ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Gurtwarnton , Ipod Schnittstelle

Gurtwarnton , Ipod Schnittstelle

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 16:33

Hallihallo, ich bin neu hier und habe 2 Fragen:

1. Wie stelle ich das Gebimmel des Gurtwarners aus ( lieder wird das auch noch lauter, im alten V70 war es wenigstens gleichbleibend)?

2. Kann ich über die Ipod Schnittstelle das volle Menü des Ipod geniessen oder nur die Titelanzeige ( wie bei jedem stinknormalen USB Stick) habe nun leider schon einen vorrauseilend einen Ipod Touch gekauft?

Ich würde mich sehr über Anworten freuen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan

Ausserdem soll das Auto doch ruhig denken, ich wäre nicht angeschnallt, dann löst der Airbag wenigstens ordentlich aus, weil er den Fahrer ja noch mehr schützen muss ( weil dieser ja keinen Gurt umhat).

Inscheniör bist Du sicher nicht, mit Physik hast Du sicher auch nix am Hut. Und Mediziner bist wohl auch nicht (was treibst'n so?).

Und richtig, über den Sinn des Anschnallens muss man nicht diskutieren, denn das Ergebnis steht fest - man kann nur über den Unsinn des Nicht-Anschnallens diskutieren (hatten wir das nicht?)

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Redest Du von der nachgerüsteten ipod-Schnittstelle oder den USB-Anschluss, so wie er ab Spätherbst serienmässig ist? Welches Auto?

Zumindest, wenn Du den ipod per USB anschliesst, bekommt Du das selbe menue angezeigt, wie du es vom ipod her kennst, also auf einer Ebene titel, Interpreten, Wiedegabelisten, Genres,... wenn Du dann in eine Ebene gegangen bist, kommt die nächste Anzeige. Bei Alben, z.B. die liste der Alben. dann wiederum die Ttel darin.

Es komt natürlich auch darauf an, wie gut Du das gepflegt hast. Ach ja, cover flow kennt der USB-Anschluss nicht.

Ich hatte im thread Datenträger für XC60 mal eine Teitelanzeige gepostet.

Der Gurtwarner darf garnicht ertönen, wenn man vor dem Einschalten der Zündung den Gurt anlegt. Wenn doch, liegt ein technischer Defekt vor.

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan

1. Wie stelle ich das Gebimmel des Gurtwarners aus ( lieder wird das auch noch lauter, im alten V70 war es wenigstens gleichbleibend)?

Durch Anschnallen!

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 18:06

Also, der Wagen ist ein V70 Typ B ( der neue)

die IPod Schnittstelle ist nachgerüstet und zeigt nur Spur 1,2,3 etc. an. Über USB habe ich es noch nicht probiert.

Der Gurtwarner bimmelt wenn ich vorwärts fahre, aber das tue ich auch manchmal ohne Gurt auf Fahren aus der Einfahrt oder zum Bäcker ( sorry an alle GAAANZ Ordentlichen)

kann man das austellen oder muss ich zum Schrott und mir ein Gurtschloß ohne Gurt besorgen?

Danke fürs antworten Stefan

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan

...muss ich zum Schrott und mir ein Gurtschloß ohne Gurt besorgen?

Das halte ich für zu umständlich. Da ist es doch einfacher und intuitiver, direkt den im Fahrzeug vorhandenen Sicherheitsgurt zu benutzen.

am 26. Februar 2009 um 19:27

Bei meinem alten Auto ging das so - einfach Anschnallgurt einstecken (ohne Person) - die Gurtbänder stören nicht...

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan

Also, der Wagen ist ein V70 Typ B ( der neue)

die IPod Schnittstelle ist nachgerüstet und zeigt nur Spur 1,2,3 etc. an. Über USB habe ich es noch nicht probiert.

Der Gurtwarner bimmelt wenn ich vorwärts fahre, aber das tue ich auch manchmal ohne Gurt auf Fahren aus der Einfahrt oder zum Bäcker ( sorry an alle GAAANZ Ordentlichen)

kann man das austellen oder muss ich zum Schrott und mir ein Gurtschloß ohne Gurt besorgen?

Danke fürs antworten Stefan

Na ja, die Frage ist, ob das was mit Ordnung (Du legst den Gurt für Dich an, nicht für die Ordnungshüter...) oder mit Vernunft zu tun hat - selbst auf der Fahrt zum Bäcker kann's Dich erwischen (meinen bisher einzigen Unfall hatte ich ungefähr 53m von meiner Haustüre weg, da ist mir einer reingefahren....).

Wo ist denn das große Problem, den Gurt anzulegen?

Zitat:

Original geschrieben von elch1964

Wo ist denn das große Problem, den Gurt anzulegen?

Das frage ich mich auch. Nachvollziehbar können da eigentlich nur medizinische Gründe sein. Und dafür gibt es dann entsprechende Atteste.

Themenstarteram 27. Februar 2009 um 15:22

Vielen Dank an alle, die mich zum Anschnallen bewegen wollen, muss ich dann wohl machen, wobei mir der Tipp mit Gurt rein und dann draufsetzen auch gefällt.

Prinzipiell finde ich es inzwischen zuviel der Gebimmels (Tür auf, Sprit lerr, PDC, Beifahreranschnaller etc.), irgentwann reicht es!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber zum IPOd: USB habe ich inzwischen auch probiert---geht gar nicht. Kann ich was am IPod so einstellen, dasse s geht oder hilft mir mein Freundlicher? ( wobei da den meisten Werkstattmitarbeiter die Ipod Sachen meist zuviel sind).

Viele Grüße Stefan

Immer wieder diese "Grundsatzdiskussionen" über das Anschnallen. Er möchte sich nicht anschnallen, akzeptiert dies und lasst es doch einfach dabei.

 

Der Warnton lässt sich meines Wissens nach nur durch den Händler deaktivieren. Die Händler lassen sich aber wohl nicht darauf ein und behaupten, es ginge nicht. Was machen dann allerdings Menschen, die aufgrund körperlicher Behinderungen von der Gurtpflicht befreit sind?

 

Einfach eine andere Schließe ins Schloß stecken ist sehr gefährlich. Die Elektronik zum Auslösen des Airbags geht jetzt von einer angeschnallten Person aus und löst die einzelnen Airbagstufen anders aus als wenn die Person nicht angeschnallt ist.

am 9. Mai 2009 um 15:12

Ich finde das bimmeln auch ziemlich bevormundend und frustrierend.

Jeder sollte doch selbst entscheiden können, ob er ein Gurt zum Umparken oder für die Tragetasche auf dem Beifahrersitz anlegen will oder nicht.

Schließlich durfte man ja auch entscheiden, ob man sich einen Volvo kauft oder "sicher" mit der Bahn fährt - ohne Gurt und Airbag übrigens.

Ich hätte zunächst daran gedacht, das Kabel vom Gurthalter abzuziehen (was sicherlich vom Bordcomputer nicht kampflos hingenommen wird). Aber letztlich ist da doch sicher nur ein Kontakt im Gurtverschluss den man überbrücken müsste, oder?

Gruß Andy

Es gibt nun mal viele Dinge im Leben, bei denen man bevormundet wird bzw. werden muss. Mann darf z.B nicht bei 100 km/h mit 1.0 Promille durch eine Orschaft fahren - auch wenn sich das viele "zutrauen".

Es ist nun mal die Anschnallpflicht da, weil - wie man ja hier sieht - manche nicht in der Lage sind, für sich selbst die richtige Entscheidung zu treffen. Hier unterstützt der Hersteller bei der Entscheidungsfindung, denn ausser Bequemlichkeit gibt es ja kein Argument, sich nicht anzuschnallen.

Und das das nur jeden selbst etwas angeht, ist ja leider nicht so - Tote Insassen sind für die Gemeinschaft vielleicht direkt noch günstig, (schwer) Verletzte sicher nicht.

Worin liegt denn nun das Problem, den Gurt benutzen zu müssen?

Zitat:

Original geschrieben von ich v50

Jeder sollte doch selbst entscheiden können, ob er ein Gurt zum Umparken oder für die Tragetasche auf dem Beifahrersitz anlegen will oder nicht.

Das kann doch nach wie vor jeder selbst entscheiden. Der Gurtwarnton unterstützt den Fahrer doch nur in seiner Entscheidungsfindung.

Warum geht denn der USB nicht? und warum rüstet man einen ipod-Anschluss nach, wenn man USB hat?

sorry, normaler Weise geht es so: USB-ipod-dock-kabel nehmen (liegt jedem ipod bei) und schon funzt über USB die Titelauswahl, die Auswahl Genres, Wiedergabeliste, etc. pp. Bei Titelwechsel wird kurz Track NN angezeigt, dann sofot die tags.

Was ist denn ein V70 Typ "B", wenn "B", dann dürfte dies das modell bis 2007 sein..., oder?

Ähnliche Themen