Gutachtenprofi wer hat Ahnung ? 20“ auf XC60
Ich plane einen Felgenwechsel.
Felge ist Aftermarket 9x20 ET45
Es liegt ein Gutachten vor indem 235/45 R20 und 245/45 R20 ohne Auflagen für die Reifen montierbar sind.
In den Auflagen zum Fahrzeug bin ich auf die Auflage 11B gestossen:
11B) Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. der Abnahmebestätigung nach §19 Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
Heißt für mich jetzt, da die beiden Reifengrößen nicht seitens Volvo freigegeben sind muss ich die per 19.3 eintragen lassen.
korrekt?
So jetzt gibt es aber noch eine ABE dazu. In dieser ABE steht folgender Bemerkung:
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
§ 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
Hebt das jetzt die Auflage 11B auf oder nicht ?
Danke für euer Wissen
26 Antworten
Also wenn ich mich richtig erinnere darf der Radumfang gegenüber original um 2% abweichen ohne das man eine Tachoangleichung machen muss. Bei mir weicht der nur um 0,3% ab und das ist völlig im Rahmen sonst hätte der Tüv das nicht abgenommen.
Das ist soweit richtig, aber die Abweichung darf nur ins
positive gehen und nicht ins negative.
....und dann nicht vergessen, dass Volvo die Anpassung der Software vorschreibt. Ob das und auf was das Einfluss hat, ist eigentlich egal. Es kann auf a) auf Garantie und Gewährleistung, sowie evtl. kulante Behandlung Einfluss haben und b) im Falle eines Unfalls -nur im aller schlechtesten Fall- relevant werden können.
Ich persönlich würde keine Änderungen am Fahrzeug vornehmen, die gegen die Empfehlungen und Warnhinweise des Herstellers laufen. Ob und wie sich eine Werkstatt verhält und was sie kann und tut, ist auch immer individuell.
VOLVO hat keine RDK´s, dass läuft über die ABS-Sensoren und den
Umfang bzw. Durchmesser der Räder. Deshalb wohl auch die Änderung
der Software. Ist eine günstigere Lösung, denn die neue Software muss
ja der Kunde bezahlen.
Und ich gebe StefanLi auch recht. Viele sehen das alles locker und problem-
los. Bei einem richtigen krassen Unfall, wenn es dann mit den Gutachtern
zur Sache geht und die Versicherung nicht zahlen will, dann ist das Gejammer
groß wenn es in die 1000te oder 10.000te geht.....viele, auch in meinem Um-
feld, lachen darüber und nehmen sowas nicht ernst. Aber wenn´s dann mal
dicke kommt....gute Nacht, denn dann ist es meistens zu spät.
Ähnliche Themen
RDK ist nicht das primäre „Problem“, es geht um den Lenkeinschlag und dessen Begrenzung und damit auch um Dinge wie den automatischen Parklenkassistent ect.
Heute ist nunmal alles vernetzt und damit lässt sich nicht mehr eine x beliebige Reifengrösse montieren und beim TÜV abnehmen.
Andere Hersteller geben einem die Möglichkeit direkt im Bordcomputer einzelne Rad- und Reifengrössen auszuwählen, dann passen z.B. genau die drei, eine für Sommer und zwei für Winter, das war’s. Die Lösung von Volvo kostet jeweils etwas, wenn überhaupt eine Veränderung erforderlich ist, erlaubt aber wesentlich mehr Möglichkeiten, an ein und dem selben Fahrzeug Typ. Werden für den Winter schmälere Räder mit „gleichem“ Umfang montiert, als original ab Werk, dann muss nichts angepasst werden, es kann aber auch nicht von einem kleineren Wendekreis profitiert werden.
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 4. Juli 2020 um 14:19:21 Uhr:
Es geht ja nicht nur um die Tachoanpassung, sondern um die Gewährleistung einer fehlerfreien Funktion von PA, ACC, CitySafety, Notbremsassistent und allen anderen Teilfunktionen von IntelliSafe.
Hat sich jetzt auch endlich zerschlagen. Laut meinem Serviceleiter kann nun endlich eine Finale Version installiert werden die dem ganzen Zirkus ein Ende setzt. Nie wieder Softwarewechsel nach Wechsel von Zoll Größen. Die 25€ investiere ich morgen nochmal. Juhu, warum nicht gleich so
Dann poste bitte mal hier wie das dann "von alleine" funktioniert. Erkennt er selber oder muss eine Größe in irgend einem Menü gewählt werden?
Ja, danke für weitere Infos, was das genau für eine Software ist bzw, wie das dann anders läuft ...
Hab jetzt mal die Betriebsanleitungen differenzierter gelesen.
In meiner Betriebsanleitung vom V60 Twin Engine T8 MY Early 2020 steht :
Beim Wechsel auf eine andere Reifengröße
Überprüfen Sie, ob die Reifendimensionen für die Benutzung an diesem Fahrzeug zugelassen sind.
In der Betriebsanleitung vom V60 Twin Engine T8 MY 2019 steht :
Überprüfen Sie, ob die Reifendimensionen für die Benutzung an diesem Fahrzeug zugelassen sind.
Wenden Sie sich beim Wechsel auf eine andere Reifengröße zwecks Software-Aktualisierung an eine Volvo-Vertragswerkstatt. Eine Software-Aktualisierung kann bei einem Wechsel auf eine größere oder kleinere sowie beim Wechsel zwischen Sommer- und Winterrädern erforderlich sein.
Es scheint also mit MY Early 2020 eine neue Software zu geben, die die Aktualisierung überflüssig macht. Hiervon nehme ich aber mal Tachoanpassungen und Lenkeinschlagsbegrenzungen aus.
So also heute bei meinem Freundlichen gewesen und besagte Software installieren lassen. Das ganze hat 78,18€ gekostet und laut meinem Kundenbetreuer ist jetzt keine weitere Software mehr nötig. Ist ein ziemlich neues Update und auch noch nicht so lange von Volvo freigegeben. Auf wiederholte Nachfrage bestätige er mir abermals, das ich jetzt wechseln könne wie ich lustig bin.
Unsere Volvo sind alle Bj.2020 und brauchen beide bei Änderung
der Reifengröße eine andere Software.
"Seit dem 9.8.19 Volvo V60 CC Pro....."
Wo ist der MY Early 20? Baujahr 20 auch nicht.
Beim XC60 hast Du wohl in die falsche Anleitung gesehen. Hab gerade nachgesehen und es ist auch beim XC60: MY 19 Hinweis auf Software, MY 20 ist der Hinweis weg.....
...oder woher sind Deine Infos.....