Gurtwarner im Mini abschaltbar ???

MINI

Hi Leute,

wir bekommen unseren Cooper zwar erst noch Ende April,
aber mal eine Frage in die Runde :

Laesst sich der Gurtwarner abschalten ???
Bei VW geht das recht einfach und problemlos,
geht das beim Mini auch ???

Vielen Dank fuer Eure Hilfe.

Euer SunShine

Beste Antwort im Thema

So, ich war heute beim Freundlichen. Das Gurtgebimmel lässt sich abschalten, definitiv. Dazu muss der gesamte Wagen neu programmiert werden und am besten über Nacht an den Tester. (Vorteil: Die neue Software beinhaltet die One-touch-Funktion (Antippen) für das Beifahrerfenster)
Ich wollte das hier nur mitteilen und keine neue Diskussion über Sinn und Unsinn dieses Features entfachen. Bleibt ja schließlich jedem selbst überlassen, was er damit macht.

Grüße Sebastian

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Wollte das bei meinem auch haben, aber der (Un-)Freundliche sagt, ist nicht...

Dafür gibt es den Zauberstab, bzw. den Seitenschneider. Kann man ja wieder rückgängig machen.

So, ich war heute beim Freundlichen. Das Gurtgebimmel lässt sich abschalten, definitiv. Dazu muss der gesamte Wagen neu programmiert werden und am besten über Nacht an den Tester. (Vorteil: Die neue Software beinhaltet die One-touch-Funktion (Antippen) für das Beifahrerfenster)
Ich wollte das hier nur mitteilen und keine neue Diskussion über Sinn und Unsinn dieses Features entfachen. Bleibt ja schließlich jedem selbst überlassen, was er damit macht.

Grüße Sebastian

@ Sebastian:
Macht Dein Freundlicher das kostenlos oder mußt Du was dafur löhnen, wenn ja wieviel?
Meiner will dafür 16 Arbeitseinheiten in Rechnung stellen!

Gruß, Pat

@NH007

Als langjähriger guter Kunde war das Service. Bzw ich habe was für die Kaffeekasse springen lassen.

S

Ähnliche Themen

Hat hier jemand einen relativ neuen JCW ohne Gebimmel?? Mein Freundlicher sagte das kann man nicht ausschalten, was sicherlich gelogen war🙄. Er sagte man könne bei keinem Mini wie auch bei keinem BMW den Gurtwarner ausstellen. Verarschen kann ich mich alleine!!! Audi fing damals auch so an, hab aber die Bestellung davon abhängig gemacht😁😁.

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Hat hier jemand einen relativ neuen JCW ohne Gebimmel?? Mein Freundlicher sagte das kann man nicht ausschalten, was sicherlich gelogen war🙄. Er sagte man könne bei keinem Mini wie auch bei keinem BMW den Gurtwarner ausstellen. Verarschen kann ich mich alleine!!! Audi fing damals auch so an, hab aber die Bestellung davon abhängig gemacht😁😁.

Gruß Borstel

Meiner bimmelt auch. 😠

Kauf Dir doch beim Freundlichen einfach das Gegenstück zum Gurtschloß für ein paar Euro und steck es in das Gurtchloß rein. Dann müsste gut sein mit demgebimmel.

Ist aber bitte nicht von mir der Tipp. 😉

Hab schon mal meine Frau erlebt, dass sie bei einer ganz kurzen Strecke einfach auf den Gurt gesetzt hat. Aber nach einem freundlichen Hinweis von mir 😁 tut sie das inzwischen nicht mehr. 😁

Auf was die Mädels so kommen. 😕

Markus

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Hat hier jemand einen relativ neuen JCW ohne Gebimmel?? Mein Freundlicher sagte das kann man nicht ausschalten, was sicherlich gelogen war🙄. Er sagte man könne bei keinem Mini wie auch bei keinem BMW den Gurtwarner ausstellen. Verarschen kann ich mich alleine!!! Audi fing damals auch so an, hab aber die Bestellung davon abhängig gemacht😁😁.

Gruß Borstel

Man kann es über die Diagnose ausschalten. Dazu muss Dein (un-)freundlicher aber einen Code von BMW speziell für Dein Auto anfordern und das ganze muss durch BMW an das Kraftfahrtbundesamt gemeldet werden. Hintergrund soll sein, dass ein Wagen ohne Gurtwarner die Versicherungseinstufung und die NCAP-Einstufung ändert, wenn ein gewisser Prozentanteil der Modellflotte ohne den Gurtwarner fährt. Früher ging das bei BMW relativ einfach, aber mittlerweile hört man oft, dass es angeblich nicht geht. Demnach nähert sich BMW bei manchen Modellen wohl der Grenze, wo sich die Einstufung verschlechtern würde.

