Gurtwarner im Mini abschaltbar ???
Hi Leute,
wir bekommen unseren Cooper zwar erst noch Ende April,
aber mal eine Frage in die Runde :
Laesst sich der Gurtwarner abschalten ???
Bei VW geht das recht einfach und problemlos,
geht das beim Mini auch ???
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
Euer SunShine
Beste Antwort im Thema
So, ich war heute beim Freundlichen. Das Gurtgebimmel lässt sich abschalten, definitiv. Dazu muss der gesamte Wagen neu programmiert werden und am besten über Nacht an den Tester. (Vorteil: Die neue Software beinhaltet die One-touch-Funktion (Antippen) für das Beifahrerfenster)
Ich wollte das hier nur mitteilen und keine neue Diskussion über Sinn und Unsinn dieses Features entfachen. Bleibt ja schließlich jedem selbst überlassen, was er damit macht.
Grüße Sebastian
46 Antworten
Hi,
schade eigentlich.
Gibt es fuer den Mini nicht auch ein Diagnosetool wie fuer VW ???
Werde mal weiter recherchieren und schauen was so geht.
Euer SunShine
....geht nicht, gibt's nicht.....😉
Hi SunShine,
könnte Dir jetzt Vorträge halten, das genau der Summer den gewünschten Erfolg zeigt - aber das hast Du sicher selbst gewußt.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, so musst Du Dir eine Gurtverlängerung (für extrem starke Leute, wie im Flugzeug) besorgen, dort das Gurtschloß abschneiden, und damit der Sicherung vorgaukeln, das Du eh angeschnallt bist.
Denk aber dran, das die Versicherung bei Personenschaden jede Leistung ablehnt, wenn Du dies machen solltest (zumindest in Ösiland).
Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Hi SunShine,könnte Dir jetzt Vorträge halten, das genau der Summer den gewünschten Erfolg zeigt - aber das hast Du sicher selbst gewußt.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, so musst Du Dir eine Gurtverlängerung (für extrem starke Leute, wie im Flugzeug) besorgen, dort das Gurtschloß abschneiden, und damit der Sicherung vorgaukeln, das Du eh angeschnallt bist.
Denk aber dran, das die Versicherung bei Personenschaden jede Leistung ablehnt, wenn Du dies machen solltest (zumindest in Ösiland).
Grüße aus Wien
Chris
Also wenn um Basteltipps geht, dann könnte vielleicht ein Stück Alufolie oder ein Stück Blech oder Metall helfen. So wie es ausschaut ( die Gurtaufnahme ) stellt das Gurtschloss an der Gurte nur den Kontakt her, das bedeutet es könnte helfen wenn man in die Aufnahme etwas leitendes zwischen die Kontakte zu tut.
Sollte man aber nicht wirklich tun, in Deutschland gibts dafür bestimmt lebenslänglich. 😁
Markus B.
Ähnliche Themen
Ich denke, es geht ihm im allgemeinen um das Gepipse, wenn man sich abschnallt, während der Motor noch läuft, um z.b. das Garagentor aufzumachen.
Auch wenn ich immer angeschnallt fahre, so finde ich diese Funktion auch einfach unnütz. Soweit ich weiß, kann man bei den ganz neuen Softwareständen zumindest die Lautstärke verstellen und ich denke auch, dass ein Mini-Händler das ausstellen kann (wobei ich noch nicht nachgefragt habe ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von grotergo
Ich denke, es geht ihm im allgemeinen um das Gepipse, wenn man sich abschnallt, während der Motor noch läuft, um z.b. das Garagentor aufzumachen.Auch wenn ich immer angeschnallt fahre, so finde ich diese Funktion auch einfach unnütz. Soweit ich weiß, kann man bei den ganz neuen Softwareständen zumindest die Lautstärke verstellen und ich denke auch, dass ein Mini-Händler das ausstellen kann (wobei ich noch nicht nachgefragt habe ;-) )
Wenn ich zum Garagentor aufmachen aussteige, müsste der Gewichtssensor sowieso anzeigen, das keiner mehr am Sitz sitzt, und das gepipse sollte aufhören - oder hat der Mini keine Sensoren im Sitz, nur das Gurtschloss - dann könnte er aber auch nicht erkennen, ob jemand auf der Beifahrerseite sitzt.
Die Meisten, die diese Frage stellen, sind Anschnallmuffeln, und wollen das System einfach überlisten - ob mit StarDiagnose vom Stern, mit Alu-Folie oder mit Gutschlössern vom Altautohändler - es gibt die verschiedensten Tricks. Alufolie kann das ganze aber auch verstopfen, daher halte ich die die von mir erwähnte Art noch immer als die Sauberste und am schnellsten entfernbare (sollte mal ein Kapperlständer durchs Fenster schauen!)
Schönen Abend noch aus Wien
Chris
Hallo!
Also ich gehöre nicht zu den Anschnallmuffeln aber dieses Gebimmel geht mir auf den Keks, ich schnalle mich nämlich bei der Einfahrt in die Garage ab. Wenn sich der Warnton erst bei 15 oder 20 km/h einschalten wurde, ok, aber bei 8 km/h finde ich das reichlich störend. Nächste Woche bin ich beim Freundlichen, man kann den Warnton komplett abschalten.
Grüße Sebastian
Ich kann dir den Warnton auch abschalten. Geht ganz schnell. 😁
Deinen Grund kann ich nachvollziehen. Ich muss auf unseren Garagenhof wegen dem Tor mehrmals aussteigen.
Bei meinem Mini geht aber nur ein Lämpchen an.
Hi,
ich meld mich mal bei Dir wenn wir in den nächsten 3 Wochen unseren
Mini bekommen haben.
Das Gebimmel geht gar nicht 🙂
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von grotergo
Ich denke, es geht ihm im allgemeinen um das Gepipse, wenn man sich abschnallt, während der Motor noch läuft, um z.b. das Garagentor aufzumachen.
Elektrische Garagentor-Antriebe bekommt man doch heute in (fast) jedem Baumarkt. Da ist es doch weitaus bequemer, einen solchen Antrieb zu installieren, anstatt sich Gedanken über die Deaktivierung des Gurtwarners zu machen.
Zitat:
Elektrische Garagentor-Antriebe bekommt man doch heute in (fast) jedem Baumarkt.
Das kann man aber nicht in jede Garage einbauen. 😉
Sehr problematisch wird das auf einem Garagenhof ohne Strom und für das Tor gibt es auch keine brauchbare Lösung.
In meinem Mini leuchtet nur ein Lämpchen, das stört mich nicht. Einen Summer hätte ich aber schon längst deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Sehr problematisch wird das auf einem Garagenhof ohne Strom...
Dafür gibt es Ausführungen mit Solarzellen-Panels...
Dann bist du herzlichst dazu eingeladen mit dem Vermieter zu diskutieren, das Tor ebenfalls elektrisch zu machen und alle anderen Benutzer des Garagenhofs eine Fernbedienung für das Tor auszuhändigen. 😉
Wenn das alles so einfach ist..........
LOL Solarzellen, el. Garagenöffner... Ich glaub da is es einfacher und kostengünstiger, das gegonge zu deaktivieren. Wollte das bei meinem auch haben, aber der (Un-)Freundliche sagt, ist nicht...