Gurtwarnung im 8P MJ 2005 aktivieren / Probleme

Audi A3 8P

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen A3, 8P, EZ 9/2004, MJ 2005. In meinem A3 geht kein Signal weder optisch noch akustisch, wenn man sich nicht gurtet los!

Heute war ich beim Freundlichen um dies aktivieren zu lassen.
Dieser sagte das aktivieren ist kein Problem. Trotz 2 Versuche hat er es jedoch nicht hinbekommen.

Meine Einstellungen im STG 17 sind wie folgt:

8P0920930K
Kombiinstr VDO H71
Codierung 4008
Betriebsnummer 06435
8P0920930K
2
02012

Wie mir andere User hier aus dem Forum mitgeteilt haben, ist die Einstellung korrekt und es müsste funktionieren. Tut es leider jedoch nicht.

Kann mir einer sagen woran es liegen kann.

Kann es sein, das keine "Hardware also ich meine den Summer o.ä " verbaut ist?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sLindi


Verläuft auch ein Kabel vom Gurtschloß Richtung Boden? Das Gurtschloß ist mit der Karosserie mit zwei Stahlseilen, welche gemeinsam eingeschweißt sind, verbunden. Entlang dieser Stahlseile sollte das Kabel verlaufen.

Wie das dann unter dem Sitz weiter verkabelt ist, weiß ich nicht, der freie Stecker könnte jedoch auch für die eventuell nicht vorhandene elektrische Sitzverstellung sein.

Das schaue ich mir später bei Tageslicht mal genau an und poste dann!

Also,
nach 5 Besuchen beim Freundlichen steht es nun definitiv fest

Im Modelljahr 2005 funktioniert es nicht!
Es ist weder eine Sitzerkennung, noch die Sensoren im Gurtschloss verbaut

Leider :-(((

warum soll man sowas aktivieren wollen ?? 😕
kannst du nicht mit den Leuten reden, die mitfahren

Ich wollte diesen Mist nicht und hab es abstellen lassen

Zitat:

Original geschrieben von AudiA3_8P_Red


Also,
nach 5 Besuchen beim Freundlichen steht es nun definitiv fest

Im Modelljahr 2005 funktioniert es nicht!
Es ist weder eine Sitzerkennung, noch die Sensoren im Gurtschloss verbaut

Leider :-(((

hmm......

hab grad mal die Sufu angeschmissen....

[zitat]
Meiner mit MJ05 wurde anfang Oktober zugelassen (Bau: 09/04) und hatte den gurtwarner noch nicht.[/zitat]

http://www.motor-talk.de/.../gurt-kontrolle-bei-8p-t634791.html?...

[zitat]
Ich kann euch nur empfehlen, das Ding deaktivieren zu lassen. Seitdem ist es sehr viel angenehmer (habe MJ05 und hatte daher noch den alten Ton, der einem durch den ganzen Körper fuhr).[/zitat]

http://www.motor-talk.de/.../gurtwarner-t1455912.html?...

Ähnliche Themen

Ich habe ebenfalls MJ05, und bei mir funktionierte die Warnung auch, fahrer- wie beifahrerseitig.
Komisch das Ganze...

Eventuell gibt es ja Unterschiede zwischen 3Türer und Sportback?

Zitat:

Original geschrieben von sLindi


Eventuell gibt es ja Unterschiede zwischen 3Türer und Sportback?

Scheint wohl so zu sein. Mein Sporti ist MJ 05 -> also BJ. 11/04 und hat einen Gurtwarner.

Allerdings nur Fahrerseitig. Von der Beifahrerseite kommt keine Meldung.

Komisch,
hab nen A3 Sportback MJ 2005 und sowohl Fahrer als auch Beifahrersummer.. Allerdings jetzt deaktiviert :-)

Das ist alles irgendwie seltsam.. Ich hatte nen Sportback MJ05 EZ 12/04 und da hatt ich das piepsen an beiden Sitzen. Hab mich oft darüber aufgeregt das mein Rucksack mal falsch lag und das es deshalb gepiepst hat ! 
Kann es vielleicht sein das der Themenstarter ein EU Wagen hat ???

Grüße..

Das ist völliger Schwachsinn denn ich habe auch den Gurtwarner deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Kann es vielleicht sein das der Themenstarter ein EU Wagen hat ???

Grüße..

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Das ist völliger Schwachsinn denn ich habe auch den Gurtwarner deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Kann es vielleicht sein das der Themenstarter ein EU Wagen hat ???

Grüße..

???? Aber man sieht doch wohl ganz klar das es weder zu aktivieren noch zu deaktivieren geht und EU Wagen haben halt nicht die Sicherheitsfeatures die die deutschen Fahrzeuge haben !

Grüße..

Wie kommste da drauf?

Meinste EU Wagen haben dann kein ESP oder ABS was auch immer? Bei mir war die Gurtwarnung ab Werk aktiviert. Bei mir war Warndreieck und Verbandskasten im Auto ohne Aufpreis. Ich habe mir nur noch das nervige gepiepse deaktivieren lassen und die Komfortschließung aktivieren lassen ab 15 km/h. Meiner ist ein NL und da nehme ich in Kauf dass ich eine NL Bedienungsanleitung im Auto habe bei einer Gesamtersparnis von ca. 5000€. Viele Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Das ist völliger Schwachsinn denn ich habe auch den Gurtwarner deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

???? Aber man sieht doch wohl ganz klar das es weder zu aktivieren noch zu deaktivieren geht und EU Wagen haben halt nicht die Sicherheitsfeatures die die deutschen Fahrzeuge haben !

Grüße..

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Wie kommste da drauf?
Meinste EU Wagen haben dann kein ESP oder ABS was auch immer? Bei mir war die Gurtwarnung ab Werk aktiviert. Bei mir war Warndreieck und Verbandskasten im Auto ohne Aufpreis. Ich habe mir nur noch das nervige gepiepse deaktivieren lassen und die Komfortschließung aktivieren lassen ab 15 km/h. Meiner ist ein NL und da nehme ich in Kauf dass ich eine NL Bedienungsanleitung im Auto habe bei einer Gesamtersparnis von ca. 5000€. Viele Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von Torben9N

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


???? Aber man sieht doch wohl ganz klar das es weder zu aktivieren noch zu deaktivieren geht und EU Wagen haben halt nicht die Sicherheitsfeatures die die deutschen Fahrzeuge haben !

Grüße..

Ich habe schon genug Euro Wagen gesehen an den wichtige Sicherheitsfeatures fehlten. Ganz einfach weil in einigen Lädern die NCAP Sicherheitsvorschriften gelten. Bei deinem aus NL wird das nicht der Fall sein, aber wenn der Autor ein Auto für den polnischen Markt hat kann das der Fall sein. Bei solchen Autos spart man oft nicht nur am Preis sondern auch an der Sicherheit !

Ich persönlich würde auch einen Eurowagen kaufen solange die Sicherheitsvorkehrungen gleich sind !!

Dann ist ja alles okay, Gruß und schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Wie kommste da drauf?
Meinste EU Wagen haben dann kein ESP oder ABS was auch immer? Bei mir war die Gurtwarnung ab Werk aktiviert. Bei mir war Warndreieck und Verbandskasten im Auto ohne Aufpreis. Ich habe mir nur noch das nervige gepiepse deaktivieren lassen und die Komfortschließung aktivieren lassen ab 15 km/h. Meiner ist ein NL und da nehme ich in Kauf dass ich eine NL Bedienungsanleitung im Auto habe bei einer Gesamtersparnis von ca. 5000€. Viele Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Ich habe schon genug Euro Wagen gesehen an den wichtige Sicherheitsfeatures fehlten. Ganz einfach weil in einigen Lädern die NCAP Sicherheitsvorschriften gelten. Bei deinem aus NL wird das nicht der Fall sein, aber wenn der Autor ein Auto für den polnischen Markt hat kann das der Fall sein. Bei solchen Autos spart man oft nicht nur am Preis sondern auch an der Sicherheit !
Ich persönlich würde auch einen Eurowagen kaufen solange die Sicherheitsvorkehrungen gleich sind !!

Zitat:

Original geschrieben von BSA3



Zitat:

Original geschrieben von sLindi


Eventuell gibt es ja Unterschiede zwischen 3Türer und Sportback?
Scheint wohl so zu sein. Mein Sporti ist MJ 05 -> also BJ. 11/04 und hat einen Gurtwarner.
Allerdings nur Fahrerseitig. Von der Beifahrerseite kommt keine Meldung.

bei Deinem müsste man dann die Beifahrerseite via Codierung aktivieren können!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen