Gurtwarnton , Ipod Schnittstelle

Volvo XC60 D

Hallihallo, ich bin neu hier und habe 2 Fragen:

1. Wie stelle ich das Gebimmel des Gurtwarners aus ( lieder wird das auch noch lauter, im alten V70 war es wenigstens gleichbleibend)?

2. Kann ich über die Ipod Schnittstelle das volle Menü des Ipod geniessen oder nur die Titelanzeige ( wie bei jedem stinknormalen USB Stick) habe nun leider schon einen vorrauseilend einen Ipod Touch gekauft?

Ich würde mich sehr über Anworten freuen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan


Ausserdem soll das Auto doch ruhig denken, ich wäre nicht angeschnallt, dann löst der Airbag wenigstens ordentlich aus, weil er den Fahrer ja noch mehr schützen muss ( weil dieser ja keinen Gurt umhat).

Inscheniör bist Du sicher nicht, mit Physik hast Du sicher auch nix am Hut. Und Mediziner bist wohl auch nicht (was treibst'n so?).

Und richtig, über den Sinn des Anschnallens muss man nicht diskutieren, denn das Ergebnis steht fest - man kann nur über den Unsinn des Nicht-Anschnallens diskutieren (hatten wir das nicht?)

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elch1964



Das dich das Gebimmelt nervt, weil Du Dich nicht anschnallst, also genau das tust, was verhindert werden soll, glaube ich herauszulesen, dass Du Dir gerne auch das Recht zusprichst, alkoholisiert Auto zu fahren und Dich deshalb das mit der Alkoholkontrolle stören würde, und Du das wieder als Bevormundung empfindest (vom Fahrzeughersteller ebenso wie vom Gesetzgeber).

Wenn das so ist, dann würde es hier wahrscheinlich keinen stören, wenn Du nicht mehr Volvo fahren würdest und Dich dann auch in einem anderen Forum aufhalten würdest. Aber ich gehe jetzt mal fest davon aus, dass Dich allenfalls der Kontrollvorgang stört und dass Du nicht die Absicht hast, Dich alkoholisiert ans Steuer zu setzen ?

Hey man, bleib mal auf dem Teppich. Ich hoffe, dass du nicht auch gleich ein terroristischen Hintergrund vermutest.

Wenn du ein Oberlehrer oder Polizist bist, ist das in Ordnung (Volvos sollen ja auch viel von Lehrern gefahren werden).

Aber mich stört es, wenn du meinst alle hier würden so denken wie du und den armen Kerl aus dem Forum jagen oder das Volvo fahren untersagen willst.

Hier gibt eben Leute, die sich wünschten, dass ein Volvo jeden der sich nicht anschnallt gleich per E-Mail an die Polizei melden oder per Schleudersitz entfernen sollte Scherz :-)

und eben Leute, die sich sich einen Volvo gekauft haben, weil es ein (schönes) Auto ist und es auch so betrachten und vielleicht auch kritisieren. Das ist doch auch ok.

Also bleib locker .. Gruß Andy

Endlich Ruhe,

auf Anraten eines Kommentars habe ich mich auf die Suche nach dem Kontakt am Gurtschloß gemacht, er ist in dem Block unter den Sitz der grüne Stecker, den rausziehen und es ist RUUUHHEEE

Vielen Dank

einziger Wermutstropfen. Ich muss vor Fahrtantritt immer eine Fehlermeldung wegdrücken, ist aber kein Problem

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan


einziger Wermutstropfen. Ich muss vor Fahrtantritt immer eine Fehlermeldung wegdrücken, ist aber kein Problem

Das wäre mir zu lästig. Da schnalle ich mich lieber an...😁

Zitat:

Original geschrieben von ich v50



Zitat:

Original geschrieben von elch1964



Das dich das Gebimmelt nervt, weil Du Dich nicht anschnallst, also genau das tust, was verhindert werden soll, glaube ich herauszulesen, dass Du Dir gerne auch das Recht zusprichst, alkoholisiert Auto zu fahren und Dich deshalb das mit der Alkoholkontrolle stören würde, und Du das wieder als Bevormundung empfindest (vom Fahrzeughersteller ebenso wie vom Gesetzgeber).

Wenn das so ist, dann würde es hier wahrscheinlich keinen stören, wenn Du nicht mehr Volvo fahren würdest und Dich dann auch in einem anderen Forum aufhalten würdest. Aber ich gehe jetzt mal fest davon aus, dass Dich allenfalls der Kontrollvorgang stört und dass Du nicht die Absicht hast, Dich alkoholisiert ans Steuer zu setzen ?

