Gurtwarner ausschalten
Hallo Leute,
Weiß jemand wie man den Gurtwarner deaktivieren kann? Ich denke mal über die OBD-Buchse mit VAGCom müsste es doch gehen. Wenn ja, welche Software bzw. ne kleine Beschreibung wäre spitze 🙂
Gruß T.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
Es ist viel zu gefährlich ohne Gurt zu fahren seid doch froh das ihr den warner habt im Notfall kann er leben retten !
Herzlich willkommen bei MT und auf meiner ignore list 😎
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Nicht anschnallen aber wenn einer nen anderen Fahrstil hat motzenhttp://www.motor-talk.de/.../...lter-vs-tts-s-tronic-t1864190.html?...
*Mensch Markus* schnall dich doch an es wäre ja wirklich sehr sehr Schade um dich, wir könnten keine Beiträge mehr von dir lesen, zu den Jungs die in der City (vielleicht)zu schnell fahren.🙄
Norman, mein Freund, Du scheinst doch grundsätzlich ein intelligenter Bursche zu sein....
Warum nur siehst Du bloß den so offensichtlichen Unterschied nicht, der darin liegt, ob ich mich selbst zu Klump fahre (BTW: Selbstmord ist in Deutschland nicht verboten, auch keine Ordnungswidrigkeit, kostet demnach nicht einmal 30 €), oder bei illegalen Rennen durch die Stadt unbeteiligte Verkehrsteilnehmer (z. B. Fußgänger) verletze oder töte, wie es zum Beispiel in Köln auf den Ringen immer wieder vorkommt (zuletzt ist der Sohn vom OB Schramma dabei zu Tode gekommen, googele es einfach mal). Ist doch auch Anderen verständlich.....
Zur technischen Frage: Meine Lösung (die ich auch in vielen anderen Threads zum Thema schon gepostet habe) ist so einfach, wie bereits in diesem Thread abgehandelt. Zum Freundlichen fahren und das Gepiepe abschalten lassen. 10er in die Kaffeekasse und gut ist es!
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von godam
der kleine aber feine unterschied liegt darin, dass er sich nur selber gefärdet wenn er sich nicht anschnallt, der "etwas andere fahrstil" gefärdet mitunter auch andere menschen.ist das nur so schwer zu begreifen?
Schonmal unangeschnallt ne vollbremsung gemacht? solltest du vll mal machen, damit du den unterschied zwischen angeschnallt und nicht angeschnallt kennst. da hälst du dich von alleine nämlich nicht mehr auf dem sitz!
ergo nimmt in extremsituationen die wahrscheinlichkeit, das auto unangeschnallt zu kontrollieren ab, da die fixierung der sitzposition nicht mehr gegeben ist.
Das gepipse würde ich aber auch ausstellen lassen.
Nur so nebenbei: Wer sagt denn, das derjenige der sich nicht anschnallt auch an einem eventuellen Unfall Schuld ist?
Es ist immer mit den Fehlern der anderen Straßenverkehrsteilnehmer zu rechnen und ich glaub kaum das da einer schaut und sich denkt: "Ach, der ist ja gar nicht angeschnallt, dann pass ich bei dem besser auf."
Die Ausrede "wir sind alle Erwachsen und sollen selbst entscheiden was wir machen" ist auch schwach. Leider verkommen wir zu einer Gesellschaft wo dem Staat nichts anderes übrig bleibt, regulierend einzugreifen. Es mangelt immer mehr an gesundem Menschenverstand bei vielen Mitbürgern.
@ Markus
ich komm doch aus BergischGladbach, ja kennst du ja auch zur Genüge, also weiß ich die Sachen mit Schrammer, bin doch fleissiger leser der Bergische Landeszeitung, aber der Vergleich hinkt doch
Meine das ja nicht NUR Ironisch schnall dich an leve jung......
Ohne Gepipse :-)
Gruß Norman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
ich verstehe nicht warum man das überhaupt ausschalten sollte.Anschnallen und gut,ist eh Pflicht und auch besser so.Schonmal gesehen wie ein Unfall aussiehet wenn man nicht angeschnallt ist?Wo ist das Problem?
Erstaunlich wie lange das gedauert hat bis der erste Moralapostel mit erhobenem Zeigefinger um die Ecke gestiegen kam. 😁
Normalerweise haben diese Leute nichts zu tun und lauern in Foren auf Beiträge denen sie ihre Zornepisteln widmen können.
Sich um ihre Dinge zu kümmern ist ihnen nicht gegeben. 🙄
Habe nun auch meinen TT und lasse das Gepiepe ebenfalls ausstellen und wie ein Unfall aussieht bei dem man nicht angeschnallt ist, schaue ich mir an wenn es soweit ist. 😛
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Klar muß es jeder selber wissen,aber ich finde anschnallen sollte IMMER sein!Zitat:
Original geschrieben von Striker23
muß ja jeder selbst wissen wie ers mag, mich hats genervt und deshalb wurde es entfernt
Da das nun dein 3. Beitrag mit gleicher unbedeutender Aussage ist kannst du davon ausgehn das es alle wissen es aber niemanden interessiert.
Habe aber dem Papst geschrieben das er dich nun selig sprechen kann. 😰
Zitat:
Original geschrieben von godam
der kleine aber feine unterschied liegt darin, dass er sich nur selber gefärdet wenn er sich nicht anschnallt, der "etwas andere fahrstil" gefärdet mitunter auch andere menschen.ist das nur so schwer zu begreifen?
Dieser Irrglaube ist leider unausrottbar... 🙄
Beim Fahren in unangeschnalltem Zustand besteht die latente Gefahr, im Falle eines Unfalls aus dem Fahrzeug geschleudert zu werden. Die Folgen eines Zusammenpralls eines solchermaßen unkontrolliert fliegenden Körpers mit anderen Verkehrsteilnehmern kann sich jeder selbst ausmalen. Von einer reinen Selbstgefährdung kann also absolut nicht die Rede sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dieser Irrglaube ist leider unausrottbar... 🙄Zitat:
Original geschrieben von godam
der kleine aber feine unterschied liegt darin, dass er sich nur selber gefärdet wenn er sich nicht anschnallt, der "etwas andere fahrstil" gefärdet mitunter auch andere menschen.ist das nur so schwer zu begreifen?
Beim Fahren in unangeschnalltem Zustand besteht die latente Gefahr, im Falle eines Unfalls aus dem Fahrzeug geschleudert zu werden. Die Folgen eines Zusammenpralls eines solchermaßen unkontrolliert fliegenden Körpers mit anderen Verkehrsteilnehmern kann sich jeder selbst ausmalen. Von einer reinen Selbstgefährdung kann also absolut nicht die Rede sein.
*Möp* Am Montag hatte ein Freund und Arbeitskollege einen Autounfall mit ca. 60 km/h. Er war nicht angeschnallt. Die Ersthelfer fand ihn im Fussraum auf der Beifahrerseite. Ein Bein war in der Mittelkonsole eingeklemmt. An dem anderen hat er einen offenen Bruch in Höhe des Knies, desweiteren eine Armverletzung, schwere Schnittwunden im Gesicht durch seine eigene Brille, Stauchung der Wirbelsäule sowie obligatorisches Schleuderträuma und Gehirnerschütterung.
Nein.. er hat sich nicht überschlagen!
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
@ Markus
ich komm doch aus BergischGladbach, ja kennst du ja auch zur Genüge, also weiß ich die Sachen mit Schrammer, bin doch fleissiger leser der Bergische Landeszeitung, aber der Vergleich hinkt doch
Meine das ja nicht NUR Ironisch schnall dich an leve jung......
Ohne Gepipse :-)
Gruß Norman
Hi Norman,
da waren wir ja mal eine Zeit lang so eine Art Nachbarn. 🙂 Ich habe drei Jahre in Bergisch-Gladbach in der Mülheimer Str. gewohnt, gleich schräg gegenüber von dem großen VAG-Händler (komme jetzt nicht auf den Namen).
Zurück zu den Rennen in der Stadt. Der Heini aus Krefeld hatte geschrieben, dass er von der Ampel weg bis auf 120 Km/h (und mehr) beschleunigt und das finde ich in der Stadt einfach ein bisschen viel. Der Fahrer, der den Schramma-Jungen am Friesenplatz erwischt hat, hatte auch über 100 Km/h drauf. Ich meine nicht, dass der Vergleich hinkt.
Klar, ich weiß, dass Du das nicht nur ironisch meinst und selbstverständlich weiß ich doch auch selber, dass es (mindestens) grob fahrlässig ist, sich nicht anzuschnallen. *Pst: Ich versuche sogar, mich am Riemen zu reißen.* 😁 Ich habe nur überhaupt keinen Bock, mir das vom Staat vorschreiben zu lassen. Und auch nicht von Leuten, die genausogut wissen, dass Rauchen tödlich sein kann und trotzdem 2 Schachteln am Tag rauchen. Die können dann auch gleich unangeschnallt Auto fahren... 😉
Nix für ungut un ene schöne Jrooß in ming ahle "Heimat"
Markus
an alle Dummynutzer!
seht bitte von Dummy's ab - Lebensgefahr!
Denn:
Hatte mal vor 2-3 Jahren einen dummen Unfall mit meinem S4 Cabrio.
Der hatte noch keinen Gurtwarner und fuhr in der Stadt meist ohne Gurt.
Ich fuhr bei diesem Unfall mit noch ca. 30-35 km/h unangeschnallt gegen ein Baum.
Ich flog den gegen das Lenkrad und hatte riesen Glück, dass mir nichts passiert war.
Naja, Baum ungeknickt und die Front war kompl. kaputt - ca. 18.000 EUR Schaden am Auto.
Aber, der Airbag ging beim Aufprall nicht auf!!! , denn der wusste, dass ich nicht angeschnallt war.
Gut soweit, nach der Reperatur wurde der damals neue RS4 bestellt, mit dem nervigen Gurtwarner. Ich überlegte mir, wie ich das lösen könnte und kam auch auf die Idee mit dem Dummy.
Ein paar Tage spaeter fiel mir wieder mein Unfall mit dem S4 Cabrio ein und dachte, wenn ich so einem Unfall wieder haette, würde ja das Airbag nun aufgehen und ich haette vor meinem Gesicht die Airbagexplosion, d.h. im schlimmstfall Gesicht futsch.
Ich habe dann das mit dem Dummy sein lassen, schnalle mich nun fast immer an,
aber nervig ist's mit dem Piepsen trotzdem noch.
Am 06.08. hole ich meinen TT-S ab und da werde ich aber meinen Haendler damit nerven, dass wenigsten das Piepsen ausgeschaltet wird; das rote Laempchen kann ja noch als Restwarnung an bleiben, würde mich nicht stören.
Hoffentlich klappts.
Ich hoffe, ich konnte mit dem Beitrag etwas weiterhelfen und
verbeleibe mit vielen Grüssen
Ich bin echt ein wenig entsetzt, wie viele Leute es gibt, die meinen sich nicht anschnallen zu müssen.
Hier wird von Freiheit und Bevormundung gesprochen - tut mir leid, ich nenne das einfach nur Dummheit.
Selbst wenn es nicht vorgeschrieben wäre, würde ich mich immer anschnallen.
Und es nur nicht zu tun, weil es vorgeschrieben ist, wäre so, also immer besoffen zu fahren.
Schaltet ab was ihr wollt, aber schnallt euch an - ihr lebt nur einmal!
Heiko
da es natürlich jedem Menschen frei steht ob er sich anschnallen will oder nicht, ist diese Diskussion hinfällig. Schlimm ist nur, dass der Thread nun doch etwas zum volvo tendiert 😉
Der nächste Schritt in Autos wird sein, dass der gleiche Alarm angeht wenn man mit 35 durch ne 30er Zone rast!
Am schlimmsten finde ich die, welche bei einer orangenen Ampel ne Vollbremsung machen anstatt Gas zu geben und wenn ich dann noch an Ihnen vorbei ziehe mir im Rückspiegel die Lichthupe geben... ich sehe hier Parallelen 😉
gute n8
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
da es natürlich jedem Menschen frei steht ob er sich anschnallen will oder nicht, ist diese Diskussion hinfällig. Schlimm ist nur, dass der Thread nun doch etwas zum volvo tendiert 😉Der nächste Schritt in Autos wird sein, dass der gleiche Alarm angeht wenn man mit 35 durch ne 30er Zone rast!
Am schlimmsten finde ich die, welche bei einer orangenen Ampel ne Vollbremsung machen anstatt Gas zu geben und wenn ich dann noch an Ihnen vorbei ziehe mir im Rückspiegel die Lichthupe geben... ich sehe hier Parallelen 😉
gute n8
😁😁 aber die ersten 3. seiten waren wirklich super!!!
leider haben jetzt viele lehrer den thread gefunden,
die ja leider nie den titel lesen!!
gurtwarner ausschalten!!!!
nicht: unangeschnallt unfall machen!!!
gruß borstel
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
Am schlimmsten finde ich die, welche bei einer orangenen Ampel ne Vollbremsung machen anstatt Gas zu geben und wenn ich dann noch an Ihnen vorbei ziehe mir im Rückspiegel die Lichthupe geben... ich sehe hier Parallelen 😉
Da wir ja eh schon am abdriften sind. Das sehe ich ähnlich. Aber Achtung. Es gibt vermehrt Ampelblitzer die zusätzlich zum "Rotverstoß" auch eine erhöhte Geschwindigkeit messen. Das ist natürlich besonders fies wenn man noch bei Gelb durchkommen will und mal eben aufs Gas geht.
Aber BTT. Den Gurtwarner abschalten und sich nicht anschnallen sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich bin ja ein starker Verfechter der Gurtpflicht. Mir geht es für mich persönlich natürlich um meinen eigenen Schutz. Demnach könnte tatsächlich jeder für sich entscheiden ob er sich anschnallt oder nicht. Ich denke dabei aber auch daran, dass das Verletzungsrisiko steigt und die Folgekosten für die sogenannte "Solidargemeinschaft" im Falle eines Unfalls steigen. Und das ist dann kein individuelles Risiko mehr. Ja, die Kosten mögen auf alle verteilt minimal sein und ja, man sollte zunächst im Gesundheitswesen woanders anpacken aber das Verweisen auf andere Unstimmigkeiten rechtfertigt ja kein eigenes Fehlverhalten ...... und nein, durch die Kfz- und Mineralöl-Steuer ist das nicht abgegolten 😉
Den Gurtwarner ausschalten kann man ja gerne machen. Ich halte das für ein Gimmick das ziemlich sinnlos ist und einem nur das Denken abnehmen will. Bei mir ist der Griff zum Gurt schon so in Fleisch und Blut übergegangen wie das Drehen des Zündschlüssels. Irgendwann kommt auch noch der Sensor der misst ob man regelmässig in den Rückspiegel sieht. Bei mir ist das Ding aktiv ..... aber ich habe es noch nie gehört.
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Da wir ja eh schon am abdriften sind. Das sehe ich ähnlich. Aber Achtung. Es gibt vermehrt Ampelblitzer die zusätzlich zum "Rotverstoß" auch eine erhöhte Geschwindigkeit messen. Das ist natürlich besonders fies wenn man noch bei Gelb durchkommen will und mal eben aufs Gas geht.Zitat:
Original geschrieben von ryker77
Am schlimmsten finde ich die, welche bei einer orangenen Ampel ne Vollbremsung machen anstatt Gas zu geben und wenn ich dann noch an Ihnen vorbei ziehe mir im Rückspiegel die Lichthupe geben... ich sehe hier Parallelen 😉
In der Situation wäre ich auch eher vorsichtig.
Folgende Konstellation: 4-spurige Straße in Berlin, große Kreuzung.
LKW auf der linken Fahrspur hält bei Gelb an, Fahrzeug rechts beschleunigt, wird aber noch (kurzzeitig) vom LKW verdeckt.
Linksabbieger auf der Gegenspur sieht LKW und nachfolgende Fahrzeuge anhalten und fährt los.
Folge: 2 Totalschäden, 1 deformierte Ampel, 1 Schleudertrauma und ein paar Prellungen, sonst alle Glück gehabt... war ein Familienangehöriger beteiligt, Auto war noch nichtmal 2 Monate alt.
Soll jeder machen, was er für richtig hält, solange es halbwegs im Rahmen der StVO ist, aber so dumm kann man manchmal gar nicht denken, wie´s kommt.
P.S: Unangeschnallt wär er nach der Kollision mit der Ampel wohl nicht so glimpflich davongekommen...
P.P.S: Mein Gurtwarner ist allerdings auch deaktiviert 😉