Gurtwarnton austellen/abschalten/eliminieren...was auch immer!

BMW 5er E60

Hallo!

Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen absolut nervigen Gurtwarnton auszustellen? Kann man das umprogrammieren lassen? Hat das jemand schon gemacht und wie viel kostet das?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie es in diesem Forum abgeht. Ich bin ja in vielen aber der Ton der hier herrscht ist schon der Hammer.
Leutz, wir haben doch alle das selbe anliegen: Wir suchen ne Info oder Rat in so nem Forum zu unserem nicht ganz billigen Männer- (ab und an auch Frauen-) Spielzeug oder wollen uns über unser Wägelchen unterhalten. Und net in jedem zweiten Post irgend ne Zurechtweisung oder ne Anfeindung lesen.
Also schaltet doch mal nen Gang im Ton runter (auch mit ner Automatik geht das 😁 ).

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ramless0


Es ist echt zum K. wie manche hier S... labbern!!

Geht das nicht in euren Kopf rein:

Frage - Antwort !!

Einfache Frage - einfache sachliche Antwort !
Hätte mann sogar mit Ja oder Nein beantworten können!!
u. alle anderen Klappe!! ok

greetz

Is schon nervig mit den vielen Dummschwätzern

Moin,

sorry, der Beitrag strotzt auch nicht gerade vor "Nettikette" 😉

Frage, Antwort und Meinungsaustausch !

Grüße vom Blauen Elch

P.S. I : Denkt doch auch mal an den Unterhaltungswert.
P.S. II : Und wie der Elch immer sagt : einige Threads lassen sich mit der Suche durchaus "verhindern"

http://www.motor-talk.de/.../...all-gong-ausschalten-t1364317.html?...

Zitat:

Original geschrieben von ramless0



Frage - Antwort !!

Einfache Frage - einfache sachliche Antwort !
Hätte mann sogar mit Ja oder Nein beantworten können!!
u. alle anderen Klappe!! ok

greetz

Is schon nervig mit den vielen Dummschwätzern

Nette Standpauke ... aber wo bleibt die "einfache sachliche Antwort"?

Ich denke somit gehörst du ebenfalls in die Riege "aller anderen" ... schäm dich und .... "Klappe"! "ok" 😛

Grüze

Ist schon nervig mit den vielen Wonna-Be-Unteroffizieren

By the way ... der Elch hat Recht ... Unterhaltungswert sollte immer an 1. Stelle stehen 😉

@ramless0:

*GÄHN*

Wenn wir hier keinen Meinungsaustausch machen dürfen, können wir auch gleich nach Nordkorea gehen 😉

DAS gehört einfach zu einem guten Forum dazu, Zensur oder Klappe halten meiner Meinung nach nicht.

Grüße,

NIUBEE

Hab´s heute mal ausprobiert. Einfach 60-90sec das Gebimmel aushalten, danach verstummt es von alleine. Beim MB ging der Warn-Gong nach jedem Anhalten erneut an, der 5er "hält aber nach der genannten Zeit für immer die Klappe".

VG

Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Bin mal gespannt, wann wieder die Lachnummern mit dem Parkhaus, dem Messegelände oder der Tiefgarage ausgepackt werden...

Mir ist auch unbegreiflich, warum sich einige Zeitgenossen beim Befahren der o.g. Lokalitäten unbedingt abschnallen müssen...🙄

Erfolgreich abstellen kann man den Ton indem man sich anschnallt.
Sollte man doch ohnehin tun.

Das Argument mit dem Abstellen von Gegenständen auf den Sitzen ist im Prinzip auch keines.

Denn in solchen Fällen spricht er Gurtwarner nämlich ebenfalls nur dann an, wenn die Gegenstände nicht mit dem Gurt gesichert werden, was man angesichts der Gefahren, die von lose verstauter Ladung ausgehen können, auch tunlichst vermeiden sollte.

ja, aber wie kann ich denn nun das Gebimmel abstellen. Und bitte, keine Belehrungen über Sicherheit. Wurde hier schon genug schei* gelabert.

hatte das vor ein paar wochen auch hier gefragt,
anwort war, abstellen geht nur ganz oder garnicht per programierung beim freundlichen 

ich wollte es eigentlich nicht abstellen sonder nur ein wenig leiser haben aber das geht wohl leider nicht.
habe am 17ten termin zur durchsicht  wegen 2tem geburstag von meinem auto, werde das ganze dort dann nochmal im detail erfragen.

aber wo sitzt dieser gong eigentlich denke wenn man den schön verpackt in stoff oder ähnlichem so kann man bestimmt ne angenehme lautstärke erreichen

Ich denke das es keinen separaten Gong gibt. Das Signal wird meiner Meinung über einen zusätzlichen Kanal ins Audiosystem eingespielt. Wie auch immer, das Ding muss aus. Wenn ich auf meiner Baustelle im 1. Gang nur mal 300m fahren muss um dort wieder auszusteigen, geht diese blöde Bimmel an. Wenn ich dann zum Feierabend in meinen sauberen Sachen nach hause will, kann ich mir den verschmutzten Gurt anlegen. Berichte bitte, was bei Deiner Durchsicht rausgekommen ist.

Die Möglichkeit Abschalten ist wohl auch eine Frage des Baujahrs. Für MJ09 scheint es keine Möglichkeit des Abschaltens mehr zu geben. Ich schnall meinen Laptop auf dem Beifahrersitz an.

Zitat:

Original geschrieben von andy.mirage


Wenn ich auf meiner Baustelle im 1. Gang nur mal 300m fahren muss um dort wieder auszusteigen, geht diese blöde Bimmel an....

wenns nur darum geht:

Nach dem ersten Aussteigen -> Gurt ins Gurtschloss -> Reinsetzen -> Fertig.

Ansonsten glaube ich mich zu erinnern, dass ein Abstellen dieses Warntons nicht legal ist und somit wohl vom BMW-Service Partner nur ungern durchgeführt wird.

Es gibt so eine einfache, wie auch wirkungsvolle Lösung ...

ich selbst hatte schon das Problem, dass meine kleine Tasche von der Arbeit auf dem Beifahrersitz den Gong auslöst.
Die Tasche ist nicht wirklich schwer und anschnallen kann ich sie auch kaum.

Die Lösung: Geht doch einfach mal zum Unfallfahrzeugverwerter (nicht Schrottplatz).
Bei mir um die Ecke gibt es einen und der hat immer nen kaputten 5er da stehen.
Reingehen, kurz anschnacken, Messer nehmen und ritsch ist ein Gurtschloss bei nem Unfallauto rausgeschnitten.

Funktioniert Problemlos und sobald Personen bzw schwere anschnallbare Sachen auf dem Sitz mitfahren, nimmt man das "Blind"Schloss wieder raus.

Der Gurtwarner kann von jedem BMW-Händler deaktiviert werden. Der Gurtwarner basiert auf keiner gesetzlichen Grundlage, ähnlich wie die Abriegelung bei 250, daher gibt es auch nichts was einer Deaktivierung entgegensteht. Es handelt sich hier um eine Anpassung der Automobilindustrie an den NCAP Test, der das Vorhandensein eines Gurtwarners positiv bewertet, obwohl dieser natürlich keinen Beitrag zur Chrashsicherheit leistet, mithin also eine Verarschung darstellt.

Manche Händler weigern sich die Deaktivierung vorzunehmen. Am besten ist es daher, bereits im Kaufvertrag die Deaktivierung bevormundenden Firlefanzes zu fixieren. Wenn man den Kauf der Karre davon abhängig macht, ist das nämlich überhaupt kein Problem. Später sollte man sich auch davor hüten kleinlaut rumzudrucksen. Es gibt schließlich noch andere Händler, denen man das Fahrzeug zur Wartung anvertrauen kann. Und sobald es ums Geld geht werden die meisten doch vernünftig.

Hadrian hat recht!

In jedem Taxi in Deutschland ist der Gurtwarnton ja auch zu deaktivieren. Taxifahrer müssen nicht angeschnallt fahren, wenn sie Gäste transportieren.

Googelt mal über MB, Taxipaket..... Da steht alles geschrieben (ist allerdings schon ein paar Monate her, dass ich das gegoogelt hatte.)

VG

dento

Deine Antwort
Ähnliche Themen