Hey man, bleib mal auf dem Teppich. Ich hoffe, dass du nicht auch gleich ein terroristischen Hintergrund vermutest.
Wenn du ein Oberlehrer oder Polizist bist, ist das in Ordnung (Volvos sollen ja auch viel von Lehrern gefahren werden).
Aber mich stört es, wenn du meinst alle hier würden so denken wie du und den armen Kerl aus dem Forum jagen oder das Volvo fahren untersagen willst.
Hier gibt eben Leute, die sich wünschten, dass ein Volvo jeden der sich nicht anschnallt gleich per E-Mail an die Polizei melden oder per Schleudersitz entfernen sollte Scherz :-)
und eben Leute, die sich sich einen Volvo gekauft haben, weil es ein (schönes) Auto ist und es auch so betrachten und vielleicht auch kritisieren. Das ist doch auch ok.
Also bleib locker .. Gruß Andy

Sorry, aber

- von aus dem Forum jagen, war nicht die Rede, lediglich dass die "Drohung", dass er dann keinen Volvo mehr fahren würde, als nicht sonderlich störende empfunden würde

- man kein Oberlehrer sein muss, um es völlig daneben zu finden, wenn jemand alkoholisiert Auto fährt und das sogar noch "plant"; ich glaube, dass es reicht, wenn man bereits nur einen Fall kennt, in dem einer Familie die Mutter, Vater oder Kinder genommen wurden. Ich hoffe jetzt doch wirklich, dass das nicht Deine Meinung ist, dass man Alkoholfahrten nur unterlassen sollte, um nicht von der Polizei erwischt zu werden (oder von einem Oberlehrer angezeigt).

- ich hoffe doch schwer, dass nicht nur Polizisten und Oberlehrer eine solche (Tötungs-)Absicht unpassend finden und dass hier nicht alle das Hirn ausschalten. Ich gehe aus, dass das sicher nicht bei allen der Fall sein wird, so ist das eben - leider. Und genau deshalb gibt es diese Bevormundungen.....

Aber, ich hatte ja geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass das nicht die Absicht ist, ich unterstellte eher, dass der Alk-Kontrollvorgang das kritisierte Problem ist (und nicht, dass verhindert werden soll, dass er alkoholisiert fährt -
also bitte erst mal selbst locker bleiben.

Aber mal ehrlich - nach dem, was da geschrieben wurde - könnte da nicht auch bei jemand anders ein solcher Verdacht aufkommen?

elch1964

P.S.: ich bin weder Oberlehrer (auch kein Unterlehrer oder sonstiger), kein Polizist, aber ein Mensch, der eine Familie hat und gerne noch lange behalten möchte, der sein Hirn benutzt und werde im Vollrausch eine Alkoholfahrt plant (da wäre es sogar noch zu erklären), geschweige denn im nüchternen Zustand soetwas in Erwägung zieht. Das tun hier doch hoffentlich die meisten Mitglieder? Du auch, oder?

Ähnliche Themen

@elch1964
Volle Zustimmung. Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05


Was mich aber noch mehr wundert: Ich habe immer die Meldung als "Information", daß auf der Rücksitzbank kein Gurt angelegt ist - was aber auch o.k. ist - denn da sitzt niemand....

Wollte ich eigentlich beim ersten Service-Termin nächsten Monat reklamieren - oder ist das normal. Immerhin ist die Meldung per se ja in Ordnung.

kann es sein, daß du vor Fahrtantritt die hintere Tür geöffnet und z.B. eine Tasche in den Fußraum gestellt hast? Das allein reicht um die Bordcompi-Meldung zu erzeugen. Hinten hat der V70 nämlich gar keine Sitzbelegungserkennung, die Meldung wird einzig über das Öffnen der Tür gesteuert. Es hilft nur: Motor an - Motor aus- Motor wieder an, dann ist die Meldung verschwunden und die Info über die zuvor geöffnete Tür verloren; aber das ist auf Dauer wohl keine Umgehungsstrategie. Selbst Tür auf - Tasche rein - Tür zu - abschließen - wieder aufschließen hilft leider nicht um die Meldung zu "löschen". Mich nervt das gewaltig, da ich quasi ständig diese "dämliche" Meldung sehe und das nur, weil ich meine Tasche in den hinteren Fußraum (und nicht auf den dann bimmelnden Beifahrersitz) gestellt habe.

Grüße
Andreas

Also meine kleine Anmerkung zur Alkoholkontrolle von Volvo vor Fahrtantritt hat ja etliche Beiträge ausgelöst.
Dazu folgendes: Mich stört, dass ich nüchtern reinpusten muss um loszufahren. Ich trinke gar keinen Alkohol und störe mich ( zur zeit natürlich noch fiktiv) an der tatsache, was machen zu müssen um loszufahren, und zwar was, was ich zum Autofahren gar nicht brauche ( nämlich nüchtern irgentwo reinpusten).

Zum Gurtwarner habe ich aber einen sehr hilfreichen Tipp bekommen und nun ist bei mir RUUUHHEEEE im Auto.

Viele Grüsse an alle ( auch an Oberlehrer, Unterlehrer und Polizisten)

Zitat:

Original geschrieben von AnGu



Zitat:

Original geschrieben von Tommy05


Was mich aber noch mehr wundert: Ich habe immer die Meldung als "Information", daß auf der Rücksitzbank kein Gurt angelegt ist - was aber auch o.k. ist - denn da sitzt niemand....

Wollte ich eigentlich beim ersten Service-Termin nächsten Monat reklamieren - oder ist das normal. Immerhin ist die Meldung per se ja in Ordnung.

kann es sein, daß du vor Fahrtantritt die hintere Tür geöffnet und z.B. eine Tasche in den Fußraum gestellt hast? Das allein reicht um die Bordcompi-Meldung zu erzeugen. Hinten hat der V70 nämlich gar keine Sitzbelegungserkennung, die Meldung wird einzig über das Öffnen der Tür gesteuert. Es hilft nur: Motor an - Motor aus- Motor wieder an, dann ist die Meldung verschwunden und die Info über die zuvor geöffnete Tür verloren; aber das ist auf Dauer wohl keine Umgehungsstrategie. Selbst Tür auf - Tasche rein - Tür zu - abschließen - wieder aufschließen hilft leider nicht um die Meldung zu "löschen". Mich nervt das gewaltig, da ich quasi ständig diese "dämliche" Meldung sehe und das nur, weil ich meine Tasche in den hinteren Fußraum (und nicht auf den dann bimmelnden Beifahrersitz) gestellt habe.

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

ich fahre XC70 D5 AWD Summum-Ausstattung und löse das Problem "Gurt auf Rücksitzbank nicht angelegt" durch Drücken der Reset-Taste, und vorbei ist der Spuk bis zum nächsten Öffnen der hinteren Türen. Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass Hinten wegen der integrierten Kindersitze keine Sensorik möglich ist. Nunja warum auch immer. Mit Betätigung der Reset-Taste kann man leben.

Gruß
Ibs

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan


Mich stört, dass ich nüchtern reinpusten muss um loszufahren.

Würde es dich denn gnädig stimmen, wenn dieser Pustvorgang gleichzeitig die Startprozedur einleiten würde, d.h. pusten --> Atemalkoholkontrolle ergibt 0,0 Promille --> Motor startet....?

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan


Also meine kleine Anmerkung zur Alkoholkontrolle von Volvo vor Fahrtantritt hat ja etliche Beiträge ausgelöst.
Dazu folgendes: Mich stört, dass ich nüchtern reinpusten muss um loszufahren. Ich trinke gar keinen Alkohol und störe mich ( zur zeit natürlich noch fiktiv) an der tatsache, was machen zu müssen um loszufahren, und zwar was, was ich zum Autofahren gar nicht brauche ( nämlich nüchtern irgentwo reinpusten).

zu bedenken blieben dann nur noch diverse Atemerfrischer auf die das Gerät wohl auch reagieren würde 😉

Gruss Saladin

dem gerade kein guter Spruch einfällt

Zitat:

Original geschrieben von saladin


...zu bedenken blieben dann nur noch diverse Atemerfrischer auf die das Gerät wohl auch reagieren würde....

Dann muß man den Gebrauch selbiger vor Fahrtantritt eben einschränken...

Richtig kurzweilig zu lesen, die letzten 3 Seiten! ;-)

Hi Andreas,

also auf die Idee wäre ich nicht gekommen !

Da hat Volvo aber eine selten dusselige Lösung gebastelt.... Wenn die Tür geöffnet wurde, kommt die Meldung ins Info-Display ? Unglaublich !

Ich dachte, daß der Sitzbelegungssensor auf der Rückbank einen Schlag weg hat....

Peinlich für Volvo

Gruß, Tommy

Zitat:

Original geschrieben von AnGu



Zitat:

Original geschrieben von Tommy05


Was mich aber noch mehr wundert: Ich habe immer die Meldung als "Information", daß auf der Rücksitzbank kein Gurt angelegt ist - was aber auch o.k. ist - denn da sitzt niemand....

Wollte ich eigentlich beim ersten Service-Termin nächsten Monat reklamieren - oder ist das normal. Immerhin ist die Meldung per se ja in Ordnung.

kann es sein, daß du vor Fahrtantritt die hintere Tür geöffnet und z.B. eine Tasche in den Fußraum gestellt hast? Das allein reicht um die Bordcompi-Meldung zu erzeugen. Hinten hat der V70 nämlich gar keine Sitzbelegungserkennung, die Meldung wird einzig über das Öffnen der Tür gesteuert. Es hilft nur: Motor an - Motor aus- Motor wieder an, dann ist die Meldung verschwunden und die Info über die zuvor geöffnete Tür verloren; aber das ist auf Dauer wohl keine Umgehungsstrategie. Selbst Tür auf - Tasche rein - Tür zu - abschließen - wieder aufschließen hilft leider nicht um die Meldung zu "löschen". Mich nervt das gewaltig, da ich quasi ständig diese "dämliche" Meldung sehe und das nur, weil ich meine Tasche in den hinteren Fußraum (und nicht auf den dann bimmelnden Beifahrersitz) gestellt habe.

Grüße
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05


Hi Andreas,

also auf die Idee wäre ich nicht gekommen !

Da hat Volvo aber eine selten dusselige Lösung gebastelt.... Wenn die Tür geöffnet wurde, kommt die Meldung ins Info-Display ? Unglaublich !

Ich dachte, daß der Sitzbelegungssensor auf der Rückbank einen Schlag weg hat....

Peinlich für Volvo

Gruß, Tommy

dem kann ich mich nur anschließen... das ist nicht mal ne halb funktionsfähige Lösung... und hat auch nichts mit dem vorhandensein von integrierten Kindersitzen zu tun, ich hab nämlich keine und es gibt trotzdem keine Sitzbelegungserkennung.

Aber den Tipp von IBS mit der "reset" Taste werd ich mal ausprobieren, vielleicht hilfts, daß die Meldung dann für den Rest der Fahrt wirklich verschwindet.

Hallo,

um mal die Diskussionsrunde wieder sachlich werden zu lassen:

1. Fehlermeldungen und Warnmeldungen lassen sich einfach mit der READ-Taste wegdrücken und außerdem.....

siehe Gebrauchsanweisung:

Rücksitz

Die Sicherheitsgurtkontrolle im Fond hat zwei Teilfunktionen:

•Information darüber, welche Sicherheitsgurte im Fond verwendet werden. Die Mitteilung wird im Informationsdisplay bei Benutzung der Sicherheitsgurte oder beim Öffnen einer Fondtür angezeigt. Die Mitteilung wird automatisch nach ca. 30 Sekunden gelöscht, kann aber auch manuell durch einen Druck auf die READ-Taste des Blinkerhebels bestätigt werden.
•Warnung über eine Mitteilung im Informationsdisplay in Kombination mit einem akustischen und einem optischen Signal dass ein Sicherheitsgurt im Fond währendder Fahrt abgelegt wurde. Die Warnung verschwindet, sobald der Sicherheitsgurt wieder angelegt wird, kann aber auch manuell durch einen Druck auf die READ-Taste bestätigt werden. Die Mitteilung im Informationsdisplay, die anzeigt, welche Sicherheitsgurte verwendet werden, ist immer verfügbar. Um gespeicherte Mitteilungen anzusehen, auf die READ-Tastedrücken.

2. Ich habe heute bewußt mein Aktenkoffer auf den Rücksitz gestellt (wiegt mindestens 8 kg). Nichts mit Gebimmel oder so.

3. Ein Problem ist, daß wenn drei Erwachsene erst beim Losfahren versuchen auf Rückbank sich anzuschnallen, passiert es oft daß der Sicherheitsgurt nicht gleich beim ersten mal einrastet (zu dritt ist es ein mächtiges Gefummel für den linken und den Mittelplatz die richtige Gurtschnalle zu finden) und dann: bing,bing,bing...... und jetzt bitte READ drücken......

Die Funktion hat schon einen Sinn, da der liebe Nachwuchs doch schon mal probiert sich selbst während der Fahrt abzuschnallen und ich glaube das Geräusch ist schon Erziehungsmaßnahme genug...

LG

ABG-VO60

Ähnliche Themen