1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Gute Software um OBD2 Schnittstelle auszulesen?

Gute Software um OBD2 Schnittstelle auszulesen?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend Liebes MotorTalk forum,

hat jemand erfahrung mit dem auslesen der OBD2 Schnittstelle, bzw. welche Software könnt ihr empfehlen?

Ich suche eine Software mit welcher ich den Service zurücksetzen kann, Fehlercodes löschen kann usw., ob sie Freeware ist oder ein bisschen Geld kostet ist im grunde erstmal egal.

Vielen Dank schonmal im vorraus für Antworten!🙂

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 14. März 2018 um 19:44:24 Uhr:


VCDS

Scheint ordentlich teuer zu sein.^^

Gibts Alternativen?

Du wolltest eine GUTE Software 😉

PS: mein Arbeitskollege leiht sich ab und an mal meinem Laptop mit VCDS und Kabel für meistens 1 Woche und ich nehm dafür 5€... - wir beide haben was davon und alles is gut. - so als Alternative zu was Eigenem 😉

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 14. März 2018 um 20:03:44 Uhr:


Du wolltest eine GUTE Software 😉

PS: mein Arbeitskollege leiht sich ab und an mal meinem Laptop mit VCDS und Kabel für meistens 1 Woche und ich nehm dafür 5€... - wir beide haben was davon und alles is gut. - so als Alternative zu was Eigenem 😉

Puh, bis maximal 60€ wäre ich bereit gewesen für die Software zu zahlen, VCDS ist mir leider etwas zu teuer.
Aber wie gesagt ich möchte ja eignetlich nicht viel machen, Service Meldung zurücksetzen und Fehlercodes löschen, brauch ich dafür wirklich so eine teure umfangreiche Software?

Bin noch Azubi und für VCDS reichts leider einfach nicht. 😁

Zitat:

@ventura123 schrieb am 14. März 2018 um 19:53:03 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 14. März 2018 um 19:44:24 Uhr:


VCDS

Scheint ordentlich teuer zu sein.^^

Gibts Alternativen?

..nicht wirklich..

Fährst Du einen VW oder Ableger... hast kein VCDS.. kannst nicht am Auto werkeln -)).. ohne VCDS gehts nicht... alles andere ist viel teurer oder wenig brauchbar

Zitat:

@Fly97 schrieb am 14. März 2018 um 21:14:08 Uhr:



Zitat:

@ventura123 schrieb am 14. März 2018 um 19:53:03 Uhr:


Scheint ordentlich teuer zu sein.^^

Gibts Alternativen?


..nicht wirklich..
Fährst Du einen VW oder Ableger... hast kein VCDS.. kannst nicht am Auto werkeln -)).. ohne VCDS gehts nicht... alles andere ist viel teurer oder wenig brauchbar

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So ist es...VW, SEAT, Audi, Skoda, Bentley u.a. können mittels VCDS korrekt ausgelesen, analysiert und bewertet werden...300 € sind dafür nicht zuviel verlangt...

Aber wer auf kostenlose Apps usw. setzt, ist meist verloren, weil es keine schlüssige Erklärung seitens dieser Anbieter zu fast allen angezeigten (richtigen) Problemen gibt...

Und wer glaubt, sich für "nothing" an Wissen bereichern zu wollen...der scheitert (hier regelmäßig zu lesen)...

Zitat:

@Fly97 schrieb am 14. März 2018 um 21:14:08 Uhr:



Zitat:

@ventura123 schrieb am 14. März 2018 um 19:53:03 Uhr:


Scheint ordentlich teuer zu sein.^^

Gibts Alternativen?


..nicht wirklich..
Fährst Du einen VW oder Ableger... hast kein VCDS.. kannst nicht am Auto werkeln -)).. ohne VCDS gehts nicht... alles andere ist viel teurer oder wenig brauchbar

Okay vielen dank, dann weiß ich jetzt bescheid. 🙂

na ganz so schlimm ist es nicht.
Für den Hausgebrauch tut es auch Carport

Zitat:

@sirpomme schrieb am 14. März 2018 um 22:00:38 Uhr:


na ganz so schlimm ist es nicht.
Für den Hausgebrauch tut es auch Carport

hab ich auch für 90€ gesehen.. ist Fehlercode/Service Intervall löschen damit möglich?

Vag com habe ich damals für 10€ bei ebay bekommen ist eine lite Version gewesen reicht aber ist wie vcds man kann halt nicht codieren und vcds habe ich bei ebay Kleinanzeigen bekommen

Es gibt auch VCDS Lite. Kostet nichts, und du musst mal schauen wie weit du damit kommst.

Eine weitere gute Alternative ist WBHDiag.

Bei eBay gibts genug günstige Chinadapter für 6,- EUR.
Die werden meist mit einer alten VAG-Com 3.11 oder 4.09 Shareware ausgeliefert.
Die kann für den Golf 4 aber mindestens genauso viel wie VCDS Lite. Wenn nicht sogar wesentlich mehr.

VCDS ist immer mal praktisch, und in seiner Funktion bei VAG nicht zu übertreffen.

Letztens erst den Tank meines Bruders (falschgetankt) mittels VCDS ausgepumpt.
Dazu noch die ganzen Codierungen, Adaptionen, Messwertaufzeichnungen...

Fast das wichtigste Werkzeug für einen Schrauber. Ein bisschen Frech finde ich die Fahrzeugbeschränkung auf 10 VINs.

Zitat:

@ventura123 schrieb am 14. März 2018 um 22:25:05 Uhr:



Zitat:

@sirpomme schrieb am 14. März 2018 um 22:00:38 Uhr:


na ganz so schlimm ist es nicht.
Für den Hausgebrauch tut es auch Carport

hab ich auch für 90€ gesehen.. ist Fehlercode/Service Intervall löschen damit möglich?

Hi,
ja das kann das alles und codieren.
Das günstigste kostet, glaube ich, um die 50€ inkl. Kabel
Das kann dann aber nur K-linie und kein Can-Bus, was aber fürn Golf 4 ausreichen sollte.

Das gratis VCDS Lite kann quasi nix, noch nichtmal fehler löschen.
Kannst allerdings nach dem Vorgänger VAG-Com 311 im Netz suchen, das kann auch löschen.

Moin,
wir haben uns das Autodiag S101 für ca 100€ bei Conrad gekauft. War damit um einiges günstiger als VCDS und kann auch alle VW Codes lesen, Stellgliedtest, Anpassungen, Codierungen vornehmen, wenn auch nicht annähernd so komfortabel wie mit VCDS. Und man braucht keinen Rechner dabei zu haben, kann es also einfach im Auto verstauen. Also reicht eigentlich für alles aus was ich damit bisher so gemacht habe. Service zurückstellen sind auch nur 2-3 Klicks damit 😉

Gruß

Mr_Bensinstopp

Deine Antwort
Ähnliche Themen