Gut und Recht, aber was bezahlen wir?

BMW 3er E36

http://www.motor-talk.de/t1360149/f96/s/thread.html

Was werden wir wohl für unsere E36 bezahlen?

20 Antworten

Es ist ok, dass man für die Umweltbelastung bezahlt, die man erzeugt, aber warum erhöhen sie dann nicht einfach die Steuer auf den Sprit?
Letzten Endes wird mit der neuen Gesetzesinitiative derjenige bestraft, der zwar so ein Auto besitzt aber nach Möglichkeit das Fahrrad nimmt.
Aus meiner Sicht bisher der größte Blödsinn seit der Ungleichbehandlung von Diesel und Benziner

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Es ist ok, dass man für die Umweltbelastung bezahlt, die man erzeugt, aber warum erhöhen sie dann nicht einfach die Steuer auf den Sprit?
Letzten Endes wird mit der neuen Gesetzesinitiative derjenige bestraft, der zwar so ein Auto besitzt aber nach Möglichkeit das Fahrrad nimmt.
Aus meiner Sicht bisher der größte Blödsinn seit der Ungleichbehandlung von Diesel und Benziner

klausi, jetzt werf doch net gleich die flinnte ins korn. 😁

ich finde, die lösung mit den spritt wäre die beste von allen, kfz-steuer abschaffen, co2 steuer weglassen und alles auf den spritt draufrechenen.

Ich denke auch, dass das mit dem 1,44EUR nicht lange so bleiben wird - die werden merken, dass dadurch weniger reinkommt, und dann wird das eben mal ganz schnell erhöht...
Oder es wird, wie schon gesagt, mit der bestehenden Schadstoffeinstufung kombiniert.
Aber prinzipiell macht es doch keinen Sinn über die Besteuerung nach CO2 zu diskutieren - den evtl. schlechteren "Umweltfaktor" des E36 bezahlen wir doch schon durch unsere schlechtere Schadstoffeinstufung (Euro2).

Diese ganze Diskussion über die Umweltbelastung durch Autos mit CO2 ist doch sowieso total überzogen - die sollen sich mal anschauen, wie stark die Industrie die Umwelt belastet...und nicht nur unsere. Ich denke da v.a. an andere Länder. Solange die nicht einlenken, brauchen wir doch gar nicht drüber diskutieren, uns durch kleinere und somit sparsamere Autos das Leben zu erschweren und unsere Freude am Fahren einzuschränken. Weil selbst wenn wir von heut auf morgen alle Autos von unseren Straßen verschwinden lassen würden, macht das am Treibhauseffekt, Umweltverschmutzung, etc. relativ wenig aus.

Wenn es schon sein muss, dass man dafür zahlen muss, dass sein Auto etwas mehr CO2 produziert, dann soll das über die Spritpreise geregelt werden.
Denn wenn man schon so auf Öko machen will, dann müssen auch die ausländischen Fahrzeuge, die durch unser Land fahren, dafür belangt werden.

Die Bezahlung für den CO2-Ausstoß, das ein Auto ausstößt, sollte doch eigentlich sowieso schon in der Ökosteuer enthalten sein? Die Leute mit Autos, die eben etwas mehr verbrauchen, müssen schließlich öfter tanken und lassen damit durch die Ökosteuer dem Staat schon genug Geld für den CO2-Ausstoß zukommen.

Aber das ist wie immer - da werden Gründe vorgeschoben, nur um den Leuten noch mehr Geld aus der Tasche ziehen zu können.

Warum regt ihr euch auf? Ich müsste dann nur noch die Hälfte zahlen, zahle aktuell 242 Euro (Drecks Euro1) und wenn ich nur 1,44 Euro pro Gramm, welches über 100 Gramm liegt, zahlen muss - dann zahl ich nur 116 Euro. Also ich finds gut 🙂 🙂

P.S.: Nein ich werde mir keinen KLR einbauen, die Karre kommt eh bald weg 😛

Ähnliche Themen

Wenns ja bei den 1,44EUR bleiben würde.
Aber es handelt sich hierbei erstmal nur um einen Vorschlag des ADAC, so wie ich das mitgekriegt habe.
Und wenn die merken, dass unterm Strich weniger reinkommt, dann wird der Satz eben einfach erhöht. Zumal ja auch momentan die Rede davon ist, evtl. ne Übergangsfrist einzuführen, dass Leute mit älteren Autos Zeit haben, auf neuere umzusteigen. Aber was meinst, was dann nach dieser Übergangsfrist ist - da sehnst du dich vermutlich noch nach den Zeiten, wo du "nur" 1,44EUR zahlen musstest.

Es ist noch nichtmal sicher ob ein Gesetzesentwurf den Bundestag vor der Sommerpause das erste mal sieht!

Es müsste wohl einige andere Gesetze noch geändert werden, da dieses System alte Fahrzeuge benachteiligt und somit auch deren Besitzer, die meist eh nicht gut bei Kasse sind.

Das war jetzt ein Vorschlag vom ADAC! Ein Referendar erzählte (er kennt Parteimitglieder auf Landesebene), dass der politische Vorschlag deutlich schärfer ausgeführt werden wird. Ob was dran ist kann er auch nicht sagen (Gerücht!), da müsste man sich ans Umwelt- und Verkehrsministerium wenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen