gute sommerreifen

Audi A3 8P

habe ein a3 8p mit 225 35 19

Beste Antwort im Thema

Die Haltbarkeit wird sehr stark von deiner Fahrweise abhängen. Von daher wird dir hier keiner verlässliche Angaben machen können.

20 weitere Antworten
20 Antworten

doch ^ Vredestein Ultrac Sessenta 

was ihr alle immer habt, ich glaube ihr bildet euch die besonderheiten eurer reifen auch etwas ein!
ich glaube es is relativ schnuppe ob man nun einen Goodyear, Pirelli, Michelin, Dunlop, Conti... usw. hat, sind alles gute reifen mit hier und da unterschiedlichen tendenzen! aber falsch macht man es mit keinen von ihnen!
viel hängt einfach vom setup des wagens ab (spur/sturz usw.), und nur weil ich mal nen bißchen verschleiß habe, kann ich das nich immer gleich auf den reifen zurück führen. denn fahre ich jede saison gleich (gasfuß usw.), sind jede saison die außenbedingungen gleich (temperatur, straßenbeschaffenheit usw.)??? ich denke ehre nich, also schon mal drüber nachgedacht???
genauso sieht es aus mit den anderen nachgesagten eigenschaften!
wenn man hier so manche sachen ließt, dann klingt das manchmal nach möchtegern rennfahrern -> nich böse gemeint😉

also ich habe den Dunlop Sportmaxx und kann natürlicherweise nichts schlechtes davon sagen, werde ihn mich auch wieder holen, da ich vielleicht bei einer anderen marke/typ schleifprobleme bekommen könnte, da ja jeder reifen unterschiedlich aufgebaut is und da ich nunmal jetzt keine probleme habe werde ich nicht wechseln!

ansonsten würde ich mir den Hankook EVO S1 holen, vom Preisleistungsverhältniss einfach nich zu schlagen!

gruß tino

es gibt schon gravierende Unterschiede! z.B. haben Pirellis die eingeschaften das sie sich schnell abnutzen- Diese Erfahrung wurde auch hier im Forum Mehrfach bestätigt! 

ich sag ja nich, dass es keine unterschiede gibt, nur es wird zu häufig das eigene fahrverhalten und die gegebenheiten nich beachtet! ich bin einfach der meinung, dass man nich sagen kann reifen a is extrem besser als reifen b. und war bringt es mir, wenn ein reifen vielleicht ein bißchen weniger verschleiß hat als der andere, aber auch 50 € das stück mehr kostet.
deswegen sagte ich ja, dass man den reifen nehmen sollte, der das beste preisleistungsverhältnis hat, denn schlecht sind sie alle nich und was bringt es einem einen reifen zu haben, der im grenzbereich etwas besser is, aber ich eigentlich jemand bin, der eh nur cruised oder der ach so tolle regeneigenschaften hat und ich eigentlich eh bei regen eher das auto stehen lasse 😉 usw.

gruß tino

p.s. hatte auf meinen 18" die Pirelli P Zero Rosso und konnte nichts negatives feststellen auch kein erhöhten verschleiß!

Ähnliche Themen

Ich fahre seit Jahren Falken (225/35/19) gute Kilometerleistung,Haftung und Preis ist auch in Ordnung !!

Am besten geht man auf Reifendirekt.de und schaut sich die Test zu den entsprechenden Reifen an, so hab ich es gemacht und mir damals vor 3-4 Jahren die Hankook Evo zugelegt.
Seitdem für mich und mein Umkreis der Reifen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen