1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Gute Software um OBD2 Schnittstelle auszulesen?

Gute Software um OBD2 Schnittstelle auszulesen?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend Liebes MotorTalk forum,

hat jemand erfahrung mit dem auslesen der OBD2 Schnittstelle, bzw. welche Software könnt ihr empfehlen?

Ich suche eine Software mit welcher ich den Service zurücksetzen kann, Fehlercodes löschen kann usw., ob sie Freeware ist oder ein bisschen Geld kostet ist im grunde erstmal egal.

Vielen Dank schonmal im vorraus für Antworten!🙂

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@sirpomme schrieb am 15. März 2018 um 15:30:00 Uhr:



Zitat:

@ventura123 schrieb am 14. März 2018 um 22:25:05 Uhr:


hab ich auch für 90€ gesehen.. ist Fehlercode/Service Intervall löschen damit möglich?

Hi,
ja das kann das alles und codieren.
Das günstigste kostet, glaube ich, um die 50€ inkl. Kabel
Das kann dann aber nur K-linie und kein Can-Bus, was aber fürn Golf 4 ausreichen sollte.

Das gratis VCDS Lite kann quasi nix, noch nichtmal fehler löschen.
Kannst allerdings nach dem Vorgänger VAG-Com 311 im Netz suchen, das kann auch löschen.

Richtig, das VCDS Lite tool kann nur auslesen, aber man kann damit keinerlei Veränderungen an der Software vornehmen.

Hab das hier auf Ebay gefunden müsste eigentlich gehen:
https://www.ebay.de/.../263512138909?...

Das OBD2 Kabel hab ich hier schon rumliegen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

EDIT: Mein Golf hat nen CAN Bus, die Software fällt leider auch raus, weil mein Golf EZ 2003 ist.

@Mr_Bensinstopp ist wahrscheinlich wirklich die kostengünstigste Möglichkeit. Ich denke dass wird es werden.

Hi,
das kauft man nicht bei Ebay, sondern direkt beim Hersteller.
Da bekommst du das ODB2 und Can-Bus Modul inkl. passendem Kabel für 80€

Zitat:

@sirpomme schrieb am 15. März 2018 um 21:18:42 Uhr:


Hi,
das kauft man nicht bei Ebay, sondern direkt beim Hersteller.
Da bekommst du das ODB2 und Can-Bus Modul inkl. passendem Kabel für 80€

Okay danke für den Hinweis, hab jetzt noch mal etwas rumgeschaut und bin auf das hier gestoßen:
https://www.ebay.de/itm/273095779213?...

Ist Relativ günstig und scheint meinen Vorhaben zu entsprechen.
Die Steuerung per App wäre Komforttechnisch wahrscheinlich das bequemste. 😁

Mit Can scheint es auch klar zu kommen.

VCDS lite kann sehrwohl codieren, Fehler loeschen etc, nur nicht in der Demoversion.... so teuer ist die Registrierung nun auch nicht.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 15. März 2018 um 21:26:24 Uhr:


VCDS lite kann sehrwohl codieren, Fehler loeschen etc, nur nicht in der Demoversion.... so teuer ist die Registrierung nun auch nicht.

Steht ja schon im Name dass es sich um eine Lite Version handelt... und mindestens 250€ finde ich jetzt nicht gerade günstig, vorallem wenn man damit kaum was vor hat.
Aber im Verhältnis sind 250€ für so eine Software natürlich nicht viel bzw. ist der Preis dafür mehr als angemessen, für meinen nutzen aber eindeutig überdimensioniert.

Bitte sieh dir mal die Webseite von Ross-Tech an. Das Lite bezieht sich darauf das es nur mit Fahrzeugen funktioniert wo die Diagnose noch auf k-line laeuft, also bis zum Golf 4, Passat 3BG, etc.
Die Registrierung kostet 99 USD fuer eine Vollversion von VCDS lite - das kann bei einem Golf 4 alles was auch das 'volle' VCDS um mehrere 100 kann. Wenn man dann mal upgraden will auf Hardware von Ross-Tech um VCDS nutzen zu koennen wird einem das 1:1 gutgeschrieben.

Schönen Abend,

schlussendlich ist es doch die Software CarPort Pro-Modul KKL geworden.
Habe damit schon Fehler ausgelesen und etwas codiert, funktioniert alles einwandfrei!
Die Software ist sehr einfach gehalten und für mein Aufgabenspektrum mehr als ausreichend.
Die Diagnose bei meinem 4er läuft also doch über k-line, anstatt über dass von mir angenommene Can.

Für die Software+Seperates Kabel habe ich insgesamt 91€ gezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen