Gurtwarnton , Ipod Schnittstelle
Hallihallo, ich bin neu hier und habe 2 Fragen:
1. Wie stelle ich das Gebimmel des Gurtwarners aus ( lieder wird das auch noch lauter, im alten V70 war es wenigstens gleichbleibend)?
2. Kann ich über die Ipod Schnittstelle das volle Menü des Ipod geniessen oder nur die Titelanzeige ( wie bei jedem stinknormalen USB Stick) habe nun leider schon einen vorrauseilend einen Ipod Touch gekauft?
Ich würde mich sehr über Anworten freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvostefan
Ausserdem soll das Auto doch ruhig denken, ich wäre nicht angeschnallt, dann löst der Airbag wenigstens ordentlich aus, weil er den Fahrer ja noch mehr schützen muss ( weil dieser ja keinen Gurt umhat).
Inscheniör bist Du sicher nicht, mit Physik hast Du sicher auch nix am Hut. Und Mediziner bist wohl auch nicht (was treibst'n so?).
Und richtig, über den Sinn des Anschnallens muss man nicht diskutieren, denn das Ergebnis steht fest - man kann nur über den Unsinn des Nicht-Anschnallens diskutieren (hatten wir das nicht?)
82 Antworten
... tja, manchmal macht man es sich durch seine innere Einstellung nicht gerade leichter. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
wird vermutlich total von Maschinen beherscht und es geht sowieso immer nur ums Geld - böse Welt ist das. 😰
Zitat:
Original geschrieben von ich v50
Das ist doch Rechthaberei. Mag sein das ich das Gute im Menschen (im Forum) nicht richtig würdige, aber ich glaube kaum das sich jemand ernsthaft und aufrichtig um meine persönliche Sicherheit sorgt. Weder im Forum noch Volvo selbst. Wahrscheinlicher ist dass es um Prinzipien geht nach dem Motto "Ich schnall mich an, dann müssen es die anderen auch" und bei Volvo geht es letztendlich um Geld.Zum Thema: Praktisch nehmen wir doch jeden Tag bewusst Risiken in kauf (ohne Alien zu sein). Beispiele findet mit etwas Nachdenken jeder, die braucht man nicht aufzulisten. Der zentrale Begriff dabei ist nicht "Risiken" sondern "bewusst".
Kritisiert wird, dass diese Entscheidungsfreiheit so penetrant eingeengt wird. Das ist wie der Unterschied zwischen jemanden zum Nichtrauchen aufzufordern oder ihm gleich die Zigarette aus dem Gesicht zu schlagen. Es gibt einfach Grenzen.
Bei genauerer Betrachtung stehen einfach viele Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr im Verhältnis oder bewirken sogar das Gegenteil - so der Gurtwarton.
Zitat:
Original geschrieben von ich v50
Die Antwort wurde sich redlich verdient: Weil es einfach manchmal schlicht unnötig/unverhältnismäßig ist.Zitat:
"Ich fahre gerne bewusst ohne Gurt"
-> ist ja verstanden, beantwortet aber immer noch nicht die Frage warum. Warum denn nur?Um der nächsten Frage vorzubeugen "wenn dich der penetrante Warton stört, mach es doch trotzdem (2 Sekunden)" :
Aus Überzeugung - Nö.
Für mich gehört zum Leben selbst zu entscheiden was ich tue solange ich niemanden gefährde. Die Maschine soll mir dienen und nicht umgekehrt.
Na ja, es ist ja nicht Volvo, der hier Deine Entscheidungsfreiheit so penetrant einengt, sondern der Gesetzgeber. Und der hat sich ja irgendetwas dabei gedacht - augenscheinlich sind doch nicht alle in der Lage, für sich selbst die richtige Entscheidung zu treffen, da greift der Staat ein. Ja, vielleicht geht es dabei ja auch nur um Geld - um unseres, das Geld der Gemeinschaft, die ein schwer verletzter Fahrer unnötig viel Geld kostet. Wäre ja ein banales, aber nachvollziehbares Argument. Du schadest also nicht nur Dir, sondern uns, wenn Dir etwas passiert.
Klar, solche Regelungen sind immer kritisch zu betrachten - aber bei der Gurtpflicht wirst Du ja nicht wirklich irgendwie eingeschränkt, ausser in der Freiheit, unkontrolliert in den immerhin vorhandenen Airbag zu knallen, der für einen angeschnallten Fahrer ausgelegt ist.
Ja, es gibt jede Menge andere Risiken, vor allem z.B. beim Sport, das wurde sicher auch schon mal über Einschränkungen nachgedacht - aber das wären nun wirklich sehr starke Eingriffe in die persönliche Freiheit des Einzelnen, Aber beim Anschnallen - mein Gott......
zu "Ich schnall mich an, dann müssen es die anderen auch" - darum geht es hier doch gar nicht. Hier wurde nur doch der Verwunderung Ausdruck verliehen, warum man den so einen Aufwand treibt, um den geringen Aufwand fürs Anschnallen zu umgehen.
"Weil es einfach manchmal schlicht unnötig/unverhältnismäßig ist" - wenn Du einer bist, der das vorher schon weiss, bevor etwas passiert - Respekt. Ich hatte meinen bisher einzigen Unfall (ich erwähnte es bereits mal oben), ein paar Meter von der Haustüre weg, im Stillstand, als mir einer schräg vorne draufgebrummt ist. Hättest Du mich vorher gefragt, hätte ich gesagt - unnötig, sich anzuschnallen.
Hach Gott ja, ein paar Fälle wird es dann vielleicht schon mal geben, wenn ich meinen Anhänger von einem Obstbaum zum nächsten ziehe, um Äpfel zu pflücken - dann bimmelt's halt mal ein paar Sekunden. Na und? Und sollte es mal länger bimmelt, dann ist es vielleicht doch kein Schaden, sich anzuschnallen.......
Das ist eigentlich das Erstaunliche - man könnte meinen, dass man durch das Anschnallen geschädigt wird oder persönliche Nachteile erfährt. Ist aber kein Nachteil, und es dauert 2 Sekunden (geht ja beim Volvo wie geölt). Wenn man allein die Zeit nimmt, die Du hier zum Posten aufgewendet hast, dann könntest Du Dich viele viele Tage mehrmals anschnallen 😁
Klar, wenn man sich von nichts und niemand etwas sagen lassen möchte, eine Anschnallpflicht als Bevormundung empfindet, und nur deshalb das Anschnallen abgelehnt wird (das ist eher die Antwort auf die Frage nach dem Warum, die sich hierherauskristallisiert) - dann hat man aber ganz andere Probleme, als nur das Gebimmel im Auto. Vielleicht sollte man dann gar nicht Auto fahren, denn da muss man sich ja in eine Gemeinschaft integrieren. Und wenn's da hapert - vielleicht werden dann ja doch andere gefährdet.....
Das was ich geschrieben habe, klingt nun fast so, als wäre ich der große Moralapostel. Bin ich nicht, aber ich sehe nach wie vor keine wesentliche (bzw. überhaupt vorhandene) Einschränkung in der persönlichen Freiheit durch Anschnallen, und würde mir, wenn ich den Nervenkitzel suche, spanndendere Theme raussuchen, wenn ich "ungehorsam" sein möchte :-)
Also, ich war der, der das Thema Gurtgebimmel ausgelöst hat und der inzwischen RUUUHHHEEE im Auto hat, weil ich den Stecker unter den Sitz gezogen habe.
Das der Wagen dann meint ich wäre nicht angeschnallt, muss ich erst nochmal mit meinem Freundlichen klären, eigentlich erkennt er nur , das was mit dem Stecker nicht stimmt.
Ausserdem soll das Auto doch ruhig denken, ich wäre nicht angeschnallt, dann löst der Airbag wenigstens ordentlich aus, weil er den Fahrer ja noch mehr schützen muss ( weil dieser ja keinen Gurt umhat).
Falls wer Ahnung bezüglich des gezogenen Steckers hat, bitte ich um Antwort.
Bitte nicht wieder eine Diskussion um den Sinn des Anschnallens, die ist zwar lustig aber in etwa so sinnvoll wie die Diskussion ob Bielefeld jemals Deutscher Meister wird.
Viele Grüße an alle
Zitat:
Original geschrieben von volvostefan
Ausserdem soll das Auto doch ruhig denken, ich wäre nicht angeschnallt, dann löst der Airbag wenigstens ordentlich aus, weil er den Fahrer ja noch mehr schützen muss ( weil dieser ja keinen Gurt umhat).
Inscheniör bist Du sicher nicht, mit Physik hast Du sicher auch nix am Hut. Und Mediziner bist wohl auch nicht (was treibst'n so?).
Und richtig, über den Sinn des Anschnallens muss man nicht diskutieren, denn das Ergebnis steht fest - man kann nur über den Unsinn des Nicht-Anschnallens diskutieren (hatten wir das nicht?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Inscheniör bist Du sicher nicht, mit Physik hast Du sicher auch nix am Hut. Und Mediziner bist wohl auch nicht (was treibst'n so?).Zitat:
Original geschrieben von volvostefan
Ausserdem soll das Auto doch ruhig denken, ich wäre nicht angeschnallt, dann löst der Airbag wenigstens ordentlich aus, weil er den Fahrer ja noch mehr schützen muss ( weil dieser ja keinen Gurt umhat).Und richtig, über den Sinn des Anschnallens muss man nicht diskutieren, denn das Ergebnis steht fest - man kann nur über den Unsinn des Nicht-Anschnallens diskutieren (hatten wir das nicht?)
"inscheniör bist Du sicher nicht, mit Physik hast Du sicher auch nix am Hut. Und Mediziner bist wohl auch nicht (was treibst'n so?)"
du ja wohl auch nicht und lass mich zufrieden mit Belehrungen über das Anschnallen, das geht mir jetzt echt auf den sack
falls du neidisch bist, daß mein Volvo nicht mehr bimmelt, verrate ich dir den Trick nochmal.....
richtig, belehren muss man Dich sicher nicht, macht auch keinen Sinn, bist ja resistent - abgesehen davon, dass hier eigentlich nicht über das Anschnallen selbst doziert wurde, sondern die (m.E. nach immer noch nicht nachvollziehbar beantwortete) Frage gestellt wurde, warum man sich denn nicht anschnallen will.
Aber - auch "sorry" - wenn Du hier die Behauptung aufstellst, dass der Airbag "ordentlicher" schützt, wenn das Auto meint, dass Du nicht angeschnallt bist (meintest Du das wirklich ernst!??), dann kann man das einfach nicht guten Gewissens stehen lassen - sonst glaubt das noch jemand anders mit vergleichbarem technischen Sachverstand, erzählt das dann am Stammtisch und der ganze Stammtisch schnallt sich dann nicht mehr an 😉. Oder?
LOL - Ich sehe schon, hier kommt sofort wieder der typische Oberlehrersch... durch, sobald es um die Gurtbimmel geht. Ich musste auch schon einmal so einen Thread durchziehen.
Da halte ich mich raus bis mir einer schlüssig die Frage beantworten kann:
Motorradfahren ist 7 x gefährlicher als Auto fahren. Warum ist das nicht verboten? (und 10000 andere Tätigkeiten auch die gefährlicher als fahren ohne Gurt sind).
Wer es schlüssig begründen kann, sende mir bitte eine PN weil ich hier nicht wieder herein schaue.
😠 die, die den gurt anlegen😉 tuhen das aus überzeugung und menschenverstand 😎
🙁 die, die den gurt abschneiden😰 und nur die gurtklinke in die gurtpeitsche stecken 🙄 tuhen das aus überzeugung 😕 und missverstand 😕😎
jedem das seine. der eine überlebt, der andere evtl. auch 😉 (ist nur die frage wie)
jedem das, was ihm gefällt.
LG
Vidaman
der hofft das die ohne gurt auch gut versichert/und dann im falle eines falle tot sind.
denn wenn die (selbstverschuldet oder nicht) mal auf mein auto durch ihre eigene windschutzscheibe zugeflogen kommen ..........😎
weiche ich dann aus 😕 oder halte ich drauf 😕
ich gurte mich an 😎
(und sollte in meinem auto jemand durch solche fahrlässigkeit (ohne gurt) zu schaden kommen,
dann gnade ihm gott)
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
...wenn Du hier die Behauptung aufstellst, dass der Airbag "ordentlicher" schützt, wenn das Auto meint, dass Du nicht angeschnallt bist (meintest Du das wirklich ernst!??), dann kann man das einfach nicht guten Gewissens stehen lassen - sonst glaubt das noch jemand anders mit vergleichbarem technischen Sachverstand, erzählt das dann am Stammtisch und der ganze Stammtisch schnallt sich dann nicht mehr an 😉. Oder?
Genau
hierliegt die Gefahr, da dies ein öffentliches Forum ist, in dem auch absolute Laien mitlesen. Da sollte dann schon darauf geachtet werden, daß derartige Stammtisch-Weisheiten nicht in den Stand der alleinseligmachenden Wahrheit erhoben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genau hier liegt die Gefahr, da dies ein öffentliches Forum ist, in dem auch absolute Laien mitlesen.
Ich habe den Eindruck, hier gibt es nur Experten. 😁
Da ein nicht angegurteter Insasse mangels Rückhaltewirkung des Sicherheitsgurtes eher auf das Lenkrad/die Armaturentafel auftreffen würde, muss ein Airbag bei nicht angelegtem Gurt schneller (durch kurze Abfolge mehrerer vorhandener Zündstufen) befüllt werden. Damit entleert sich der Luftsack aber auch früher - was bedeutet, dass ein (vom Airbagsteuergerät unerkannt) angegurteter Insasse, der erst später als dann prognostiziert in den Airbag eintaucht, diesen nun nicht mehr ausreichend gefüllten Airbag durchschlägt und sich z.B. im Falle des Fahrers massiv die hohle Birne am Lenkrad stößt.
Allseits beliebt dabei: Nasenwurzelfraktur. Nun, wer´s halt braucht und wenn´s schön macht ...
Sich nicht anschnallen zeugt von mangelnder Intelligenz. UND: Eine solche Frage in einem solchen Forum zu diskutieren ist unethisch.
Also Themenstarter, such Deine Antwort woanders. Ich bin der Meinung wir sollten diesen Thread nun definitiv beenden.
Nach meiner Meinung sind die aller meisten Menschen gut beraten, wenn sie sich damit bescheiden um ihren eigenen Mist zu kümmern. Es macht mich daher immer mißtrauisch, wenn bestimmte Zeitgenossen meinen um das Wohlergehen ihrer Mitmenschen besonders Sorge tragen zu müssen.
Leute, niemand hindert Euch doch daran den Sicherheitsgurt anzulegen, von mir aus könnt Ihr Euch auch noch mit Schwimmweste, Fallschirm und Sturzhelm ausrüsten. Aber wenn jemand keine Lust hat, sich beim Umparken enervierend anbimmeln zu lassen, wo ist da das Problem einfach mal die Schnauze zu halten?
da geht's uns halt genau wie jetzt gerade Dir 😛
Wikipedia.de:
Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Aber wenn jemand keine Lust hat, sich beim Umparken enervierend anbimmeln zu lassen, wo ist da das Problem einfach mal die Schnauze zu halten?
Das Problem liegt darin, daß nicht angegurtete Zeitgenossen im Falle eines Unfalls unser Gesundheitssystem in ungebührlicher Weise belasten.
Würden diese Zeitgenossen die Folgen ihrer Handlungen ausschließlich aus dem eigenen Vermögen bestreiten, könnte ihr persönliches Verständnis von "individueller Freiheit" der Allgemeinheit wirklich egal sein.
Leider sind wir von diesem Idealzustand noch sehr weit entfernt.