Gurtwarner Raum Karlsruhe Mannheim

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

ich fahre nen Passat 3C BJ 09. Ich würde gerne den Gurtwarner abschalten und die NSW als TFL nutzen. Leider macht das mein Freundlicher nicht (speziell Gurtwarner lehnt er strikt ab)!

Gibt es aus dem Raum Karlsruhe Mannheim jemanden hier der mir das machen würde???

Soll nicht umsonst sein, bin gerne bereit etwas zu bezahlen etc!

LG
Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hier gilt das Gleiche auch für Dich: Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Hier geht es darum, wie man das Piepsen deaktiviert, um sonst nichts.
Das Piepsen deaktiviert man ganz einfach dadurch, daß man die Ladung auf dem Sitz mit dem Gurt sichert. Wo siehst du da ein Problem?

Das ist kein Problem, um das ging es doch gar nicht. Es gibt versch. Gründe, dass man das Piepsen gerne deaktiviert haben möchte. Diese Gründe brauchen uns nicht zu interessieren, wenn gefragt wird, wie man dieses durchführen kann. Das eigentliche Problem ist, dass hier einige dem Fragenden erklären möchten, wie das Piepsen vermieden werden kann, der will das aber gar nicht wissen.

Ähnlich wäre es, wenn hier einer fragen würde, wie er die elektr. Heckklappe programmieren kann, weil diese sonst an der Garagendecke anstößt. In diesem Fall wären Antworten wie "Park doch einfach draußen" oder "bau Deine Garage einfach höher" vergleichbar wie jetzt beim Gurtpiepsen.

Gruß Axel

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wossogstsepp


Zitat aus dem zitierten Blog:

Gurtwarner deaktivieren (nicht angeschnallt kostet 30€)

Finde ich immer wieder köstlich. Nicht angeschnallt kostet vor allem sehr schnell das Leben, aber die 30€ scheinen das bessere Argument zu sein.

Sepp

es muss jeder selber wissen was er macht oder nicht macht.ich kann in meinem blog nicht zu jedem schreiben da kann das passieren oder das oder das... es ist nur ein hinweis.

ich denke wir haben schon X threads zu dem gurt usw... er möchte ihn eben rauscodiert haben und mit den möglichen folgen muss er leben oder nicht mehr...

Wie ich sehe gibt es noch Menschen die differenzieren können. Die die es nicht können sollen schreiben was sie wollen, das interessiert mich nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


- Gegenstand liegt auf dem Beifahrersitz : Es piept.

--> Ladung

nicht

gesichert....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


- Gegenstand liegt auf dem Beifahrersitz : Es piept.
--> Ladung nicht gesichert....

Hier gilt das Gleiche auch für Dich: Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Hier geht es darum, wie man das Piepsen deaktiviert, um sonst nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hier gilt das Gleiche auch für Dich: Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Hier geht es darum, wie man das Piepsen deaktiviert, um sonst nichts.

Das Piepsen deaktiviert man ganz einfach dadurch, daß man die Ladung auf dem Sitz mit dem Gurt sichert. Wo siehst du da ein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hier gilt das Gleiche auch für Dich: Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Hier geht es darum, wie man das Piepsen deaktiviert, um sonst nichts.
Das Piepsen deaktiviert man ganz einfach dadurch, daß man die Ladung auf dem Sitz mit dem Gurt sichert. Wo siehst du da ein Problem?

Das ist kein Problem, um das ging es doch gar nicht. Es gibt versch. Gründe, dass man das Piepsen gerne deaktiviert haben möchte. Diese Gründe brauchen uns nicht zu interessieren, wenn gefragt wird, wie man dieses durchführen kann. Das eigentliche Problem ist, dass hier einige dem Fragenden erklären möchten, wie das Piepsen vermieden werden kann, der will das aber gar nicht wissen.

Ähnlich wäre es, wenn hier einer fragen würde, wie er die elektr. Heckklappe programmieren kann, weil diese sonst an der Garagendecke anstößt. In diesem Fall wären Antworten wie "Park doch einfach draußen" oder "bau Deine Garage einfach höher" vergleichbar wie jetzt beim Gurtpiepsen.

Gruß Axel

Hab`s bei meinem Passi auch gemacht und ganz ohne Codierung und vorerst nur für den Beifahrersitz. Den sich unter dem Sitz befindenden Stecker zum Gurtschloss abziehen und Viola Piepsen aus.
Zwar ein wenig Gefummel aber problemlos

Moin moin,

bei mir ist es gerade andersrum - der Gurtwarner fuer den Fahrer geht nicht mehr, VW findet nichts, hat die Verkabelung aber auch nicht untersucht. (Beifahrer funktioniert)

Nicht dass es mich stoeren wuerde, da ich mich nur beim Rangieren mit Anhaenger abschnalle, aber da es ein Firmenwagen ist, muss ich dafuer sorgen, dass alle auftretenden Maengel bearbeitet werden.

Nun habe ich mal im TV gesehen, dass es gewisse 'heimliche' Tricks gibt, um den Gurtwarner zu deaktivieren, ist Aehnliches von VW auch bekannt?

Danke und Gruss
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen