Gurtwarnton??????
Hallo!
Ich hab mich nun schon des Öfteren gefragt, was dieses Rote Männlein mit angeschnalltem Gurt bei Zündung im Instrumentencombi wohl macht???
Die Bedienungsanleitung sagt : Gurtwarnton.
Jedoch kann ich auch ohne Gurt losfahren ohne dass mir da irgendwie jemand auf die Nerven gehen würde.
Ist es bei euch genauso? oder ist bei mir was defekt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG Daniel
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von habu01
Wenn ich mein Cabrio (Bj.05) starte, und dabei nicht angeschnallt bin, ist der Warnton auch vorhanden. Dieser geht aber nach ca. 15-20 Sek. aus und es blinkt nur noch
die Warnleuchte. Stört mich aber nicht weiter.
Gruß
Hartmuthmeiner
Echt? Du fährst ja einen E46, oder meinst du den nicht?
Beim E46 habe ich sowas wirklich noch nie gehört geschweige denn davon gelesen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Hm bei mir (05er coupe) gehts einfach wieder aus, auch wenn ich mich nicht anschnalle. Will auch haben! Auch wenn ich wohl der einzige bin.
Ne, ich hätte sowas auch gerne. Für meinen Vater. Ich find den Gedanken nicht so toll, dass er mal bei nem Unfall aus dem Auto fliegen könnte, nur weil er zu stur ist, sich anzuschnallen. Bei einer Probefahrt in einem E90 ging ihm das Gepiepse so lange auf die Nerven, bis er sich angeschnallt hat 🙂
Zitat:
Echt? Du fährst ja einen E46, oder meinst du den nicht?
Doch, den meine ich.
War heute beim Freundlichen, und habe bei zwei weiteren
Cabrio's (EZ: 04 u. 05) nachgesehen. Die haben diesen Piepton auch.
Gruß
Hartmuth
Mein Cabrio
Also ich kann nachvollziehen, dass die den Piepton aktivieren. Wenn man den als Hersteller nicht hat gibt's Puktabzüge (oder mit Piepser Bonuspunkte) beim Euro-NCAP Crashtest. Echt wahr.
War das nicht mal beim Golf so, dass der entscheidente Punkt zu einem weiteren Stern durch so einen Gurtpiepser eingekauft wurde?!
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Seit dem E60 und Z4 (also ab 2003) haben die neuen Modelle den Warnton und dann beginnt ein langer Leidensweg.
Z.B. hat bis zum MJ 2005 auch das Auto geschrieen, wenn man z.b. einen Gegenstand wie Spiegelreflexkamera oder Notebook auf dem Beifahrersitz nicht anschnallt.Kann mich noch erinnern, dass hier ein Besitzer einen neuen E46 Coupe oder Cabrio erzählte, dass bei ihm das rote Lämpchen nicht ausgeht, wenn einer auf den Vordersitzen nicht angeschnallt ist.
da hab ich wohl noch den alten
bei kommt immer das Lämpchen und geht nach ein paar sekunden wieder aus, egal ob ich angeschnallt bin oder nicht.
Leute, ich verstehe das Problem einfach nicht. Klar, wenn man mal nur eben aus der Garage rollt und 10 m weiter vor's Haus, dann kann das bestimmt nervig sein. Meiner piepst auch nicht, aber ich hätte damit auch kein Problem. Immerhin hat der Piepton ja, wie schon erwähnt, schon einen Gurtmuffel genervt dazu bewegt, sich anzuschnallen. Und was den 645 ci angeht - absolutes Kopfschütteln.... Extra auf den Schrott fahren, und die lebensrettende Elektronik mit einem anderen Schloss überlisten. Wow, wie geschickt. Da habe ich noch einen Tip: Ein Stahlseil ums Lenkrad wickeln, daß - im Falle des Falles - der Airbag nicht rauskann......
Schnallt Euch einfach an und gut iss! Irgendwie scheinen die wenigsten zu wissen, daß ein unangeschnallter Aufprall mit 30 km/h mit Airbag tödlich sein kann - weil einem der Luftsack nämlich dann das Genick bricht. Soviel nur mal dazu.
Gruß vom langweiligen Daueranschnaller
das hat auch glaub ich eher was mit den gurtstraffern zutun und nicht irgendwas mit dem nicht angeschnallt sein.
meines wissens hat garkein e46 so einen warnton. wenn es bei den neueren jetzt doch vorhanden ist dann ist es neu (für mich).
Zitat:
Original geschrieben von blonder-blitz
Schnallt Euch einfach an und gut iss! Irgendwie scheinen die wenigsten zu wissen, daß ein unangeschnallter Aufprall mit 30 km/h mit Airbag tödlich sein kann - weil einem der Luftsack nämlich dann das Genick bricht. Soviel nur mal dazu.
Gruß vom langweiligen Daueranschnaller
Die Erfahrung zeigt, dass solche Diskussionen nix bringen. Also einfach ignorieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Z.B. hat bis zum MJ 2005 auch das Auto geschrieen, wenn man z.b. einen Gegenstand wie Spiegelreflexkamera oder Notebook auf dem Beifahrersitz nicht anschnallt.
Solche Dinge würde ich auf dem Beifahrersitz grundsätzlich anschnallen. Selbst wenn ich nicht auf jeden Euro achten müßte, wäre mir Schrott für über 1000 € bei nur einer Vollbremsung die reinste Geldverschwendung.