Ich frage mich allerdings wie ihr auf euren Garagenhöfen heizt, bei mir hats noch nie gebimmelt und ich schnalle mich immer an meiner Einfahrt ab, weil sonst komme ich nicht an den Toröffner.

Jeder Autoelektriker müsste das aber auch hinbekommen, es kann ja nicht so schwierig sein das Kabel vom Gurtschloss kurzzuschließen. Es gibt ja auch genügend, die sich die Airbags deaktivieren, da muss auch nur an einem bestimmten Kabel ein Wiederstand zwischengebaut werden.

Na dann werd ich nochmal dem Freundlichen auf die Füße treten😉. Ein Gurt ins Schloß mach ich nicht, möchte aber immer noch selbst entscheiden wann ich mich anschnalle!! Manchmal fahr ich mit meiner Kleinen auf dem Schoß durch das Feriengebiet und sich da anzuschnallen wäre nicht ok😉.
Mir geht seit drei Tagen auch der Warnton für die Handbremse auf den Sack😠. In jeder zweiten Kurve geht im Schnee der Warnton an😁😁😁😁😁 scheix Technik😉.

mal sehen wie lange es dauert, bis die Lehrerfront mich jetzt belehren will🙄
Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Mir geht seit drei Tagen auch der Warnton für die Handbremse auf den Sack😠. In jeder zweiten Kurve geht im Schnee der Warnton an😁😁😁😁😁 scheix Technik😉.

Wie kommt's? Fährst du mit Hilfe der Handbremse quer durch die Kurven? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Mir geht seit drei Tagen auch der Warnton für die Handbremse auf den Sack😠. In jeder zweiten Kurve geht im Schnee der Warnton an😁😁😁😁😁 scheix Technik😉.
Wie kommt's? Fährst du mit Hilfe der Handbremse quer durch die Kurven? 😁

Wer einen Mini fährt, ist auch kindisch genug um mit der Handbremse um die Kurve zu fahren. Auch wenn dabei alle Oberlehrer kurz vor nem Herzinfarkt stehen.

Habe daher mit Bedauern feststellten müssen, dass bei meinem Jeep die Handbremse auch auf die vordere Achse greift, so ein Sche....

Da hilft nur noch ESP aus und das Gaspedal zügig auf die Auslegware legen, dann kommt das Ding sogar mit Allrad noch quer, man ist das g... ( gut ).

Markus

Allrad sliden ist gar nicht so übel wie gedacht, hab ich im Audi auch schon so meine Erfahrung gemacht😁😁😁😁😁😁 Beim JCW bringts da nicht so die Laune😉

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Audi fing damals auch so an, hab aber die Bestellung davon abhängig gemacht😁😁.

Das ist doch die einfachste Lösung und mich wundert immer wieder, wenn ich einen Gurtwarner-Fred lese, daß nicht mehr Leute auf den Gedanken kommen.

... ich muss gestehen, dass sich meine Gurtmoral deutlich gebessert hat, seit alle neuen Autos piepsen.

Selbst in meinem Winterauto, der das noch nicht hat, schnalle ich mich nun aus Gewohnheit auch bei kürzesten Strecken an.

Ich sehe das so: Der Klügere gibt nach 😁 😁 😁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Selbst in meinem Winterauto, der das noch nicht hat, schnalle ich mich nun aus Gewohnheit auch bei kürzesten Strecken an.

Ich sehe das so: Der Klügere gibt nach 😁 😁 😁

Heinz

Gib doch zu, dass Du nur begrenztes Vertrauen in Deine Fahrkünste hast und das Angurten daher Überlebenswichtig für Dich ist. 😉😁😛

Ist aber auch Gewohnheitssache, mit fehlt schon irgendwie was, wenn ich die Gurte mal nicht um habe, was aber so gut wie nie vorkommt.

Markus

... das Vertrauen in meine Fahrkünste ist grenzenlos, aber mein Vertrauen in die Straßenmeistereien, dass auch da gestreut ist, wo es nötig ist, hält sich in sehr engen Grenzen.

Wie sagte ein Freund von mir vor einigen Jahren, nachdem er bei Eisglätte in den Graben gerutscht war. "Das Autotelefon funktionierte nicht mehr, weil der Wagen auf der Antenne lag 😁 😁 😁"

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen