qualität der Ersatzteile fraglich
- Drehmoment? Diese müssten Drehmoment Angaben anfordern, daher meist alles nach Gefühl
-Private Schrauber können eigene Teile verbauen. Verfügen diese aber über spezial Werkzeug? Oder schlagen die mit den Hammer alte Lager aus der Führung?!
Fazit:
+ Qualität der Ersatzteile stimmt
+ Montage kostengünstig
+,- Montagequalität fraglich
+,- Drehmoment wird garantiert nicht benutzt
Am besten ist man in einer Selbsthilfewerkstatt aufgehoben, bloß man sollte selber über wissen verfügen und Zeit dafür haben. Außerdem sollte diese Werkstatt auch alles an Werkzeug haben
Fazit:
+ Qualität der Ersatzteile stimmt
+ mit geeigneten Wissen auch Montagequalität
+ Drehmoment kann benutzt werden
+ sehr günstig
Nun stelle ich mir die Frage, welche Werkstatt heutzutage noch alle Kriterien außerhalb einer Mietwerkstatt ausübt.
Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?!
Am besten wäre eine Empfehlung im Raum Leipzig, Halle, Jena.
Danke
22 Antworten
Zitat:
@BMW F11 schrieb am 22. November 2015 um 18:41:10 Uhr:
Ich dachte du fährst ein 435i Cabrio und keinen E46?
Meinst du mich?😁
Selbst ist der "Mann" wenn man sich auf andere verlässt ist man meistens selber verlassen. BMW ist doch Apotheke, die haben Preise vom Mond. Das meiste kann man am 46 alles selber machen wenn man sich etwas mir dem Schrauben auskennt oder eben ein technischen Beruf gelernt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW F11 schrieb am 22. November 2015 um 23:09:20 Uhr:
Ja
Ich habe den E46 doch behalten, konnte mich nicht davon trennen😁